2023 asfaltart inside banner600x220px def

Suche nach:

3 monate

Empfohlene Events

TFF: FRÜHSOMMERFEST
0
Kids
Freitag, 09 Jun 2023 16:00-18:00 |

Workshops, Musik und Spaß mit UPAD! Bewege die Musik mit Lucia Rongioletti, Lehrerin und Musiktherapeutin. Barfuß im Park mit Palma Fiore, Psychomotoriktherapeutin. Künstlerische Kreationen, manuelle Ausdrucksfähigkeit mit Elena Amoroso und Giada Tuffanelli, und schließlich... Der Elternkreis, um auch Mama und Papa einen Raum zu geben!

My Generation
0
Art & Culture
Freitag, 09 Jun 2023 17:00

Un progetto di arte urbana per dare voce a chi ha 20 anni a Bolzano oggi. La chiamano “Generazione Z” ma chi sono davvero queste ragazze e ragazzi? Quali sono le loro impressioni sulla città di Bolzano? Dove si incontrano gli under 25 e come vivono gli spazi? Una generazione di identità plurime e di contraddizioni in cui globale e locale convivono, tecnologia e relazioni si intrecciano. Un progetto di arte urbana (e non solo) per dare voce a chi ha 20 anni a Bolzano oggi. Un invito per far riflettere Boomers e Millennials perché forse “ai tuoi tempi” non era sempre meglio… Le voci dei protagonisti di My Generation conquisteranno Bolzano. Diventeranno dei manifesti curati dall’artista Alessandro Bombieri. Riempiranno le strade, occuperanno le pensiline degli autobus, saranno affisse come cartelloni pubblicitari, per essere lette, viste, vissute dalla popolazione. Diventeranno una mostra accessibile a tutti. Lo scopo? Far riflettere e perché no, avvicinare, mondi ed età diverse, parte della stessa città. Le interviste sono state raccolte dal giornalista Massimiliano Boschi e pubblicate su Corriere Alto Adige Innovazione. Un viaggio in 12 puntate per raccontare una generazione, o almeno, provare a farlo.

spazio young Via Torino 31, Bolzano, BZ
Jakob Mitterer (Cello) & Nika Afazel (Piano)
0
Music
Mittwoch, 14 Jun 2023 20:00

Werke von L.v. Beethoven, I. Stravinsky (Suite italienne), G. Connesson, J. Brahms (Sonate e-Moll) Der Violoncellist Jakob Mitterer wurde 1995 in Bozen geboren und erhielt seinen ersten Unterricht in Meran. Nach Studien in Wien und Paris samt verschiedener Meisterkurse bei Miklós Perényi, Gary Hoffman, Julian Steckel, Wen Sinn Yang u.a. spielt Mitterer mittlerweile regelmäßig in vielen Ensembles und Orchestern, darunter das ORF-Sinfonieorchester, die Wiener Symphoniker, das Ensemble Intercontemporain. Nika Afazel, 1994 in Teheran geboren, kam mit 18 Jahren nach Deutschland, nachdem sie im Iran die Fachoberschule für Musik in der Klavierklasse von Gagik Babayan abgeschlossen und bereits viele Preise gewonnen hatte. Nach dem Studium an der Kölner Musikhochschule bei Jacob Leuschner und Sheila Arnold schlossen sich Studien in Paris bei Michel Dalberto und Claire-Marie Leguay an. Auch absolvierte sie Meisterkurse u.a. bei Alexander Lonquich, Alan Weiss, Robert Levin u.a. Wann: Am 14. Juni 2023, 20:00 Uhr Wo: Ansitz Zinnenberg Shuttledienst ab 19:30 vom Parkplatz in St. Pauls (vor Feuerwehrhalle) Reservierungen und Kartenvorverkauf: www.ticket.bz.it Tel. 0471 053 800 info@ticket.bz.it https://www.ticket.bz.it/application.aspx?id=6481

