Abendführung im Schreibmaschinenmuseum - Pubblicato da museum@gemeinde.partschins.bz.it

0

Informazioni evento

Mitten im historischen Dorfkern, nahe der Pfarrkirche gelegen, befindet sich das Schreibmaschinenmuseum. Es wurde von der Gemeinde Partschins zum Gedenken an ihren größten Sohn, den Schreibmaschinenerfinder Peter Mitterhofer errichtet. Mit über 2000 Objekten beinhaltet es eine der weltweit größten Sammlungen an historischen Schreibmaschinen.

Erleben Sie über 120 Jahre Technik – und Kulturgeschichte, von der Erfindung Peter Mitterhofers im fernen Jahr 1864 bis hin zum digitalen Zeitalter. Tauchen Sie in die spannende Geschichte der Enigma ein und erfahren Sie Interessantes über das Berufsbild Sekretärin.
Juni - Oktober jeden Montag 20.30 Uhr/Nur mit Anmeldung. Tel. 0473 967581

Contatti :

Il prossimo evento si terrà tra :

00

giorni

00

ore

00

minuti

00

Date e orari evento :

L'evento si tiene dal 03 Giu 2024 al 27 Ott 2025
  • Lun 09 Giugno, 202520:30-22:00 |
  • Lun 16 Giugno, 202520:30-22:00 |
  • Lun 23 Giugno, 202520:30-22:00 |
  • Lun 30 Giugno, 202520:30-22:00 |
  • Lun 07 Luglio, 202520:30-22:00 |
  • Lun 14 Luglio, 202520:30-22:00 |
  • Lun 21 Luglio, 202520:30-22:00 |
  • Lun 28 Luglio, 202520:30-22:00 |
  • Lun 04 Agosto, 202520:30-22:00 |
  • Lun 11 Agosto, 202520:30-22:00 |
  • Lun 18 Agosto, 202520:30-22:00 |
  • Lun 25 Agosto, 202520:30-22:00 |
  • Lun 01 Settembre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 08 Settembre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 15 Settembre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 22 Settembre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 29 Settembre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 06 Ottobre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 13 Ottobre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 20 Ottobre, 202520:30-22:00 |
  • Lun 27 Ottobre, 202520:30-22:00 |

Potrebbe interessarti anche :

  • L'evento si tiene dal 29 Mag 2025 al 05 Giu 2025
    Erzählkunst für Erwachsene Geschichten über die Liebe aus Boccaccios Decameron mit den GeschichtenerzählerInnen Tiziana Turci und Ivo F. Egger Klavierbegleitung von Armin Thomaser Giovanni Boccaccios “ Decameron” gilt als Meisterwerk europäischer Erzählkunst und ist ein Hauptwerk italienischer Prosaliteratur. In den 100 Novellen werden das Leben und die Liebe gefeiert. Eintritt mit freiwilliger Spende
  • Der Autor Christoph Peters stellt seinen neuen Roman „Innerstädtischer Tod“ am Freitag, den 16. Mai 2025 in der Buchhandlung Alte Mühle Meran vor. Familiäre Verwerfungen und politische Radikalisierung: mit bissigem Witz erzählt Christoph Peters von den tiefen Rissen, die unsere Gesellschaft durchziehen. Es ist der 9. November 2022. Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet das private wie das öffentliche Leben. Am Abend wird die erste Einzelausstellung des aufstrebenden Künstlers Fabian Kolb in der berühmten Berliner Galerie Konrad Raspe eröffnet. Fabians Familie, Eigentümer der letzten Krefelder Krawattenmanufaktur, ist eigens für dieses Ereignis angereist. Sein Onkel, Hermann Carius, alternder Chefideologe der „Neuen Rechten“ im Bundestag, denkt über einen medienwirksamen Auftritt bei der Vernissage nach, während Fabians Vater hofft, die internationalen Kontakte seines Schwagers zu nutzen, um weiterhin Ware nach Russland zu exportieren. Je näher die Ausstellung rückt, desto stärker werden Fabians Zweifel, ob er tatsächlich bereit ist, sich auf all die Kompromisse einzulassen, die eine internationale Karriere als Künstler mit sich bringen, zumal sein Galerist sich plötzlich mit schweren Vorwürfen ehemaliger Mitarbeiterinnen konfrontiert sieht. »So muss Gegenwartsliteratur sein: brandaktuell, am Puls der Zeit, hier findet sich, was nicht in der Zeitung steht. Eine helle Freude des Denkens. Dieser Roman ist eine Einladung, seinem politischen Weltbild ein Upgrade zu verschaffen« Denis Scheck, ARD Das Erste - Druckfrisch Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar geboren. Er ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungsbände und wurde für seine Bücher vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wolfgang Koeppen-Preis (2018), dem Thomas-Valentin-Literaturpreis der Stadt Lippstadt (2021) sowie dem Niederrheinischen Literaturpreis (1999 und 2022). Christoph Peters lebt heute in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm bei Luchterhand die ersten beiden Teile einer an Wolfgang Koeppen angelehnten Trilogie: "Der Sandkasten" (2022) und "Krähen im Park" (2023).
  • Come contrastare il sovraccarico della Terra nel nostro quotidiano? L’iniziativa “move the date” lanciata dall’OEW (Organisation für Eine Welt) è stata accolta dall’associazione ambientalista meranese. AmUm MeranO nell’ambito di questo aperitivo-dialogo vuole sensibilizzare all’Earth Overshoot Day. Uno scambio sul proprio comportamento di consumo e stile di vita – un dialogo bilingue e aperto fra i partecipanti. Con la moderazione di Ingrid Karlegger, AmUm Entrata libera

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.