Einloggen

Elisabeth Hölzl - Gaben - Veröffentlicht von melanie inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Das Ausstellungsprojekt, das von Camilla Martinelli kuratiert wird, spannt den Bogen von der Fotografie zur räumlichen Installation.
Die 2015 entstandene Fotoserie über die Einrichtungsgegenstände der Sommerresidenz einer piemontesischen Familie war das Ausgangsmaterial für diese Ausstellung. In den vergangenen Jahrhunderten pflegten italienische Familien die Wände ihrer mehr oder weniger herrschaftlichen Häuser mit Tellerstellagen- oder Kompositionen zu schmücken. Diese Art der Dekoration, sei sie einfach oder kostbar und effektvoll, ist der Ausdruck von Wohlstand, Überfluss und Dankbarkeit und gehörte zum Selbstverständnis der Familien der verschiedensten Gesellschaftsklassen. An den Wänden der von Elisabeth Hölzl besuchten Privatvilla im Piemont hängen verschiedene Gruppen von Dekorationstellern; die Künstlerin hat ihre Aufmerksamkeit allerdings nicht auf die buntesten und exotischsten unter ihnen gerichtet, sondern vielmehr auf eine Serie weißen, schlichten Porzellans.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 10 Dez. 2016 bis 18 Dez. 2016

Notizen über die Uhrzeiten :

h. 14:00-21:00
17.12.: geführter Rundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Eine Ausstellungs-Performance, die Musik, Bilder und Fesselung zu einer surrealen und tiefgründigen Erzählung verwebt. Fünf großformatige fotografische Leinwände, die vom Surrealismus und der japanischen Fesselkunst Kinbaku inspiriert sind, werden nacheinander während der musikalischen Darbietung in einem intimen Dialog zwischen Ton und Bild enthüllt. Jedes Bild wird durch Akkordeon-Improvisationen, Originalkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Stücke interpretiert, in einer Reise durch zeitgenössischen Ethno-Jazz, dodekaphonische Avantgarde und Weltmusik. Am Ende des Konzerts (30-40 Minuten) wird die Aufführung mit einer kurzen Live-Aktion fortgesetzt: Das Modell wird nach der japanischen Tradition des Kinbaku gefesselt und wird durch die Musik zu einem lebendigen Teil des Werks. Während der gesamten Veranstaltung werden auch andere Aufnahmen des Projekts Bizaccordei zu sehen sein. Anschließend wird ein Buffet angeboten. Eintritt frei. Spende erbeten ____ Fotografien von Davide Rocco Fiorenza und Andrea Pozza Künstlerische Konzeption: Davide Rocco Fiorenza Bondagette und künstlerische Hilfe: Laura Brida Unter Mitwirkung von: Tania Jarussi
  • Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025
    Im Jahr 2025 werden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erneut zur Kulisse für den renommierten Fotowettbewerb „International Garden Photographer of the Year“ (IGPOTY). Diese Open-Air-Ausstellung entführt Besucher*innen in die faszinierende Welt der Gartenfotografie und zeigt atemberaubende Aufnahmen aus aller Welt. Die von einer internationalen Fachjury prämierten Bilder sind im gesamten Gartenareal zu entdecken und laden dazu ein, Natur aus neuen Perspektiven zu erleben. Der IGPOTY-Wettbewerb wurde vor über zehn Jahren in Großbritannien ins Leben gerufen – als erster internationaler Preis für herausragende Gartenfotografie. In Zusammenarbeit mit den Royal Botanic Gardens, Kew werden seitdem jährlich die besten Fotografien in verschiedenen Kategorien gekürt. Ob Profifotograf, Hobbyfotograf oder ambitionierter Laie – jeder Erwachsene kann am Wettbewerb teilnehmen, denn die Teilnahmebedingungen sind bewusst offen gestaltet. IGPOTY eröffnet neue Blickwinkel auf die Natur und zeigt nicht nur deren Schönheit und Vielfalt, sondern auch ihre Schutzwürdigkeit. Die Ausstellung ist damit mehr als Kunst – sie ist eine Brücke zwischen Mensch, Pflanze und Umwelt. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff freuen sich, im Jahr 2025 den 18. IGPOTY-Wettbewerb mit einer Auswahl der aktuellen Gewinnerbilder präsentieren zu dürfen. Zu sehen sind 27 preisgekrönte Bilder aus 9 Kategorien, die von einer internationalen Fachjury ausgewählt wurden. Die Fotos laden dazu ein, die Natur aus neuen Perspektiven zu erleben und sind im gesamten Gartenareal zu entdecken.
  • Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025
    Mit KI-Bildern, Illustrationen und kreativen Kurztexten skizziert das Touriseum einen Blick in die Zukunft des Reisens und bietet einen visionären Blick auf die Entwicklung des Reisens. Besuchen Sie die neue Treppenhausausstellung "Die Zukunft des Reisens".

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.