Ansitz Zinnenberg Ansitz Zinnenberg, St. Justinastraße 65, 39057 Eppan, Eppan a.d.Weinstr., BZ
TFF2023BZ320x320

Events

Seiser Alm Balance:
0
Sport
Mittwoch, 07 Jun 2023 07:30-09:00 |
Es gibt Termine vom 10 Mai 2023 bis 28 Jun 2023

Balance für Alltag und Berg - 5 Übungen für mehr Stabilität Unter Anleitung von Monika Malfertheiner erlernt ihr hier eine einfache Abfolge von fünf Übungen, die Körper und Geist gesund halten, genannt „Die Fünf Tibeter®“. Die Wirkung dieser Übungen ist umfassend: sie trainieren den Körper, kurbeln Stoffwechselprozesse an, unterstützen Immunsystem und Hormonhaushalt und stabilisieren das vegetative Nervensystem. Wer barfuß an den Übungen teilnimmt, kann die umliegende Natur und den Untergrund noch bewusster wahrnehmen und der Kofel erzeugt eine meditative Atmosphäre. Eine einfache, effiziente Methode, den Körper behutsam und wohltuend in die richtige Balance zu bringen. EXPERTIN: Monika Malfertheiner ist begeisterte InnerFitness®, Fasten- und Gesundheitstrainerin®. Bei ihren Angeboten möchte sie den Teilnehmern besonders den bewussten Umgang mit Körper und Geist, in Verbindung mit unserer wunderbaren Natur vermitteln. ACHTUNG: Bei einem Aufenthalt in einem der Balance-Partnerunterkünfte im Zeitraum vom 08.05. – 01.07.2023 könnt ihr KOSTENLOS an der Veranstaltung teilnehmen. Hier findet ihr die Balance Partnerunterkünfte: www.seiseralm.it/balancepartner Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte Eine Isomatte, ein Handtuch, etwas zum Trinken, wettergerechte Bekleidung. Falls ihr keine Isomatte habt, wird euch beim Treffpunkt eine Matte zur Verfügung gestellt. „Die Fünf Tibeter®“ Einheit findet auf dem Kofel im Freien statt, bei Regen wird die Veranstaltung in den Laechler Saal verlegt. Informationen zur Rückerstattung Die Rückerstattung des gezahlten Betrages erfolgt nur im Falle einer Stornierung von Seiten des Veranstalters. Anmeldung erforderlich Ja, in den Tourismusvereinen bis zum Vortag um 17:00 Uhr oder online

Kofel Krausenplatz 2, Kastelruth, BZ
Von Rätern und Römern bis zur Erfindung der Schreibmaschine
0
Art & Culture
Mittwoch, 07 Jun 2023 09:30-11:30 |
Es gibt Termine vom 29 Mär 2023 bis 08 Nov 2023

Edle Ansitze, malerische Gassen und historische Denkmäler prägen das Partschinser Dorfbild. Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Lebensgeschichte von Peter Mitterhofer, dem Erfinder der Schreibmaschine, und noch viel mehr Wissenswertes wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Kostenlose Dorfführung durch Partschins mit Start in Partschins um 09:30 Uhr. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung nicht erforderlich!

Tourismusbüro Partschins Spaureggstr. 10, Partschins, BZ
Führung in der Privatbrennerei Unterthurner
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 10:00-11:30 | 15:30 - 17:00
Es gibt Termine vom 05 Apr 2023 bis 10 Nov 2023

Die Privatbrennerei Unterthurner ist eine der ältesten Brennereibetriebe Südtirols und ist seit jeher für seinen Innovationsgeist bekannt. Das Motto des Familienbetriebs ist „Brenner aus Leidenschaft“. Die Brennerei wurde bereits mit internationalen Anerkennungen für seine Produkte geehrt. Lassen Sie sich immer mittwochs um 15:30 Uhr oder freitags um 10 Uhr bei einer geführten Besichtigung der Privatbrennerei Unterthurner in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Eine abschließende Verkostung rundet die Führung ab. Tag: mittwochs um 16 Uhr oder freitags um 10 Uhr Treffpunkt: Privatbrennerei Unterthurner, A. Pattis-Str. 14 Teilnahmegebühr: 15 € p.P. (10 € p.P. bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte) Anmeldung: www.unterthurner.it oder guide@unterthurner.it; oder telefonisch unter +39 0473 447 186 - Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! ©Privatbrennerei Unterthurner

