Einloggen

Einloggen

3 monate
  • SUCHE AUF DER KARTE

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Formation
Montag, 21 Juli 2025
Es gibt Termine vom 21 Juli 2025 bis 02 Aug. 2025

In den zwei Kurswochen werden jährlich insgesamt etwa 80 Tanzkurse für Erwachsene und acht Kids-Pakete für den Nachwuchs von 5 bis 14 Jahren angeboten. Rund 30 international erfolgreiche Tanzdozent*innen und sechs Musiker verwandeln nicht nur das Stadtviertel Gries, wo die Kurse in 8 Schulen abgehalten werden, sondern ganz Bozen in eine Tanzstadt. Die Dozent*innen von Tanz Bozen-Bolzano Danza werden in erster Linie aufgrund ihrer pädagogisch-künstlerischen Qualifikationen ausgewählt. Dabei wird sowohl auf Kontinuität als auch auf Erneuerung geachtet. Zu einem Grundstock an Lehrer*innen, die das Festival seit langem begleiten kommen jedes Jahr neue Lehrende dazu, die auch die neuesten Stile unterrichten. In den verschiedenen Niveaustufen können Anfänger ebenso bei den besten Dozent*innen lernen wie Profis. Der Großteil der Kurse wird live von ausgezeichneten Musikern begleitet. Das Kursprogramm von Tanz Bozen zeichnet sich vor allem aus durch - die Qualität und Professionalität der Dozent*innen - die große Vielfalt und Bandbreite der angebotenen Stile - die Offenheit für Anfänger ebenso wie für Profis - die Bedeutung der Live-Musik und der ausgezeichneten Korrepetitoren - das fundierte Angebot für Kinder - die besonders freundschaftliche Atmosphäre sowohl im Dozent*innenteam als auch zwischen Lehrenden und Teilnehmer*innen - die Location, d.h. durch die Stadt Bozen als attraktiver Austragungsort für Gäste aus dem Ausland Nähere Informationen unter: tanzbozen.it Einschreibungsdaten: https://tanzbozen.it/de/kursangebot/stundenplan.html

0
Art & Culture
Freitag, 20 Juni 2025 14:40
Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 27 Juni 2025

Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.

0
Partyzone
Mittwoch, 18 Juni 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
0
Partyzone
Donnerstag, 19 Juni 2025 18:00-21:00 |

FEATURING: House Of Moon BEATS: Dj Ictus Klasse trifft Frechheit - in Drag: Ein Aperitivo Lungo unter freiem Himmel voller Stil, Soul und Drama mit „House of Moon“, featuring Ruby Moon und Ophelia Filth. Freuen Sie sich auf Lip-Syncing, wilde Looks und pure Leidenschaft - gepaart mit bunten, leckeren Cocktails. Samt, Seide und ein Hauch von Rebellion: Come as you are – just add glitter.

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße, 4, 39100 Bozen, Bozen, BZ
0
Others
Freitag, 20 Juni 2025 18:00-23:00 |
Es gibt Termine vom 20 Juni 2025 bis 15 Aug. 2025

Picknick unter Palmen und Sternenhimmel: An lauen Sommerabenden können Gartengäste am Seerosenteich einen Picknickkorb mit kleinen Gaumenfreuden genießen. Kosten pro Korb für 2 Personen 50,00 € + Kaution. Reservierung der Körbe online. Ab 18.00 Uhr Sommerabendticket: 10,00 € Die Gärten und das Touriseum bleiben bis 23.00 Uhr geöffnet. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
Banner Rigenera Bando 2

