Einloggen

Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

Summer Nights
0
Others
Freitag, 22 Aug. 2025 18:00-23:30 |
Es gibt Termine vom 22 Aug. 2025 bis 23 Aug. 2025

NiLa Events und der Tourismusverein Dorf Tirol präsentieren voller Vorfreude: Summer Nights in Dorf Tirol – zwei Abende, die den Sommer unvergesslich machen. Musik, Genuss und laue Nächte im Burglehenpark – seid dabei! Was eure Sinne erwartet? Ein Schluck Urlaub, ein Hauch Dolce Vita und ganz viel guter Geschmack: Über 20 kleine Winzer und kreative Bierbrauer schenken ein, was das Herz begehrt – von spritzigem Weißwein über verführerischen Rosé bis hin zu charaktervollem Rotwein, prickelndem Sekt und handgebrautem Craft-Bier. In der stilvollen NiLa Lounge fließen nicht nur gute Gespräche, sondern auch erfrischende Spritz-Variationen, Longdrinks und Gin-Kreationen. Dazu gibt’s feine Snacks und kleine Speisen – perfekt, um sich durch den Abend zu kosten. Musik und Stimmung – das Line-Up: Freitag, 22. August ab 18 Uhr: Verschiedenste Weine aus dem Burggrafenamt & lokales Bier führen durch den Abend - Bazement Acoustic sorgt mit lässigem Sound für sommerliche Leichtigkeit und den passenden Rhythmus zum Anstoßen. Samstag, 23. August ab 18 Uhr: Weine aus ganz Südtirol entfalten ihr volles Aroma und auch einheimisches Bier kommt nicht zu kurz. Dazu bringt die energiegeladene Santoni Family musikalische Fülle auf die Bühne. Eintritt: • Im Vorverkauf: 30,00 € – online unter ticket.dorf-tirol.it • Abendkasse: 35,00 €

Burglehenpark Hauptstraße, Dorf Tirol, BZ
Weinsommer in Girlan
0
Others
Freitag, 22 Aug. 2025 19:00

Historische Weinhöfe mit sehenswerten tiefen Weinkellern, edle Tropfen, Gaumenfreuden, Musik und eine laue Sommernacht sind die Zutaten für diesen unvergesslichen Weinsommer in Girlan, dem ältesten Weindorf Südtirols. Am Freitag, 22. August 2025 sperren die historischen Weinhöfe ihre Tore und Weinkeller auf und laden zur Verkostung und zum Genuss des edlen Traubensaftes von Eppaner Kellereien und Weinproduzenten. In jedem Hof tischt ein Gastronomiebetrieb zu den Weinen passende Gerichte auf und Musikgruppen & Bands sorgen für die musikalische Umrahmung.

Sommernächte in Eggen - Live-Band
0
Music
Freitag, 22 Aug. 2025 20:00-23:00 |

Freu dich auf einen besonderen Musikabend mit Settle Back & Friends! Ulli Gamper (Gesang), Michael Gschliesser (Klavier), Andreas Gschliesser (Bass) und Stephan Koler (Schlagzeug) nehmen dich mit auf eine Reise aus gefühlvollen Balladen und schwungvollen Songs. Ab 20:00 Uhr versorgen dich das Skiteam Eggen und die Schützen mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken, bevor die Band um 20:30 Uhr die Bühne betritt.

Eggen Dorfplatz Eggen, Deutschnofen, BZ
Badiamusica - Trio Anthelia
0
Music
Freitag, 22 Aug. 2025 20:30

Konzert des Badiamusica Festivals mit Agnes Mayr an der Flöte, Katharina Hauf am Horn und Olivia Neuhauser an der Harfe. Ein feines klassisches Programm, das die Zartheit der Klangfarben mit dem Zauber der Tradition verbindet. Dieses Konzert verspricht eine ganz besondere Atmosphäre, denn es findet im Museum Ladin Ciastel de Tor statt – dem pulsierenden Herzen der ladinischen Kultur – und bietet ein klangliches und kulturelles Erlebnis in einem geschichtsträchtigen Ambiente. Freier Eintritt.