Marling Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
Führung und Verkostung in der höchstgelegen Sektkellerei Eur
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 10:00
Es gibt Termine vom 05 Apr 2023 bis 01 Nov 2023

Auf Anfrage Führung in der höchstgelegenen Sektkellerei Europas „Arunda“ in Mölten. Anmeldung im Tourismusbüro T +39 0471 668282 oder bei Arunda T +39 0471 668033 (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen) Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen

Prof.-Josef-Schwarz-Straße 18 Prof.-Josef-Schwarz-Straße 18, Mölten, BZ
Escursione esplorativa nella gola del Bletterbach
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 10:30
Es gibt Termine vom 15 Mai 2023 bis 31 Okt 2023

Camminare tra ripide pareti rocciose, passare per cascate impetuose e strati rocciosi colorati, scoprire resti di piante fossili, orme di sauri fossilizzati e tracce di minerali: una visita guidata al GEOPARC Bletterbach è un'esperienza speciale sulle tracce della storia della terra. Camminare nel Dolomiti Patrimonio Mondiale UNESCO Esplorare insieme delle piante fossilizzate ed orme di sauri Scoprire la storia e la geologia della terra Conoscere il paese e la sua popolazione

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
Seiser Alm Balance: Die Apotheke der Natur
0
Formation
Mittwoch, 07 Jun 2023 13:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 10 Mai 2023 bis 28 Jun 2023

Nutzt die kraftvolle Natur und stellt unter Anleitung von unserer Kräuterexpertin Adelheid Plattner euer eigenes Pflegemittel her, das ihr als besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen könnt. Während der geführten Wanderung erfahrt ihr viel Neues und Interessantes über die Wildkräuter, deren vielfältige Wirkungsweise und Anwendungsbereiche. Der Frühling steht für das freudige Erwachen, den beschwingten Aufbruch und den spannenden Neubeginn. Gemeinsam sammelt ihr Wurzlen, Sprossen und Knospen aus denen im Anschluss ein Heilmittel hergestellt wird. Wer einmal mit dem Selbermachen von Salben und Tinkturen für die eigene Hausapotheke beginnt, ist diesem schönen und nützlichen Hobby schnell verfallen! EXPERTIN: Adelheid Plattner beeindruckt das alte Wissen unserer Vorfahren, welches uns Menschen Wohlbefinden, Gesundheit und Vitalität in allen Lebenslagen schenkt. Dieses Wissen hat sie in der Ausbildung zur Kräuterexpertin, Kräuterpädagogin und Knospenexpertin vertiefen können. Gerne teilt sie ihr Wissen in Seminaren, Workshops, Kräuterführungen und Kursen. ACHTUNG: Bei einem Aufenthalt in einem der Balance-Partnerunterkünfte im Zeitraum zwischen 08.05. bis 01.07.2023 könnt ihr KOSTENLOS an der Veranstaltung teilnehmen. Hier findet ihr die Balance Partnerunterkünfte: www.seiseralm.it/balancepartner Nützliche Informationen / Was man mitbringen sollte Etwas zum Trinken, wettergerechte Bekleidung und gutes Schuhwerk. Informationen zur Rückerstattung Die Rückerstattung des gezahlten Betrages erfolgt nur im Falle einer Stornierung von Seiten des Veranstalters. Anmeldung erforderlich Ja, in den Tourismusvereinen bis zum Vortag um 12.00 Uhr oder online

Naturparkhaus Seis am Schlern, Oswald-von-Wolkenstein-Platz, 6, Kastelruth, BZ
Führung in der Hofburg und im Dombezirk
0
Art & Culture
Mittwoch, 07 Jun 2023 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 10 Jan 2023 bis 29 Dez 2023

