Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events
Event-Informationen
New European Bauhaus of the Mountains Beautiful, Sustainable, Together
In the workshop concrete projects will be developed starting from Scenarios, each with a focus on a specific field of action some of us want to work on to foster social-ecological transformation.
Therefore, we invite diverse actors from South Tyrol and beyond to a co-creative workshop, where we bring complementary competences to the table(s) to develop project ideas and actions, which can only be done together. We are looking forward to new partners to join. We aim to generate ideas, which are both visionary and viable. We want to leave the room as emerging working groups, each with a strong idea and next steps planned.
Registration Deadline: 12 January, 12:00 CET
Program
Introduction 10 min. Welcome: The NEB of the Mountains and the idea of this workshop
How it works & The Scenario Tables Participants go to the table they want to start with.
Round 1: What is the quest behind the scenario? 20 min. Before the discussion the host outlines the scenario using visual material (graphics, images, etc.) Aim: understand the Scenario or the question(s) hidden in it more deeply.
Round 2: Which concrete projects and activities can we imagine? 30 min. Aim: explore openly diverse directions a projects could take (brainstorming mode)
Speed dating 60 min. All participants go to tables of their interest for a short exchange of ideas (ca. 5 min. per table). Hosts take notes. Everybody joins the scenario they want to work on together.
Round 3: Which direction(s) are most promising? What next steps will we take? 30 min. As a start of the last round hosts summarise the most important findings and proposals. Aim: decide one direction (or on 2-3), on which the participants really want to work on. Who else is needed? Decide on next steps.
Sharing the outcomes & Check-out 20 min. The moderator and input giver present shortly the outcomes from their table. Everyone can share what they have learned.
Collection of scenarios & committed persons
1. BASIS Vinschgau Venosta & Ex Caserma Druso Committed persons: Hannes Götsch (BASIS), Ghali Egger (BASIS), Aart van Bezooijen (unibz), Giulia Paoletti (EURAC), Uwe Staffler (CasaClima), Alessandro Rancati
2. Kapuzinergarten Bozen – Parco dei Cappuccini Bolzano Committed persons: Angelika Burtscher (Lungomare), Zeno Oberkofler (Fridays for Future), Lukas Abram (Architekt), Katrin Teutsch (Initiative Quasi Centrum), Florian Pallua (Forum Prävention), Roberto Tubaro (Jazz Festival Südtirol), Maurice Bellotti (Poison for Souls)
3. Participation as an instrument for sustainable and inclusive regional development Committed persons: Kris Krois (unibz), Elisa Ravazzoli and Federica Maino (EURAC/RegDev), Sabina Frei (unibz)
4. A place to B(z) – creating an urban common fostering local culture and a vital city community in the ex-railway area of Bolzano Committed persons: Philipp Rier (LiA Collective), Marielle Scharfenberg (unibz), Chiara Rabini (Comune di Bolzano), Aart van Bezooijen (unibz), Giulia Paoletti (EURAC), Uwe Staffler (CasaClima), Alessandro Rancati, Elisa Ravazzoli e Marzia Bona (EURAC/RegDev)
5. SMACH. Constellation of Art, Culture and History in the Dolomites Committed persons: Michael Moling (founder), Stefano Riba (project manager)
6. Rural commons in mountain areas and across the Alps: mobilizing art, design and cultural work for caring modes of living in common Committed persons: Johannes Reisigl (Rural Commons Assembly), Bianca Elzenbaumer (Alpine Changemaker Network, CIPRA International)
Mit den obertonreichen Klängen der tibetischen Klangschalen können Sie sehr schnell tief entspannen und eine ganz besondere Ruhe und Ausgeglichenheit erreichen. Die feinen Vibrationen der Klangschalen direkt auf den bekleideten Körper angewandt, können Verspannungen lösen und die Energie kann wieder frei fliessen. Ziel dieses Kurses ist es, das richtige Anspiel zu erlernen, diese auf den eigenen Körper anzuwenden und harmonisierende und kräftigende Techniken zu erlernen, für sich und andere. Das Erlernte können Sie in ihrem Berufsbild integrieren, z.B.: bei klassischen Massagen, bei Schönheitsbehandlungen, im Wellness sowie bei therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Bereichen. Nach diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit mit der Professionellen Klangmassage Ausbildung bei AnKlang weiterzumachen, wo Sie ein Zertifikat erhalten und damit eine neue berufliche Tätigkeit ausüben können. Preis und detailliertes Programm unter https://www.anklang.it/de/vedi-aerticoli/13-ausbildung/135-mit-klangschalen-entspannen-und-selbst-anwenden-2.html Kostenlose Infotreffen auf Anfrage In italienischer Sprache Termine hier: https://www.anklang.it/it/seminari.html
Klangschalen schenken Ruhe, Gelassenheit, helfen bei Stress, Verspannungen und erhöhen den Energiehaushalt. Sie können die ersten 2 Ausbildungstage am 8. und 9. Juli teilnehmen und danach entscheiden ob weitermachen mit der professionellen Ausbildung am 11. Juli von 15-20 Uhr bis 16. Juli jeweils von 9 bis 17 Uhr. Bereits an den ersten 2 Tagen erlernen Sie die Anwendung der Klangschalen am eigenen Körper, die Chakren- und Aurareinigung, das richtige Anspiel und vieles mehr.... Die Klangschalen sind vielseitig anwendbar, auch mit Kindern, Menschen mit Beeinträchtigung und in therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Bereichen sowie im Wellness und in der Familie. Die Ausbildung ist sehr praxisbezogen um selbst zu spüren wie die Klangschalen wirken! Eine Übersicht der Themen: - Sie erlernen die Spieltechnik, wertvolle Übungen für den Alltag, für den eigenen Körper, die Aurareinigung und Rückenentspannung. - Sie lernen entspannende Klangmassagen bei anderen anzuwenden und selbst die wohltuende Wirkung zu spüren. - Erkennen und Ausgleichen von energetischen Dissonanzen im Körper, Techniken zum Lösen von Blockaden. - Visualisierungstechniken und Intuitionsübungen, wertungsfreie und emphatische Gesprächsführung. - Dazu werden organisatorische Hinweise für Werbung, Akquisition und Praxisgestaltung behandelt. Nachher erhalten Sie das Zertifikat. Detailierte Infos und Preis https://www.anklang.it/de/vedi-aerticoli/13-ausbildung/102-blockseminar-klangmassage-anklang.html Die nächste Wochenendausbildung beginnt im Herbst 2022. kostenlosen Info-Termin bei 339 4662753 - info@anklang.it
Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder ...