Ricerca per:

3 mesi

Eventi

HOUSE OF TSCHUMPUS - Der Letzte trinkt den Nusseler...
0
Theatre
Lunedì, 14 Lug 2025 21:00
L'evento si tiene dal 26 Giu 2025 al 23 Lug 2025

Im guten alten Gefängnis von Brixen sitzt eine illustre Bande ein: ein Taschendieb, eine Apfelagentin, eine Heiratsschwindlerin und….warum sitzt eigentlich Nulletta? Sie Alle machen den wachhabenden Capo wahnsinnig, weil sie nicht auf sein Kommando hören. Das, was aber alle hier drinnen vereint, ist der feste Entschluss, nicht raus zu wollen. Der Tschumpus ist das Zuhause und die Welt da draußen ist anstrengend und böse. Dem gegenüber steht die Vereinigung„Das neue Brixen“, die aus der Baulöwin Zschauer , der Regionalpolitikerin Reinhild Fischnaller, sowie einigen Investoren besteht. Sie brauchen diesen wundervoll zentralen Baugrund, um die Träume der Zukunft wahr werden zu lassen. Natürlich unbedingt sozial verträglich und menschlich einwandfrei. Beide Gruppen sind aber nicht zimperlich: da wird getrickst, gekämpft und gefangen genommen, was das Zeug hält. Zu blöd, dass in diesen Kleinkrieg eine unmögliche Liebe, über die Mauern des Tschumpus hinweg, platzt. Romina und Giulio. Erinnert euch das an irgendwas? Das kann alles nicht gut gehen … oder doch? Und über die ganze Geschichte wacht wie immer der alte Nussbaum. Was der damit zu tun hat, seht selbst bei einer Tschumpusiade, wie ihr sie kennt! Die Jubiläums-Produktion bietet wieder viel Gesang, einige Fluchtversuche und eine Menge zum Lachen! Auf der Bühne Mirko Costa Gianluca Iocolano Brigitte Jaufenthaler Georg Kaser Miriam Kaser Ingrid Lechner Joachim Mitterutzner Viktoria Obermarzoner Anna Oberrauch Michaela Zetzlmann Musiker Ingo Ramoser - piano Raffaele Barberio - guitar Johannes Auer - drums ‍Regieteam Regie Lukas Lobis Autor Alex Liegl Musikalische Leitung Stephen Lloyd Kostüme Sieglinde Michaeler & Walter Granuzzo ‍ Bearbeitung Text Lukas Lobis, Gianluca Iocolano Regieassistenz Michaela Zetzlmann Bühne Georg Kaser Lichtkonzept Werner Lanz Foto Arnold Ritter Grafik Sarah Mitterrutzner

Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Nibelungen Gaga
0
Theatre
Martedì, 15 Lug 2025 21:00

Eine Komödie von und mit: Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf Regie: Johannes Gabl Bühne und Kostüme: Esther Frommann ‍Präsentiert vom Feinripp Ensemble ‍Wieder einmal übernehmen sich Tom, Markus und Berny. Die Geschichte der Nibelungen treibt sie in emotionale Ausnahmesituationen. Ob die bekannten Siegfried, Hagen, Brun- und Kriemhild, die begehrten drei Rheingoldtöchter Floßhilde, Wellgunde und Woglinde, der Drache Fafnir oder die kleine Figur Zwerg Alberich (was ein Schifahrer damit zu tun hat, erfahren wir auch) – sie alle locken unsere drei Helden ins Reich der Mythen, in längst vergessene Zeiten. Ohne Rücksicht auf das eigene Schicksal, welches die Nornen ihnen gesponnen haben, schmeißen sich Tom, Markus und Berny, geharnischt im bewährten Feinripp, ins Abenteuer - als ob es ihr letztes wäre.

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Allein
0
Theatre
Venerdì, 25 Lug 2025 21:00
L'evento si tiene dal 25 Lug 2025 al 26 Lug 2025

Von und mit Robert Palfrader Ein Abend für Gläubige, Agnostiker:innen, Atheist:innen und alle, die es noch werden wollen. „Allein“ ist das vierte Kabarett-Programm mit Robert Palfrader, aber zum ersten Mal spielt er ein Solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader „Allein“. Im Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion trotzdem wichtig ist. Er spricht über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, FengShui, den freien Willen und kommt unter anderem zum Fazit, dass Atheist:innen auch nicht so super sind. Einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluss. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind.