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
Via Claudia Augusta & Geschichte Rabland & Töll
0
Art & Culture
Mittwoch, 07 Jun 2023 15:00-17:30 |
Es gibt Termine vom 29 Mär 2023 bis 08 Nov 2023

Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Bedeutung der beiden Partschinser Ortsteile Töll und Rabland zur Römerzeit und noch viel mehr Wissenswertes aus Geschichte, Kunst und Kultur wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Dauer: ca. 2 1/2 Stunden Anmeldung: Bis 12 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Wasserschleuse Töll Vinschgaustraße 115, Partschins, BZ
Wine & Design Kellereiführung in der Kellerei Meran
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 29 Mär 2023 bis 03 Nov 2023

Kellerführung und anschließende Weinverkostung immer mittwochs, donnerstags und freitags um 15 Uhr im komplett restaurierten Sitz der Kellerei Meran in Marling. Informationen und Anmeldungen unter +39 0473 447137 oder mittels E-mail: info@kellereimeran.it. Kostenbeitrag 20 Euro pro Person ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
Auf Entdeckungsreise: Destillate & Weine
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 16:30-18:00 |
Es gibt Termine vom 29 Mär 2023 bis 08 Nov 2023

Christine Schönweger, erste Hofbrennerin Südtirols, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Aromenwelt edler, handgebrannter Destillate. Im historischen Ambiente des Gaudententurms in Partschins erfahren Sie wie aus sonnengereiften Früchten natürliche und ehrliche Obstbrände entstehen. So außergewöhnlich wie die Aromenvielfalt der fruchtigen Tropfen ist auch die Biografie ihrer Schöpferin. Denn erst ein Umweg über die Fakultät für Modedesign in Mailand führte Christine an ihre eigentliche Leidenschaft heran. Seit 27 Jahren bewirtschaftet sie nun die Obst- und Weingärten am heimischen Gutshof in Partschins und brennt – mit Leidenschaft und feinstem Gespür – edelste Destillate. Mit der Hingabe eines Modeschöpfers tüftelt sie an ihren Kreationen und bringt jedes Jahr, abhängig von Natur, Jahrgang und Wetter, eine neue „Kollektion“ heraus. Lernen Sie „unsere“ Christine und ihre Schätze bei dieser sehr persönlichen Führung durch die Gärten und Kellerräume des Gaudententurms kennen. 16 Destillate und 5 Weine, allesamt in limitierter Auflage, Wissenswertes über die Kunst des Brennens und exklusive Einblicke in den Werdegang der Brennmeisterin machen die Verkostung zum besonderen Erlebnis. Dauer: ca. 1 1/2 Stunden Treffpunkt: 16:30 Uhr Ansitz Gaudententurm Anmeldung: Bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Ansitz Gaudententurm Gaudententurmstr. 7, Partschins, BZ
Mini Many Languages (inglese)
0
Kids
Mittwoch, 07 Jun 2023 16:30

L’associazione culturale Sagapò organizza 12 incontri tra Merano e Bolzano per avvicinare i bambini alle lingue presenti sul territorio altoatesino Forte dell’esperienza degli anni passati, l’associazione culturale Sagapò presenta “Mini Many Languages”, un progetto di avvicinamento alle lingue parlate sul nostro territorio, destinato ai bambini e alle loro famiglie. L’iniziativa, organizzata con il contributo dell’Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere della Provincia Autonoma di Bolzano, si terrà presso i parchi cittadini di Bolzano e Merano e prevederà dodici incontri distribuiti tra giugno e settembre 2023. Ciascun incontro, della durata di 45 minuti circa, sarà condotto da storyteller o attori professionisti e/o persone madrelingua che utilizzeranno vari strumenti (filastrocche con parole e movimenti, storie, libri illustrati, ecc.) per far incontrare ai giovanissimi partecipanti la lingua straniera scelta per ogni occasione. I materiali di supporto verranno selezionati tra quelli messi a disposizione dalle biblioteche cittadine, dal Centro Multilingue di Bolzano e dalla Mediateca Multilingue di Merano: in questo modo i partecipanti, se vorranno, potranno continuare a casa l’avvicinamento alla lingua appena incontrata. A raggiungere i parchi dove si terranno gli incontri sarà un mezzo inusuale e divertente: la bicicletta “porta storie”, che - in questo primo “round” di inizio estate - proporrà francese, inglese, tedesco e arabo secondo il calendario. Gli incontri si svolgeranno alle ore 16.30. In caso di pioggia verranno rimandati al giovedì (Bolzano) o al venerdì (Merano) della stessa settimana. “Mini Many Languages” è un progetto di avvicinamento alle lingue organizzato dall’associazione culturale Sagapò con il contributo dell’Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere (Ripartizione Cultura Italiana) della Provincia Autonoma di Bolzano. Collaborano con Sagapò: Vivi Maso della Pieve, la cooperativa Officine Vispa e l’Associazione culturale Zaituna.

