Einloggen

Kleinkunsttheater Carambolage

Informationen

Längere Zeit schaute sich die Gruppe der Bozner Kleinkunstszene nach einem eigenen Spielort um. Sie hatte bereits mit großem Erfolg mehrere Theaterproduktionen wie "Wilhelm Tell" und "Frank und Stein" sowie fünf Ausgaben des sommerlichen Kleinkunstfestivals Cabarena im Hof des Museums für Moderne Kunst organisiert. Da war der Wunsch nach einem eigenen bespielbaren Ort nur verständlich. Schließlich wurde die Gruppe fündig. Das schlauchförmige Kellergewölbe eines soeben freigewordenen Eisenwarenlagers in der Bozner Altstadt, Silbergasse 19, erwies sich als ideale Struktur. Am 10. Mai 1996 wurde das Kleinkunsttheater Carambolage offiziell aus der Taufe gehoben. Die Gründungsmitglieder sind Gabi Veit (Präsidentin von 1996 bis 2008), Erwin Egger, Günther Gramm und Manfred Schweigkofler. Von Anfang an wechselten sich Auftritte von internationalen Kabarettisten und Kleinkünstlern mit Vorstellungen einheimischer Theatermacher und Künstler ab. Ein erlesenes Musikprogramm, die schöne Atmosphäre und gute Akustik taten das Übrige, auch ein italienisches Stammpublikum ans Kleinkunsttheater zu binden. Mit rund 100 Veranstaltungen pro Saison bietet die Carambolage ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Um die 8.000 Interessierte besuchen das Kellertheater jährlich und nutzen das breitgefächerte, kulturelle Angebot: Kabarett, Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Lesungen.

Andere Veranstatungen in dieser Location :

Craig Taborn & Peter Evans (USA)
Music

Craig Taborn: piano Peter Evans: trumpet "Die stilistische Vielseitigkeit, die Fähigkeit, eine breit angelegte Logik in der Improvisation aufzubauen, die beharrliche Entdeckerlust und die überragende Technik machen Craig Taborn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Musik." (Giuseppe Segala, All About Jazz) "Peter Evans ist mittlerweile zu einem globalen Bezugspunkt in der experimentellen Musik und freien Improvisation geworden. Wenn es jemanden gibt, der die bekannten technischen Grenzen der Trompete überschritten hat, dann ist er es." (Flavio Zanuttini, The New Noise) Diese beiden kurzen Zitate vermitteln nur eine vage Vorstellung von einem der mit größter Spannung erwarteten Konzerte in der Carambolage. Ein Konzert von unendlichem Reichtum für all jene, die sich von zwei wahren Spitzenkünstlern der heutigen Musik in den modernen Klangfluss entführen lassen wollen.

Kleinkunsttheater Carambolage Silbergasse 19, Bozen, BZ
Wild As Her (D/BZ): „Pink Tape Tour“
Music

Caroline von Brünken und Chris Kaufmann sind keine Unbekannten in der Musikszene. Sängerin und Songwriterin Caroline lebt in München und schreibt seit über einem Jahrzehnt Songs für zahlreiche Künstler*innen, während Chris bis Mai 2022 Gitarrist der Country-Band „Truck Stop“ war und zu den umtriebigsten Musikschaffenden unseres Landes zählt. Beide vereint eine echte und aufrichtige Liebe zur Country-Musik. Ihre Mischung aus gefühlvollem, teils gospel-inspiriertem Gesang und energiegeladenen Gitarren ist explosiv und voller Emotionen. Mit ihrer Debütsingle „If It Ain’t Hurtin’“ (2022) starteten sie ihr erstes gemeinsames Solo-Projekt voller Leidenschaft und Begeisterung. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Off The Leash“ (2023) und der EP "Matches & Gasoline" im November 2024 steht fest: Wild As Her haben nicht nur viel zu sagen, sondern begeistern ihr Publikum auch mit ihren mitreißenden Live-Performances - wild, farbenfroh und unkonventionell. Wer bei Wild As Her nach einem „roten Faden“ sucht, sollte umdenken – pink ist ihre Farbe! „Das Album gehört zu den kraftvollsten anglophonen Debüts der letzten 20 Jahre. Jeder Song hat Hitpotenzial und sorgt ausnahmslos für gute Laune. Innerhalb eines einzigen Jahres hat Wild As Her bereits viele Fans gewonnen – und das ist erst der Anfang. Ich bin sicher, da kommt noch viel mehr!“ (Country.de)

Kleinkunsttheater Carambolage Silbergasse 19, Bozen, BZ
5/8erl in Ehr’n (A): „BURN ON!“
Music

Max Gaier, Robert Slivovsky: vocals Miki Liebermann: guitar Hanibal Scheutz: bass Clemens Wenger: electric piano, accordion Ihr Stil wird gerne als Wiener Soul bezeichnet. 6 Austrian Amadeus Music Awards haben sie in der Kategorie Jazz/World/Blues gewonnen und rund 1.000 Konzerte in Österreich, Deutschland und der Schweiz gegeben. Und nun sind sie zum allerersten Mal – welche Ehr‘ - in Südtirol in der Carambolage zu Gast! Ihr siebtes Studioalbum BURN ON! löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! 5/8erl in Ehr‘n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound-Therapie und Songs zum wunderbaren dolce far niente. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Sie haben über 18 Jahre ihren lässigen Groove perfektioniert, spielen in ungewöhnlicher Besetzung diverseste Musik von der Donau über den Nil und Amazonas bis zum Missisippi. Mal klingt die Gitarre gezupft nach Schrammelmusik, im nächsten Moment abgedämpft und holzig wie eine afrikanische Kalimba. Calypso, Rocksteady, Jazz Ballade, Bossa Nova klingen nach 5/8erl in Ehr‘n aus Wien, und immer hört man den Soul als Konstante durch. „Wie wenn Stevie Wonder eine Sachertorte geraucht hätte!“ Hier wird nichts runtergenudelt oder seelenlos im Computer zusammengebastelt, die 5/8erl musizieren und singen das es eine Freude ist. BURN ON!

Kleinkunsttheater Carambolage Silbergasse 19, Bozen, BZ

Öffnungszeiten :

Notizen über die Uhrzeiten :

nur während Aufführungen geöffnet // aperto solo durante gli spettacoli

immer geöffnet

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.