Museum Ladin Ciastel de Tor Str. Tor 65, St. Martin in Thurn, BZ
Sommerkonzert des Mandolinenorchesters Euterpe
0
Music
Freitag, 22 Aug. 2025 20:30-22:00 |

Sommerkonzert mit Plektrum-Musik in der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Maretsch. Eintritt frei. Das von Ugo Orrigo geleitete Orchester, das einzige Plektrumorchester in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino, wird ein Programm anbieten, das auf der Tradition des Plektrumorchesters aufbaut und neben Originalmusik und Transkriptionen auch neues Repertoire enthält, das die Mandoline als vielseitiges Instrument durch die verschiedenen musikalischen Jahreszeiten bis hin zu Stücken zeitgenössischer Komponisten in einer musikalischen Reise reich an Farben, Stilen und Emotionen verbinden soll.

Schloss Maretsch Claudia-de'-Medici Str. 12, Bozen, BZ
Lampenfieber Konzert
0
Music
Freitag, 22 Aug. 2025 20:30 - 23:00

Die Gaudi Bar bietet im Sommer für zwei Monate allen Besucher:innen ein breit gefächertes, kulturelles Veranstaltungsprogramm in der kühlen wildromantischen Gaulschlucht in Lana. Junge Südtiroler Künstler:innen wird ein Platz für Kreativität und Besucher:innen wird ein Ort für entspannende Sommerklänge geboten. Am 22.08.25 um 20:30 treten die Band Lampenfieber mit Rock-Inklusivemusik auf. Ab 18:00 Uhr gibt es leckeres vom Grill. Seid dabei!

Gaudi Bar Meraner Straße 12 39011 Lana, Lana, BZ
Wiesenfest des Gruppo Alpini
0
Partyzone
Samstag, 23 Aug. 2025
Es gibt Termine vom 23 Aug. 2025 bis 24 Aug. 2025

Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August veranstaltet der Alpiniverein Marling sein alljährliches Wiesenfest auf dem Marlinger Festplatz. Beginn: Samstag um 11 Uhr. Freuen Sie sich auf köstliche kulinarische Spezialitäten und stimmungsvolle Live-Musik. Kommen Sie vorbei – der Alpiniverein freut sich auf Ihren Besuch! © IDM Südtirol-Alto Adige Andreas Mierswa

Marlinger Festplatz A. Pattisstr. 1, Marling, BZ
Musik im Park
0
Music
Samstag, 23 Aug. 2025 18:00

Franziska Steinhauser Rund um die Harfe wird eine mehrschichtige Klanglandschaft mit Hilfe von Loops und elektronischen Effekten kreiert – in einer Atmosphäre, die mit auf eine Reise durch Raum und Zeit nimmt. CHARISMA CHARISMA sind zwei Schwestern aus Toblach. Musik begleitet sie seit jeher, und mit Klavier, Gitarre und Gesang interpretieren sie Popsongs auf ihre eigene Weise. Sophia&!nes Sophia&!nes sind Musikerinnen aus Leidenschaft. Mit ihren selbst geschriebenen Liedern nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch Gedanken und Gefühle. Souph Souph ist eine Singer-Songwriterin aus Lienz (Osttirol). 2021 hat sie ihre Liebe zur Musik entdeckt und vor kurzem erschien ihr erstes Album.

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Flötenzauber & Pianoglanz
0
Music
Sonntag, 24 Aug. 2025 18:00