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Halbzeit
0
Music
Lunedì, 28 Lug 2025 21:00

Doris Warasin: voice, piano Lorenzo Scrinzi: piano, guitar Francesco Carli: drums Patrick Barba: bass ‍In ihrem neuen Soloprogramm nimmt uns die Singer- Songwriterin Doris Warasin mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens und reflektiert mit einer Mischung aus Humor und Tiefsinn über die wilde Jugend, den ächzenden Alltag als Mutter, über Verluste und Gewinne, Karriere und die Weisheit, die uns die Kinder oft lehren. Doch vor allem nähert sie sich vorsichtig dem Unvermeidlichen an: Dem, was uns allen irgendwann bevorsteht. Doris Warasin lebt mit offenen Ohren und Augen und fängt die Geschichten und Gefühle der Menschen um sie herum ein. Mit viel Feingefühl verwandelt sie diese Geschichten in Musik und tut das, was sie am besten kann: Singend Geschichten erzählen. Ihr Programm „Halbzeit“ hat nichts mit Fussball zu tun und ist eine Ode an das Leben in all seinen Facetten und an jenen berüchtigten Scheitelpunkt im Leben, den andere als Midlifecrisis bezeichnen. Mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer authentisch und berührend.

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Sophie macht Musik
0
Kids
Martedì, 29 Lug 2025 16:00-16:30 | 18:00 - 18:30
L'evento si tiene dal 29 Lug 2025 al 30 Lug 2025

Papiertheater nach dem Bilderbuch von Gioffroy de Pennart Mit: Annelies Kompatscher und Ruth Schmidhammer Dauer: ca. 30 min ‍Bonsoir, bonsoir – heute werdet ihr die absolüt fantastique, magnifigue e magique Sophie erleben. Sophie, eine Kuh, ist eine begnadete Musikerin, aber welches Orchester engagiert sie? Die abenteuerliche Suche der wunderbaren Sophie nach dem Musikstil, zu dem sie auch wirklich passt, gestaltet sich äußerst schwierig, bisweilen auch sehr gefährlich. Im Papiertheater können kleine Gruppen von Kindern mitfiebern, ob es Sophie auch wirklich gelingt, den großen Auftritt zu schaffen. Die Papierfiguren, unterstützt von Annelies Kompatscher und Ruth Schmidhammer lassen diese poetische Geschichte lebendig werden. Ohne Hilfe von Sabine Miller, die den technisch und musikalisch notwendigen Hintergrund betreut, wäre das aber nicht möglich. Sophie lädt Kinder von 5-8 Jahren herzlich ein. Unbedingt Plätze reservieren, denn davon gibt es bloß 15 pro Vorstellung! Zum Jubiläum bieten wir diese Kostbarkeit für Groß und Klein gratis an! Foto: Arnold Ritter

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Scene dietro le mura
0
Theatre
Giovedì, 31 Lug 2025 18:00-18:40 |
L'evento si tiene dal 31 Lug 2025 al 09 Ago 2025

Mit: Georg Kaser e attori galeotti amici del Tschumpus Regie & Text: Gianluca Iocolano Dauer: ca. 40 min ‍Visto l’anno celebrativo ci sembra giusto rivivere qualche sensazione da prigionieri, con delle visite guidate teatralizzate! Il nostro “Capo” vi guiderà nelle celle a conoscere quelli che “non hanno fatto niente”…. Come sempre! Foto: Arnold Ritter

Tschumpus Piazza Duomo 3, Bressanone, BZ
Schokolade
0
Kids
Lunedì, 04 Ago 2025 18:00
L'evento si tiene dal 04 Ago 2025 al 05 Ago 2025

Mit: Daniela Bjelobradić, Juliana Haider, Viktoria Obermarzoner Regie: Michaela Senn Bühne & Kostüm: Angela Karpouzi Dramaturgie: Uschi Oberleiter ‍Eine Produktion des Tiroler Landestheater ab 5 Jahren ‍„Schokolade!“ ist ein humorvolles Experiment über das Teilen und die Frage, was wirklich gerecht ist. Dafür wurden aus 100 Menschen drei Leute ausgewählt: Gruber, Gruber und Gruber! Die drei Grubers – stehen vor der Herausforderung, eine köstliche Tafel Schokolade gerecht zu teilen. Doch schnell wird klar: Teilen ist nicht so einfach, wenn jeder gerne das größte Stück hätte! Während Bündnisse geschmiedet und Regeln aufgestellt werden, stellt sich heraus, dass geteilte Schokolade eben nicht doppelte Schokolade ist. Wer bekommt mehr? Ist es gerecht, sich ein zweites Stück zu nehmen? Und warum ist es bei etwas so Verlockendem wie Schokolade so viel schwerer, fair zu bleiben als bei einem einfachen Knäckebrot? Mit Humor und Enthusiasmus nähern sich die drei den großen Fragen: Was bedeutet Gerechtigkeit und macht es wirklich glücklich, immer das meiste zu haben? Foto: Birgit Gufler

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Io.Co Show
0
Theatre
Venerdì, 08 Ago 2025 21:00

