banner inside 01 de

Improtheater Carambolage: Rendezvous mit Wagner & Co - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Improtheater Carambolage hat wieder mal ein Date – und zwar eines, das sich gewaschen hat!

Normalerweise findet man Pianist David Wagner und seine Co’s auf den bekanntesten Improbühnen Österreichs, denn er hat die Besten aus der Szene um sich geschart, um dem Publikum Herz und Zwerchfell zu trainieren. Wo immer sie auftreten, spinnen sie virtuos die Einwürfe des Publikums zu Gags, Geschichten und Greatest Hits.

In Bozen wird der aus Linz stammende Pianist von Daniela Wagner und Manuel Thalhammer begleitet. Improtheater Carambolage putzt sich schon heraus fürs Rendezvous und freut sich auf jede Perle, die Sie an diesem Abend vor die Rampensäue werfen!

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 09 Feb 2024 bis 10 Feb 2024
    Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional, noch politisch oder geografisch. Und manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel. Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während der jede Sekunde zählt. Faltermeier ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und gelernte Journalistin. Mit ihrem ersten Bühnenprogramm „Es geht dahi“ überzeugte sie Kritiker und Publikum gleichermaßen. Bis jetzt hat sie bereits 10 Preise eingeheimst. Sie wurde u.a. mit dem Senkrechtstarter-Preis des Bayerischen Kabarettpreises, dem Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises, dem Prix Pantheon, dem Stuttgarter Besen und dem Publikumspreis des Großen Kleinkunstfestivals in Berlin ausgezeichnet. Die Stadt Regensburg ehrte sie mit dem Kulturförderpreis. Eva Karl Faltermeier ist Host der Sendung „KARLSPLATZ – Talk und Tumult im BR Fernsehen" und schreibt Kolumnen für Bayern2. „(Sie) findet sofort einen Draht zu ihrem Publikum… sie ist sympathisch, wirkt nahbar und unterhaltsam.“ (Badische Zeitung)
  • AMICI TEATRO DELL’ATTORCHIO - Cavaion VR Commedia in dialetto veronese Due atti di Igino Dalle Vedove Regia di Ermanno Regattieri “Non gh’è polsar che straca” esclama Polpetta, manovale fannullone del muratore Enrico, tra un giro all’osteria e una chiacchierata con Santina, la strana vecchia che vive con la Pasquina e ce l’ha a morte con i “botegheri”. Entrambi si trovano a lavorare sul cantiere dell’ingenuo impresario Mariolino, che sta ristrutturando un grazioso appartamento per regalarlo a... alla sua amante Rossella, affascinante giovane arrivista! Ma se la moglie Gemma lo venisse a sapere? E se insieme alla sua amica Carla cercasse di escogitare qualcosa per mandare a monte questa lussuriosa tresca? Come finirà questa storia potrebbe svelarlo solo la famosa astrologa “Mimì la francese” o potreste scoprirlo da soli assistendo a questa brillante commedia!
  • Es gibt Termine vom 15 Dez 2023 bis 28 Dez 2023
    Internationale Besetzung im MurX Weihnachtsmusical "A Kind Of Christmas" Nach der weihnachtlichen Weltreise der kleinen Nathalie im Vorjahr, bringt das diesjährige Weihnachtsmusical des MurX Theaters ein neues Weihnachtsabenteuer auf die Bühne. Für die Hauptrollen konnten die beiden Musical-Powerfrauen Doris Warasin und Linda Konrad, zusammen mit den international bekannten Musicaldarstellern Martin Berger aus Wien und dem Südtiroler Diego Federico gewonnen werden. Ein hochkarätiges Bühnengespann, das mit großen Stimmen, tollen Tanzeinlagen und viel Komik für einen mitreißenden Musicalabend sorgen wird. Als bezaubernde Fee wird Denis Lodola wieder für Gänsehautfeeling sorgen.?Doch das ist nicht alles! In der MurX-schen Musical-Talentschmiede wird seit September eifrig geprobt, und wir freuen uns besonders auf ein ausgewähltes Kinderensemble. Für einen gelungenen Augen- und Ohrenschmaus sorgt zusätzlich ein großes Tanz- und Gesangsensemble, bestehend aus den Musical- und Ballettklassen der MurX Academy. Zur Story: Alle Jahre wieder kommt... der Weihnachtsmann, dieses Mal aber inkognito als "Claus" (Martin Berger) auf die Erde. Zusammen mit seiner treuen Begleiterin, der Weihnachtselfin "911-in" (Doris Warasin), möchte er die Lage bei den Menschen in Sachen Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Freundschaft checken. Auf den ersten Blick sieht es ernüchternd aus: Die Menschen scheinen nur Geschenke, Geschenke und nochmals größere Geschenke zu wollen... Doch dann treffen Claus und die 911in auf die beiden Geschwister Christa und Noel, und die beiden haben überraschend andere Wünsche für Weihnachten. Nur leider fehlen der achtköpfigen Familie die finanziellen Mittel für ein richtiges Weihnachtsfest, ausserdem muss der älteste Sohn "Nik" (Diego Federico) an Weihnachten in der Fabrik schuften. Flugs entscheiden Claus und die 911in, der Mutter "Maria" (Linda Konrad) unter die Arme zu greifen. Special Guest: Denis Lodola Termine: 15.12.2023 um 20:00 Uhr ?17.12.2023 um 17:00 Uhr 22.12.2023 um 20:00 Uhr 27.12.2023 um 20:00 Uhr 28.12.2023 um 17:00 Uhr (optionaler Zusatztermin) Ort Kultursaal St. Michael/Eppan Kapuzinerstraße 21 39057 St. Michael / Eppan Eintrittspreise: 25,00€     (Normalpreis ab 12 Jahren) 18,00€     (Kinder bis 12 Jahre, MurX Mitglieder 23/24) Altersempfehlung: ab 6 Jahren Ticketreservierung: murx.tickethome.at/event10