banner inside 01 de

Führung in der Hofburg und im Dombezirk - Veröffentlicht von Hofburg Brixen Bressanone

0

Event-Informationen

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN

Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt:

in deutscher Sprache:
jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr

in italienischer Sprache:
jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr

Dauer: ca. 1,5-2 Stunden

Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Tags

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 10 Jan 2023 bis 29 Dez 2023
  • Di 12 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Mi 13 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Do 14 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Fr 15 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Di 19 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Mi 20 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Do 21 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Fr 22 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Di 26 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Mi 27 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Do 28 Dezember, 202315:00-17:00 |
  • Fr 29 Dezember, 202315:00-17:00 |

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 10 Jan 2023 bis 29 Dez 2023
    KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505
  • Ingrid Runggaldier präsentiert ihren literarischen Reiseführer „Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators. Was Reisende über die Dolomiten schrieben“. In Zusammenarbeit mit dem Verein „heimat Brixen/Bressanone/Persenon“.