Die Südtiroler Flötistin Chantal Ramona Veit, mehrfache Preisträgerin in nationalen und internationalen Wettbewerben, wird gemeinsam mit der österreichisch-bulgarischen Starpianistin Donka Angatscheva virtuose Kammermusik darbieten. Zur Aufführung gelangen Werke für Flöte und Klavier, Piccoloflöte und Klavier, Gesang und Klavier sowie Klavier solo. Dabei spannt sich der musikalische Bogen vom Barockzeitalter über die Romantik bis hin zu Werken unserer Zeit. Querflöte, Piccolo-Flöte, Gesang: Chantal Ramona Veit Klavier: Donka Angatscheva Programm: Francis Poulenc Sonata für Flöte und Klavier Allegro malinconico Samuel Zyman Sonata Nr. 1 for Flute and Piano Allegro assai Lento molto espressivo Presto Frederic Chopin Fantasie Impromptu op. 66 Antonio Vivaldi Concerto in Do-maggiore für Piccolo-Flöte Adagio Allegro molto Cecile Chaminade Concertino op. 107 für Flöte und Klavier Wolfgang Amadeus Mozart aus der Oper Cosi fan tutte, KV 588: Arie der Despina „In uomini“ Andrew Lloyd Webber aus dem Musical Phantom der Oper: “Think of Me” Franz Liszt Tarantella Jules Mouquet La flûte de Pan Pan et les Nymphes Levente Gyöngyösi aus der Sonata for Piccolo und Klavier Largo Presto In Zusammenarbeit mit dem Circolo Culturale Alta Pusteria

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Wolfgang Amadeus Mozart: Spaurmesse
0
Music
Sonntag, 24 Aug. 2025 18:00-18:30 |

Elena Di Marino, Sopran Lena Obexer, Alt Martin Friedrich Lechleitner, Tenor Michael Feichter, Bass VocalArt Brixen Amarida Orchester Paolo Zordanazzo, Violine Marian Polin, Leitung Joseph Haydn: Violinkonzert in C-Dur Hob.VIIa:1 W. A. Mozart: Große Credomesse „Spaurmesse“ KV 257 W. A. Mozart: „Scande coeli limina“ in C-Dur KV 34, mit Sopran-Solo (als Offertorium zwischen Credo und Sanctus) Joseph Haydn: Te Deum für die Kaiserin Marie-Therese C-Dur Hob:XXIII:2 In der Mozart-Forschung herrschte lange Zeit Unsicherheit darüber, um welches Werk es sich bei dieser „Spaur-Messe“ genau handelte. Neuere Forschung geht einhellig davon aus, dass es sich bei der „Spaur-Messe“ um die Messe in C-Dur KV 257 handelt. Bestätigt wurde dies durch Hildegard Herrmann-Schneider, die 2007 im Archiv der Brixner Hofburg auf einen Stimmensatz mit Eintragungen von W. A. und Leopold Mozart gestoßen ist. Im Konzert am 24. August in der Pfarrkirche von Niedervintl wird die Spaur-Messe zusammen mit dem Te Deum für die Kaiserin Marie-Therese und dem Violinkonzert in C-Dur von Joseph Haydn aufgeführt. Freier Eintritt!

Pfarrkirche Kirchweg, Vintl, BZ
Kremerata Baltica Chamber Orchestra
0
Music
Montag, 25 Aug. 2025 20:00-22:00 |

Zum Eröffnungskonzert von Festival Dolomites 2025 kommt das renommierte Kremerata Baltica Chamber Orchestra mit Gründer und Leiter Gidon Kremer und einem sorgfältig zusammengestellten Programm nach Toblach. Der erste Teil ist eine Hommage an den estnischen Komponisten Arvo Pärt, anlässlich seines 90. Geburtstags. Die Feuilletons preisen ihn als Magier des Klangs, als Meister der Spiritualität und der archaischen Formen. Sein Werk „Tabula Rasa“ ist ein Welterfolg und wurde durch Musiker wie Gidon Kremer berühmt. Der Werkzyklus „Eine (andere) Winterreise“ wurde von Gidon Kremer anlässlich des 25. Jubiläums der Kremerata Baltica 2022 in Auftrag gegeben. Fünf Komponisten haben hierfür Reflexionen über Franz Schuberts „Winterreise“ komponiert. Violine: Gidon Kremer und N.N. Programm: J. S. Bach Chaconne, Version für Violine und Streicher von G. Kremer Arvo Pärt Tabula Rasa für 2 Violinen, Streichorchester und Klavier EINE (ANDERE) WINTERREISE nach Franz Schubert Franz Schubert: Menuetto D 89 Raminta Šerkšnytė: Winternacht für Violine und Streicher Franz Schubert: Trio 1 D 89 Victor Kissine: Frühlingstraum für Violine und Streicher Franz Schubert: Trio 2 D 89 Georgijs Osokins: Auf dem Flusse für Violine und Streicher / per violino e archi Franz Schubert: Menuetto D 89 Mieczysław Weinberg: Aria op. 9 für Streicher / per archi Dimitri Shostakovich: Lebyadkin Verses für Violine und Streicher / per violino e archi, Arr. Y. Sharlat Michail W. Pletnev: Z-Defilee für Violine und Streicher / per violino e archi Dimitri Shostakovich: „Polka“ & Foxtrott a.d. Jazz Suite Nr. 1 für Violine, Vibraphon und Streicher, Arr. A. Pushkarev Programmänderungen vorbehalten