Parco Maria Trost Via Parrocchia, Merano, BZ
Cuore ed emozioni nell’anziano
0
Art & Culture
Mittwoch, 07 Jun 2023 17:30

in italienischer Sprache. Eintritt frei. L’importanza di un ambiente affettivamente sereno, accogliente rispetto alle necessità del singolo, e dell’aiuto dello psicologo nel percorso globale di cura, attento sia all’aspetto fisico che psichico. Incontro con la psicoterapeuta Francesca Zucali e Mariateresa Nitti, geriatra presso l’ospedale di Bolzano.

Bürgersaal Otto-Huber-Straße, 8, Meran, BZ
Stop
0
Cinema
Mittwoch, 07 Jun 2023 18:00

USA 2012, 120 Min. Regie: Jeff Preiss englisch Mehrfach preisgekrönter experimenteller Dokumentarfilm mit Alltagsbeobachtungen im Home-Movie-Stil von der Entwicklung des Sohnes des Regisseurs Jeff Preiss über einen Zeitraum von 17 Jahren (1995 - 2012). In Anwesenheit des Video-Künstlers, Regisseurs und Kameramanns Jeff Preiss In Zusammenarbeit mit Zelig

Filmclub Dr.-Streiter-Gasse 8/d, Bozen, BZ
Abend im alten Keller: Weinverkostung  am Pardellerhof
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 18:30-21:00 |
Es gibt Termine vom 12 Apr 2023 bis 25 Okt 2023

Weinkellerführung am Pardellerhof Abend im alten Keller: Führung durch Weinberg und Keller, Verkostung & Marende mit ba?uerlichen Qualita?tsprodukten "Roter Hahn". Erleben Sie zusammen mit dem Winzer jeden Mittwoch Abend um 18.30 Uhr am Pardellerhof in Marling eine spannende Führung durch Weinberg und Keller mit Verkostung von 5-6 Weinen! Anschließend genießen Sie eine authentische bäuerliche Marende mit hofeigenen Produkten und bäuerlichen Qualitätsprodukten „Roter Hahn“ im alten Keller. Preis: Erwachsene 27,00 Euro, Kinder 15,00 Euro Anmeldung: +39 339 1771577 / +39 338 9441840 innerhalb mittwochs 12.00 Uhr, man empfiehlt bereits einige Tage vorher zu buchen Vormerkung Shuttleservice für die Rückfahrt möglich. (Bezahlung beim Fahrer) ©Pardellerhof

Weingut Pardellerhof Montin Mitterterzerstr. 15, Marling, BZ
“Corpo Sospeso / Suspended Body” Eröffnung
0
Art & Culture
Mittwoch, 07 Jun 2023 18:30

