CSC banner600x220px Spaceways23

Chromatische Mundharmonika - Pubblicato da schlossgoldrain

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

In diesem Kurs werden die Grundlagen zu diesem wunderbaren Instrument vermittelt. Sie lernen, wie man darauf Melodien auch ohne Notenkenntnis spielen kann.

Dieses Instrument wurde in verschiedenen Musikstilen, wie Jazz, Blues, Folk, Country, Klassik etc. verwendet. Mit nur einer Chromatischen Mundharmonika hat man die Möglichkeit, in allen Tonarten zu spielen.

Referent: Walter Perkmann, Hobbymusiker
Kursgebühr: € 65,00

Tags

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • Die Hildegard-Heilkunde beruht u.a. auf der richtigen Lebensführung und einer gesunden Ernährung. Das Wissen der Hildegard von Bingen um eine ganzheitliche Heilung des Menschen wird in diesem Seminar mit Schwerpunkt Heilkräuter erläutert - gemeinsam werden wir auch die passenden Heilmittel aus der Klostermedizin dazu herstellen. Inhalte: * Einführung in die Vita Hildegardis * Hildegards Lebensregeln * Heilkräuter und Gewürze sowie unterstützende Lebensmittel für die gesundheitliche Vorsorge * Gemeinsames Kochen mit bekömmlichne Lebensmitteln und Hildegard-Heilkräutern Im Seminar werden die Grundpfeiler der Ernährung bei Hildegard von Bingen im Sinne einer selbstverantwortlichen Lebensführung in Theorie und Praxis vermittelt Referent/in: Waltraud Pöll (Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde) und Lukas Tappeiner, Hautarzt mit Ausbildung in Hildegardmedizin Kursgebühr: € 95,00 /zzgl. € 15,00 Materialspesen)
  • L'evento si tiene dal 21 Apr 2023 al 23 Apr 2023
    Coaching in Verbindung mit Wandern hilft, in Kontakt zu sich selbst zu treten, den Möglichkeitsspielraum zu erweitern und Lösungsorientierung zu fördern. Der Natur-Raum stellt die Verbindung zu uns selbst her und kann uns helfen, zu uns und unseren Bedürfnissen zu finden. Dieses Seminar bietet Naturerleben, Perspektivenwechsel, Gemeinschaft und Individualität, Dialog mit sich selbst und anderen. Die Coaches sehen sich als Begleiterinnen auf dem Weg in Ihre individuelle Reflexion und unterstützen Sie bei den Überlegungen zu eventuellen Veränderungsprozessen. Wanderungen mit Gesprächen im Partnersetting, mit den Coaches oder allein, wechseln mit Gruppenphasen zur Reflexion und Übung in den Räumlichkeiten des Schlosses. Mittels unterschiedlicher beratender Methoden, die sich an dem Raum und den Möglichkeiten in der Natur bedienen, unterstützen wir Sie, mit sich, Ihrem Körper, Ihren Bedürfnissen und Emotionen (wieder) in Verbindung zu kommen. Leitung: Dr. Christiane Hartig, hypnosystemischer und energetischer Coach, Mediatorin, Kommunikationstrainerin und Carmen Seifert, pädagogische Supervisorin, Coach, Mediatorin Gebühr: € 250,00
  • Innere Stille lässt sich als ein natürlicher und ruhiger Zustand der Bewusstheit, des einfachen Seins und Wahrnehmens bezeichnen. Meditative Übungsformen helfen die ständigen Ablenkungen der Gedanken einzudämmen und in ein bewusstes Hier und Jetzt einzutauchen. Als Ausgleich zu den zunehmenden Stresssymptomen des modernen Lebensalltags eignen sich insbesondere auch bewegte und vitalisierende Meditationstechniken, die das dynamisch-kraftvolle Erleben von innerer Präsenz erleichtern. Das meditative Wochenendseminar „DIAMOND`DAYS“ beinhaltet täglich mehrere Übungsphasen, die über meditatives Sitzen, Stehen und Bewegen zu innerer Balance und Stille hinführen. Dieser Prozess wird punktuell durch einfach nachvollziehbare Diamond-Yoga-Sequenzen unterstützt. Erfahrene Begleitung während der Seminartage ermöglicht den Teilnehmenden ein intensives Erleben der Kraft und Dynamik von innerer Stille. Damit werden die Fähigkeit von Selbstwahrnehmung und individuellem Bewusstsein erweitert, was auch im Alltagsleben zu mehr persönlicher Ruhe, Gelassenheit und emotionaler Gesundheit führen kann. Kursleitung: DDr. Christian Franz Wolf (Meditationstherapeut und Yoga-Lehrer, Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftswissenschafter) Kursgebühr: € 580,00 (inkl. Unterkunft/Verpflegung)