Von und mit: Gianluca Iocolano Mit: Patrizia Solaro Musikleitung: Roberto Tubaro ‍Band: Roberto Tubaro - voice, piano Matteo Cuzzolin - sax Matteo Dallapè - drums Wie ein Viererpack Asse kommt die Io.Co Show zum vierten Mal in den Tschumpus-Innenhof zurück und ist schon AUSVERKAUFT! Il late night show sudtirolese, irriverente e dirompente, che unisce satira, bilinguismo, battute stravaganti e musica a volte addirittura contemporaneamente! Wie immer wird Gianluca Iocolano Autor, Moderator und Leiter des Abends sein, der, unterstützt von Patrizia Solaro, das Publikum nicht nur mit seinen bissigen Monologen unterhalten, sondern auch zwei herausragende Persönlichkeiten aus der Südtiroler Welt interviewen wird. Le musiche saranno curate e composte dai testi inediti del Maestro Roberto Tubaro, che spingerà la piccola orchestra oltre i limiti della musica comica. Der ganze Abend, die Texte und sogar die Klamotten der Künstler sind zweisprachig! Foto: Arnold Ritter

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Goethes Faust
0
Theatre
Martedì, 12 Ago 2025 21:00

Mit: Georg Kaser, Peter Schorn Regie: Marc Günther ‍Goethes Faust, das fulminante Spektakel mit Tiefgang, seit 2013 gespielt, erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und ist diesen Sommer, zum Jubiläum passend, wieder im Tschumpus zu sehen! Das Stück beginnt schlicht als Goethe-Lesung, bald aber verselbständigen sich die Figuren und die Geschichte zieht die zwei Schauspieler in ihren Sog – mit einfachen Mitteln verwandeln sie sich in geradezu „höllischem“ Tempo von Faust und Mephisto in Gretchen und den Famulus Wagner, vom suspekten Pudel und besorgten Bruder in die gewissenlose Marthe, in Meerkater und Hexen. Schorn und Kaser nähern sich dem Mysterium in dieser klug verdichteten, immer noch zeitgemäßen Inszenierung von Marc Günther auf ganz unverkrampfte Art - mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik im In- und Ausland. Foto: Arnold Ritter

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Brixner Beschwerdechor
0
Music
Mercoledì, 13 Ago 2025 21:00

Chorleitung: Marion Feichter Ein Projekt der Dekadenz Brixen Singen ist gesund, macht glücklich und verbindet – genau deshalb hat die Dekadenz den Brixner Beschwerdechor ins Leben gerufen. Seit Oktober 2023 treffen sich 25 kritische Bürger:innen zum gemeinsamen Proben – und zum lustvollen „Protteln“. Mit Witz und Wortgewandtheit wird sich beschwert: über Wohnungsnot und Privatisierung, über unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit, über Rechtsruck, über zu viel Arbeit für zu wenig Geld – und über zu viele Tourist:innen für zu wenig Stadt. Musikalisch schöpft der Chor aus dem Vollen: Popsongs werden umgedichtet, Jodler politisch aufgeladen, Sprechchöre knallen rhythmisch dazwischen und sogar humorvolle Mitmach-Messen sind mit im Programm. Bei der Premiere im Brixner Tschumpus erwarten euch maßgeschneiderte Nummern, die unter die Haut – und in die Beine – gehen. Lasst euch das nicht entgehen: Der Brixner Beschwerdechor wird das Jailhouse rocken! Foto: flipflopcollectiv - Andreas Tauber

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Irgendwo auf der Welt
0
Music
Mercoledì, 20 Ago 2025 21:00

Mit: Verena Plangger & Jutta Gerling-Haist Piano: Thomas Frerichs Begleitet vom Pianisten Thomas Frerichs präsentieren Jutta Gerling-Haist und Verena Plangger heiter - melancholische Lieder von Komponisten und Dichtern, die während des Nationalsozialismus verfolgt und verboten wurden. Wegen seiner mutigen Anti-Hitler-Revuen gelangt Friedrich Holländer ins Visier der Nationalsozialisten. Nach Hitlers Machtergreifung muss er über Paris in die USA emigrieren. Auch Werner Richard Heymanns Karriere findet in Deutschland 1933 ein abruptes Ende. Die folgenden Jahre bedeuten für Heymann und Holländer und für viele andere Komponisten und Dichter wie Hanns Eisler oder B. Brecht, eine Suche nach einer neuen Heimat, nach einer Fortsetzung ihrer Karrieren. Damals flüchteten die Menschen aus Deutschland, heute kommen Flüchtende zu uns. Parallelen? Gespickt mit virtuosen Klavierimprovisationen von Thomas Frerichs lassen die beiden Interpretinnen mal witzig - mal komisch, mal nachdenklich - mal melancholisch, die Zeit der verrückten 20ger und die Zeit des Nationalsozialismus mit Flucht und Vertreibung lebendig werden.

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Risultati 1 - 11 di 11

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..