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Wir basteln zusammen ein Schattentheater
0
Kids
Dienstag, 26 Aug. 2025 09:00-12:00 |

Ein Sommer voller Licht, Schatten und Magie in der Stadtbibliothek: Workshop für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Bist du bereit, Regisseur, Bühnenbildner und Erzähler zu werden, um unvergessliche Geschichten zum Leben zu erwecken? Dieser Workshop führt dich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt der Schatten, wo Silhouetten und Licht beeindruckende Aufführungen erschaffen, die das Publikum verzaubern. Gemeinsam mit dem Künstler Moustapha Dieng lernen wir, ein echtes Schattentheater zu bauen, einzigartige Figuren und Szenen zu gestalten und spannende Geschichten zu erzählen. Wir bauen unser Theater mit Tüchern, Lampen und wiederverwertbaren Materialien, gestalten die Figuren durch Zeichnen und Ausschneiden von Silhouetten, die durch die Stimme lebendig werden, und führen packende Geschichten auf, in denen jeder Teilnehmer der Held seines eigenen Abenteuers wird. Verpasse nicht die Gelegenheit, in die Magie der Schatten einzutauchen! Anmeldung erforderlich.

Stadtbibliothek C. Battisti Museumstraße 47, Bozen, BZ
Wein (er)leben
0
Others
Mittwoch, 27 Aug. 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 27 Aug. 2025 bis 29 Okt. 2025

Erwandern Sie mit dem Natur- und Landschaftsliebhaber Martin den WeinKulturWeg und entdecken Sie den traditionsreichen Weinanbau von Marling. Auf dieser etwa 1,1/2 -stündigen Wanderung erwarten Sie überlebensgroße Weinbauobjekte, historische Weinhöfe und atemberaubende Ausblicke auf die Weinanbaugebiete des Meraner Landes. Zum Abschluss der Wanderung können Sie in einem Marlinger Weingut oder in der Kellerei Meran die hofeigenen Weine verkosten – begleitet von einem Winzer oder Kellermeister. Dazu genießen Sie ein traditionelles Marendbrettl (Brettljause) mit Südtiroler Spezialitäten. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und entdecken Sie die Welt des Marlinger Weinbaus! Start: 9:30 Uhr, Rückkehr ins Ortszentrum: ca. 12:30 Uhr Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Preis: 18,00 € - Weinwanderung, inklusive Verkostung und Marendteller. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und Trinken für unterwegs. Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Damian Pertoll

Tourismusinformation Marling Kirchplatz 5, Marling, BZ
Badiamusica - Ensemble &cetera
0
Music
Mittwoch, 27 Aug. 2025 20:30

Konzert im Rahmen des Badiamusica Festivals mit dem Ensemble &cetera, Ulrike Hofbauer (Sopran), Julien Freymuth (Countertenor), Jan Fadri Hofstetter (Tenor) und Jorge Martínez Escutia (Bass). Begleitet wird das Ensemble von Marie Bournisien an der Doppelharfe und Simon Brandlechner an der Orgel. Der Eintritt ist frei.

Pfarrkirche San Linert Straße, Abtei, BZ
APERITIVO LUNGO 6 TO 9
0
Partyzone
Donnerstag, 28 Aug. 2025 18:00-21:00 |

ALPINE TIKI NIGHT FEATURING: ZU PLUN, RONER & UNTERTHURNER BEATS: DJ ICTUS – REGGAETON & LATIN-POP Tiki mit besonderem Flair - die erste Alpine Tiki Night! Wir schütteln den klassischen Tiki-Vibe im Südtiroler Stil auf und kreieren das ultimative Craft-Cocktail-Erlebnis mit einzigartigen Spirituosen aus den drei herausragenden lokalen Destillerien. Abgeschmeckt mit regionalen Köstlichkeiten und stilvoll serviert - mit einer Verkostungsstation, um noch mehr zu entdecken!