Events

0
Music
Mittwoch, 18 Juni 2025 09:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 17 Juni 2025 bis 03 Juli 2025

Die Miami International Piano Festival Academy, 1988 aus dem gleichnamigen Festival hervorgegangen, bringt ein umfassendes Programm nach Toblach, das die Kunst des Klavierspiels und der Kammermusik auslotet. Seit 2015 begeistern die Kurse Studierende und Enthusiasten, wobei Talente aus aller Welt entdeckt werden. Die Sommerakademie findet jedes Jahr in Toblach statt, einem musikalischen Paradies in den Dolomiten. Geboten werden Liederabende und Kurse mit Werken aus dem Klavierrepertoire großer Komponisten, darunter Bach, Beethoven, Schubert und Schumann. Vom 17. Juni bis zum 3. Juli 2025 erwartet Sie ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Viele Konzerte sind kostenlos. Programm 17/06–03/07 Piano recitals, masterclasses, lectures 22/06/2025 & 29/06/2025 20:00 Gustav-Mahler-Saal Konzerte „Piano extravaganza“ Mit den Dozent:innen der Akademie: Josu de Solaun, Ilya Itin, Albert Cano Smith, Vyacheslav Gryanznov, Luis Urbina, Kemal Gekić, Kristina Miller, Stephen Beus, Dmitry Ablogin sowie Igor & Vesna Gruppman.

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025) Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung. Anmeldung: unter www.unterthurner.it, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter +39 0473 447 186. ©Destillerie Unterthurner

Destillerie Unterthurner Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025 10:30-14:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
0
Formation
Mittwoch, 18 Juni 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Art & Culture
Mittwoch, 18 Juni 2025 14:30-18:30 |
Es gibt Termine vom 17 Juni 2025 bis 21 Juni 2025

Fotoausstellung von Angelo Kutscher. Angelo Kutschers lebenslange Leidenschaft ist das Kanufahren auf dem Passirio. Angelo schafft es, Momente extremer Schwierigkeit und großer Emotionen einzufangen, so sehr, dass er jede Bewegung der Kanus und ihrer Kanuten auf Film festhält. Angelo verwendet ausschließlich eine analoge Kamera… er sagt, dass die eingefangenen Bilder viel mehr Tiefe haben als eine digitale Kamera. Dauer: vom 17. bis 21/06/2025 Öffnungszeiten: 14:30 – 18:30 Uhr Eintritt frei

Bürgersaal Otto-Huber-Straße, 8, Meran, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Art & Culture
Mittwoch, 18 Juni 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 02 Apr. 2025 bis 29 Okt. 2025

Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern, liegt der Niederebenhof. Begünstigt durch die Vorzüge des Klimas, gedeihen hier Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer beliefert mit ihrem Obst und Gemüse den heimischen Biofachhandel (Biokistl) und führt im eigenen Hofladen verschiedene selbsterzeugte, Südtirol-typische Bioprodukte. Kühe, Schweine, Wachteln, Enten, Gänse, Hahn und Hennen fühlen sich am Hof „sauwohl“. Bei der Einführung in die langjährige Hofgeschichte wird Einblick in die Tierhaltung und den Weinbau am Vinschgauer Nörderberg gewährt und der Weg von den ersten Oliven bis hin zum eigenen Olivenöl aufgezeigt. Folgende Produkte können direkt im eigenen Hofladen erworben werden: Speck, Salami, Kaminwurzen, gekochter Kräuterschinken, Coppa, Bauernspeck, Obst und Gemüse je nach Jahreszeit und in den Herbstmonaten Esskastanien und Kürbisse, Apfelsaft und Vernatsch. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 18,30 Treffpunkt: 16:00 Uhr Biohof Niedereben Anmeldung: Bis 10:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Biohof Niedereben Saringstraße 51, Partschins, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 23 Apr. 2025 bis 17 Sep. 2025

Begleiten Sie Bert Innerhofer, den passionierten Imker und Schöpfer des neuartigen HoneyGourMets, in die faszinierende Welt der Bienen, der Honiggewinnung und der Met-Herstellung. Erfahren Sie, wie aus dem ältesten alkoholischen Getränk nach Lagerung im Eichenfass und Flaschengärung nach der „klassischen Methode“ ein einmalig prickelnder Genuss geschaffen wird. Dieser Honigschaumwein verbindet die reiche Vielfalt der Partschinser Flora in jeder Blase. Da die Natur unseren Bienen nicht ständig dasselbe Trachtangebot bereithält, schmeckt jeder Jahrgang einzigartig anders. Mit jedem Schluck des HoneyGourMets entdecken Sie die Aromen der Alpenwiesen, der blühenden Obstbäume und der sonnenverwöhnten Weinberge. Diese einzigartige Kombination schafft einen delikaten, besonderen Geschmack, der die Sinne verzaubert. Tauchen Sie ein in die Welt des Imkerns und lassen Sie sich von diesem exklusiven Getränk begeistern. Die Führung und Verkostung für Honigliebhaber und Gourmets findet in der eigenen Bienenhütte statt. Dauer: 2 Stunden Preis: € 18,00 Anmeldung: bis zum Vortag online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Imkerstand Vertigenstraße, Partschins, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025 16:00-17:30 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 24 Sep. 2025

