Anreiterkeller

Informazioni

Gruppe Dekadenz

Altri eventi in questa location :

Tom auf dem Lande
Theatre

Ein intensives Psychodrama voller Lügen, Leidenschaft und unausgesprochener Wahrheiten – düster, packend, heutig! Als der junge Werbetexter Tom aus der Großstadt zum Begräbnis seines Liebhabers Guillaume in die Provinz fährt, gerät er auf dem Hof von dessen Familie in einen Strudel aus Lügen, Verdrängung und Gewalt. Tom gibt sich als Arbeitskollege des Verstorbenen aus, weil Guillaumes Mutter Agathe nichts von der Homosexualität ihres Sohnes geahnt hat. Der ältere Bruder Francis tut alles, damit die Wahrheit nicht bekannt wird, und schreckt dabei auch vor Gewalt gegen Tom nicht zurück. Zunächst verpflichtet er Tom, die Lebenslüge nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern sogar auszuschmücken. Doch zunehmend scheint Francis Tom für eine Schuld zu bestrafen, die keiner der beiden in Worte zu fassen wüsste. In der Abgeschiedenheit des Bauernhofs entspinnt sich ein gewalttätiges, erotisch aufgeladenes Spiel zwischen den beiden Männern, dem sich Tom auf unerklärliche und fatale Weise fügt. „besticht durch die Intensität, die Regie und Darsteller erzeugen.“ – ff - Das Südtiroler Wochenmagazin „Ironie mag diesem Stück auch seine Heiterkeit geben, was angesichts der ernsteren und gesellschaftskritischen Thematik ansonsten nicht vorhanden gewesen wäre.“ – Dolomiten: Das Tagblatt der Südtiroler „Der junge Kastelruther Regisseur Joachim Goller hat das Originalwerk (…) mit Hilfe von dialektalen Elementen nach Südtirol geholt und gibt dem oftmals noch tabuisierten Thema ‚Homosexualität auf dem Lande‘ mehr Sichtbarkeit.“ – Zett am Sonntag Text: Michel Marc Bouchard Regie: Joachim Goller mit Max Gruber-Fischnaller, Patrizia Pfeifer, Kathrin Ploner und Philipp Weigand Ausstattung: Mirjam Falkensteiner Lichtdesign: Werner Lanz Fotos: Benni Troi

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Bressanone, BZ
András Dés Quartet (HU, AT)
Music

“Per me il jazz è democrazia e un gioco che richiede i partner giusti”, descrive il percussionista e musicista jazz András Dés e aggiunge: “come Martin Eberle, Philipp Nykrin e Kenji Herbert, che arricchiscono l'interplay con la loro speciale musicalità. Questo gioco democratico diventa più importante quando ammettiamo coraggiosamente gli errori, mostriamo il nostro lato vulnerabile e ci facciamo coinvolgere pienamente nel processo musicale. La fiducia, l'empatia, l'apertura e la volontà di rischiare sono fondamentali. Le libere improvvisazioni che collegano le nostre composizioni nascono organicamente e, come la vita stessa, ci portano al nostro obiettivo. Perché la musica è vita”. Il nuovo album dell'András Dés Quartet è stato pubblicato nel marzo 2024 da BMC Records con il titolo “Unimportant Things” e viene ora presentato dal vivo a Bressanone. Martin Eberle: trumpet Kenji Herbert: guitar Philipp Nykrin: piano András Dés: percussions

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Bressanone, BZ
Opas Diandl Riarn & Gspiarn
Music

Opas Diandl verbindet in „Riarn & Gspiarn“ Tradition und Emotion – ein Konzert, das berührt und begeistert! Wie eng Lachen und Weinen, Freude und Trauer, Heim- und Fernweh miteinander verbunden sind, zeigt das Südtiroler Quintett Opas Diandl mit seinem neuen Programm „Riarn & Gspiarn“ („Rühren und Spüren“ für Nicht-Tiroler). Seit 2007 erkundet die Band die musikalische Vielfalt der alpinen Tradition und kombiniert sie mit Einflüssen von Bach bis Bluegrass, von Polka bis Punk, von modernem Jodeln bis klassischer Liedermacherei. Das aktuelle Programm entführt in eine Welt, wo Gegensätze wie Emotion und Energie, Tradition und Experiment vereint werden. Unkonventionelle Instrumentierungen und ihre unverkennbare Handschrift machen Opas Diandl zu einem Erlebnis, das berührt und begeistert. „Riarn & Gspiarn“ lädt ein, Musik nicht nur zu hören, sondern zu spüren – voller Leidenschaft, Tiefe und einem Augenzwinkern. Es ist die kraftvolle Verbindung von Humor und Melancholie, die das Quintett zu einem besonderen Teil der Musiklandschaft macht. Veronika Egger: Stimme, Geige, Viola da Gamba Markus Prieth: Stimme, Raffele, Gitarre, Bratsche Michael Hackhofer: Stimme, Kontrabass, Geige Thomas Lamprecht: Stimme, Gitarre Jan Langer: Percussion Vorspiel: André Niederkofler

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Bressanone, BZ

Orari di apertura :

Sempre aperto

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..