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße, 4, 39100 Bozen, Bozen, BZ
OASIS Faltenrock #8 Open Air mit The Ohmygods & Nice Price L
0
Music
Donnerstag, 28 Aug. 2025 18:30-23:30 |

FREE ENTRY SAVE THE DATE Feiern für Fortgeschrittene, Tanzen zu Rock'n'Roll Bei Faltenrock #8 lassen wir es wieder krachen! Feiern, Tanzen und die besten Rock-Hits! Kommt vorbei und lasst uns zusammen eine unvergessliche Nacht erleben – denn bei Faltenrock geht es um mehr als nur Musik. Es ist eine Hommage an die ewige Jugend in uns allen!Timetable: 18:30 - Einlass + OASIS Bar 19:00 - Nice Price 21:30 - The Ohmygods

Sommernächte in Deutschnofen - Marktzauber
0
Others
Donnerstag, 28 Aug. 2025 20:00-23:00 |

Erlebe einen magischen Sommerabend mit Musik, Genuss und regionaler Vielfalt! Auf unserem kleinen, charmanten Markt kannst du durch liebevoll gestaltete Stände schlendern, handgemachte Schätze entdecken und dich von lokalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Lass dich von stimmungsvoller Live-Musik begleiten, genieße ein erfrischendes Getränk und probiere das kulinarische Angebot. Ob du nach besonderen Handwerksstücken suchst oder einfach die entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel genießen möchtest – dieser Abend wird ein echtes Highlight! Am 28.08. spielen die "The Jam'sons". Für das leibliche Wohl sorgt der FC Bayern Fanclub Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Deutschnofen Kulturhaus "Nova Teutonica", Deutschnofen, BZ
Konzertabend der Musikkapelle Tscherms
0
Music
Donnerstag, 28 Aug. 2025 20:30-22:00 |

Genießen Sie einen musikalischen Abend mit der Musikkapelle Tscherms und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvoller Musik. Beginn des Konzertes: 20:30 Uhr Ort: Musikpavillon Marling Ab 20:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich bei erfrischenden Getränken entspannt auf den Abend einzustimmen. Freier Eintritt! Die Musikkapelle Tscherms freut sich auf Ihren Besuch! Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Terzer Armin

Musikpavillon Marling Musikpavillon Marling, Marling, BZ
Tony Headley – World Music Festival
0
Music
Donnerstag, 28 Aug. 2025 21:00

Tony Hadley, eine der renommiertesten männlichen Stimmen der Welt, hat sich seit über vier Jahrzehnten an der Spitze der internationalen Musikszene behauptet. Als Frontmann von Spandau Ballet prägte er die New-Romantic-Bewegung und machte Songs wie True, Gold und Through the Barricades zu weltweiten Klassikern. Auch als Solokünstler begeistert er sein Publikum mit seiner kraftvollen Stimme und tritt mit seiner eigenen Band, Swing-Ensembles und großen Orchestern auf. 2005 wurde er mit dem Gold Badge Award der British Academy of Composers and Songwriters ausgezeichnet, und 2007 gewann er neue Fans mit seiner Rolle als Billy Flynn im Musical Chicago im West End von New York. Seine Soloalben, darunter Talking to the Moon, fanden große Anerkennung. Mit seiner TH Band bringt Tony Hadley die großen Klassiker von Spandau Ballet sowie seine eigenen Hits nach Meran. In der einzigartigen Kulisse der Gärten von Schloss Trauttmansdorff verspricht er einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Einlass in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff: ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen. Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Witterung statt, die Zuschauerplätze sind nicht überdacht. Es besteht keine Sitzplatzgarantie. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 51, Meran, BZ
Ergebnisse 276 – 300 von 346

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..