Lernen Sie jeden Mittwoch um 16:00 Uhr gemeinsam mit Imker Michael die spannenden und interessanten Momente eines Imkers bei seinen Bienen kennen. Öffnen Sie mit ihm einen Bienenstock und machen Sie ein Selfie mit der Königin! Seien Sie mutig und probieren Sie den frisch eingetragenen Honig direkt aus den Waben. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von über 10 verschiedenen Spezialitäten aus und mit Honig. Einige seiner preisgekrönten Produkte sind nicht nur gesund, es sind wahrhafte Gaumenkitzler. Bienenführungen von Anfang Mai bis Ende September immer mittwochs, ansonsten auf Anfrage. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Preis: 12,00 € - Führung mit Verkostung von über 10 verschiedener Honigspezialitäten, 6,00 € - 6 bis 17 Jahren. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt: Imkerei Apis Aurum. Die Imkerei Apis Aurum befindet sich Felixweg 20, in Marling. Ein Parkplatz steht Ihnen vor Ort zur Verfügung. ©Imkerei Apis Aurum

Imkerei Apis Aurum Imkerei Apis Aurum, Felixweg 20, 39020 Marling, Marling, BZ
0
Others
Mittwoch, 18 Juni 2025 16:30-18:00 |
Es gibt Termine vom 02 Apr. 2025 bis 05 Nov. 2025

Christine Schönweger, erste Hofbrennerin Südtirols, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Aromenwelt edler, handgebrannter Destillate. Im historischen Ambiente des Gaudententurms in Partschins erfahren Sie wie aus sonnengereiften Früchten natürliche und ehrliche Obstbrände entstehen. So außergewöhnlich wie die Aromenvielfalt der fruchtigen Tropfen ist auch die Biografie ihrer Schöpferin. Denn erst ein Umweg über die Fakultät für Modedesign in Mailand führte Christine an ihre eigentliche Leidenschaft heran. Seit 27 Jahren bewirtschaftet sie nun die Obst- und Weingärten am heimischen Gutshof in Partschins und brennt – mit Leidenschaft und feinstem Gespür – edelste Destillate. Mit der Hingabe eines Modeschöpfers tüftelt sie an ihren Kreationen und bringt jedes Jahr, abhängig von Natur, Jahrgang und Wetter, eine neue „Kollektion“ heraus. Lernen Sie „unsere“ Christine und ihre Schätze bei dieser sehr persönlichen Führung durch die Gärten und Kellerräume des Gaudententurms kennen. 16 Destillate und 5 Weine, allesamt in limitierter Auflage, Wissenswertes über die Kunst des Brennens und exklusive Einblicke in den Werdegang der Brennmeisterin machen die Verkostung zum besonderen Erlebnis. Dauer: ca. 1 1/2 Stunden Preis: € 15,00 Treffpunkt: 16:30 Uhr Ansitz Gaudententurm Anmeldung: Bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Ansitz Gaudententurm Gaudententurmstr. 7, Partschins, BZ
0
Music
Mittwoch, 18 Juni 2025 16:30-23:00 |

Ein ganz besonderer Sommerabend erwartet dich in Schenna! Anlässlich der Red Bull X-Alps 2025 verwandelt sich das Dorfzentrum in eine Erlebniswelt voller Action, Musik und Genuss. Los geht’s um 16.30 Uhr mit dem Red Bull Aperitivo, gefolgt von einer exklusiven Red Bull Movie-Vorführung von 18.00 bis 19.00 Uhr. Danach kannst du die einzigartige Atmosphäre des Sommerabends in Schenna genießen – mit Live-Musik von The Blokes, einer spektakulären Flugshow, dem Flugsimulator-Erlebnis und der Ausschank der Föhnflieger Schenna. Bummle durch die geöffneten Geschäfte bis 21.30 Uhr, stöbere auf dem Dorfmarktl bis 22.00 Uhr und lass dich von diesem besonderen Abend begeistern!

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..