Eine Ausstellung von Valentina Cavion Kuratiert von Nicolò Faccenda Valentina Cavion arbeitet mit unterschiedlichen Medien, von der Fotografie über das Video, zur Installation bis zur Performance. Die Gemeinsamkeit, die all ihren künstlerischen Projekten und ihrer Poetik zugrunde liegt, stammt von der experimentellen Arbeit im Bereich der Performance-Kunst. Valentina Cavion ist Fotografin, Performerin und Visual Artist. Sie wurde 1988 in Valdagno (Vi) geboren und lebt seit einigen Jahren in Bozen. Nach der Matura am Kunstgymnasium 2007 studierte sie an der Akademie für Schöne Künste in Verona. 2018 schloss sie ihr Studium ab, mit einer Arbeit über die „Entscheidungsmöglichkeiten eines Individuums“, die von Giovanni Morbin und Sotirios Papadopoulos betreut wurde. Zu ihren wichtigsten Auftritten als Performerin zählen: „Natura Morta“, bei einer Nebenveranstaltung der 52. Biennale von Venedig, „Joseph Beuys-Difesa della Natura“ (Venedig, 2007); „Space is the Place“, mit dem Kollektiv SpazioCasaBlanca bei Artissima (Turin, 2007); „Earthlinkers“, Gruppenperformance bei der Veranstaltung ArtVerona (Verona, 2014; „Perchè così su due piedi non riesco a pensare“ (Palazzo Ducale, Genua, 2019) und „Senza Titolo“, mit Lorenzo Castiglioni ujnd Cecilia Peirè, im Rahmen von Here to Stay, Museion, Bozen (2021). Sie wirkte außerdem bei zahlreichen Kollektivausstellungen in Verona, Vicenza und Genua mit.

Ausstellungsraum Weissensteinerstrasse 29, Leifers, BZ
Pokemon nights
0
Others
Mittwoch, 07 Jun 2023 19:30-22:30 |
Es gibt Termine vom 10 Mai 2023 bis 21 Jun 2023

Du bist ein Fan von Pokémon? Dann erwarten wir dich im Twenty, um gemeinsam zu spielen und neue Anhänger wie dich kennenzulernen! Vom 7. Mai bis zum 21. Juni finden im Twenty die inoffiziellen Turniere für das Kartenspiel und PokémonGO statt! Die Termine finden an den folgenden Tagen von 19:30 bis 22:30 Uhr statt: • Mittwoch, 10. Mai • Mittwoch, 24. Mai • Mittwoch, 7. Juni • Mittwoch, 21. Juni Die Veranstaltung wird auch bei schlechtem Wetter abgehalten. Für weitere Informationen: LEGAPOKEMONBZ@GMAIL.COM

Bozen Galilei Straße 20, Bozen, BZ
Lateinamerikanischer Mittwoch
0
Music
Mittwoch, 07 Jun 2023 19:30-23:30 |
Es gibt Termine vom 31 Mai 2023 bis 28 Jun 2023

Endlich ist es wieder Zeit, im Twenty bei Litalissimo mit dem Tanzstudio Salsa Star zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik zu tanzen! Nach jahrelangem Warten kehrt die bei den Boznern äußerst beliebte Abendveranstaltung zurück. Verpasse nicht die Gelegenheit, mit den besten Tänzern aus dem Umkreis zu tanzen, köstliche Drinks zu genießen und in eine einzigartige Atmosphäre einzutauchen. Ein unvergesslicher Moment, an dem die Magie lateinamerikanischer Abende wie in alten Zeiten auflebt. Wir freuen uns darauf, dich bei Twenty da Litalissimo tanzen und mit uns amüsieren zu sehen . Hol deine Tanzschuhe hervor und komm zu dieser großartigen Party! ANIMATION VON SALSA STAR DANCE STUDIO Lateinamerikanischer Aperitif unter freiem Himmel Die Terrasse des Restaurants LITALISSIMO im Twenty ist das tollste Ambiente Gemeinsam Tanzen ist angesagt! Das Event findet auch bei Regen statt. FREIER EINTRITT DJ MAURI SALSA BACHATA KIZOMBA REGGAETON MERENGUE

Bozen Galilei Str. 20, Bozen, BZ
Fondazione Provincia
Ergebnisse 1 - 25 von 343