banner inside 01 it

Conferenza di Angelo Ponta: Walter Bonatti - Pubblicato da valentina_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Novembre in libreria
Conferenza di Angelo Ponta: Walter Bonatti. “Stati di
grazia. Un’avventura ai confini dell’uomo”

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • “HYPOCRISY – Viaggio nella Street Art” è un’esposizione artistica dedicata all’arte urbana all’interno della quale saranno fruibili alcuni pezzi in serie di artisti provenienti dal mondo underground. L’evento vuole inoltre essere un’occasione di riflessione per il pubblico, rispetto a quelli che sono gli sviluppi recenti legati a questa forma artistica. La serata si concluderà con un piccolo buffet. La mostra durerà fino al 21/12/2023
  • Teatro Stabile di Bolzano e la rivista “Il Cristallo” organizzano la presentazione del libro di Massimo Bertoldi, Alexander Moissi. Grande attore europeo 1879-1935, (Cue Press, 2023). Dialogano con l’autore Marco Bernardi e Andrea Bernard. Modera l’incontro Alberto Faustini.
  • „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Die 8. Ausgabe findet heuer an Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im Zeitraum vom 24. November bis zum 16. Dezember im Merkantilgebäude, im Festsaal der gemeinde Bozen und im Stadtclub statt. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. WOLFGANG SCHWEIGGL & SIEGMUND SCHWEIGGL: "AUF ZEITREISE IN SÜDTIROL. OBJEKTE ERZÄHLEN GESCHICHTE" Im Zentrum dieser Publikation stehen die Relikte vergangener Zeiten und die Geschichte, die sie enthüllen. Basierend auf der umfangreichen Sammlung des „Museum Zeitreise Mensch“ in Kurtatsch werden eindrucksvolle Objekte präsentiert, die eine lehrreiche Entdeckungsreise ermöglichen und Einblicke in das Leben unserer Vorfahren gewähren. Dabei stehen sowohl das einfache bäuerliche Leben als auch fortschrittliche Ansätze und Techniken, die Südtirol prägten, im Fokus. Eine faszinierende Reise durch das Südtirol längst vergangener Zeiten.