
LOIS ANVIDALFAREI - Corpus meum
Interviene Francesca Rossi Direttrice Musei Civici di Verona Corpus meum Die Begegnung mit meinem Körper, mit mir selbst ist erschreckend, schrecklich, unglaublich, dieser mein Körper. Immer ist er in meine Skulpturen eingeflossen, doch immer irgendwie getarnt, nie so bloßgestellt, so nüchtern wie jetzt. Im Stadtmuseum Klausen bin ich beim Besichtigen des Loretoschatzes auf diese Aussage gestoßen: „Hoc est enim Corpus Meum.“ „Corpus meum“ nenne ich die Ausstellung. Hier werden Arbeiten, die in der Auseinandersetzung mit meinem Körper vor dreiunddreißig Jahren entstanden sind, und die Arbeiten der letzten drei Jahre, Zeichnungen, Gipsskulpturen und Bronzegüsse, alle auf meinen Körper bezogen. Mit Leere beginnt die Arbeit – Luft … Eisen mit Eisen verbinden, Gips hinzufügen, abreiben und weiter hinzufügen … vom Herzschlag bis zur Oberfläche, die die äußerste Grenze erahnen lässt, … Haut spiegelt die Seele wider. Lois Anvidalfarei Biografie Lois Anvidalfarei wurde 1962 in Abtei geboren. Ab 1983 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach dem Studium Abschluss kehrte Lois Anvidalfarei 1989 in seine Heimat zurück, wo er als freischaffender Bildhauer arbeitet. Zu seinen Werken zählen neben figuralen Plastiken und Zeichnungen eine Reihe gestalterischer Arbeiten in Sakralbauten.