REFUNC Upcycling Workshop - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Dienstag, 1. bis Donnerstag, 3. Oktober 2024 findet im ganzheitlichen Recyclingprojekt REX - Material und Dinge auf Einladung von REX, der Organisation für Eine solidarische Welt OEW, des Upcycling Studios Innsbruck und der unibz Fakultät für Design und Künste ein dreitägiger Upcycling Workshop mit dem niederländisch-deutschen Designkollektiv REFUNC statt, das Menschen und Materialien verbindet.

Jan Körbes von REFUNC hat in Lüttich, Weimar, Aachen und Florenz Architektur studiert. Er arbeitete in einem niederländischen Architekturbüro und war für die Planung von Gewerbe- und Wohnhäusern zuständig. Später gründete er mit dem Architekten Denis Oudendijk „REFUNC“, ein Kollektiv, das im Grenzbereich von Architektur, Kunst und Design tätig ist. Ziel von REFUNC ist es, Materialien in eine endlose Lebensdauer zu bringen und eine kreisförmige Ressourcennutzung zu erreichen, bei der alles zu etwas Neuem werden kann.

Jan Körbes: „Wenn man etwas will, dann braucht man es oft nicht. Wenn ich einen neuartigen Löffel entwickeln will, dann mache ich das vielleicht, weil ich es schön finde. Aber wenn jemand in Indien sitzt, eine Suppe und eine Colaflasche, aber kein Geld für einen Löffel hat, dann braucht er etwas. Da wird es nicht lange dauern, bis er sich aus der Colaflasche einen Löffel gemacht hat. Wir leben heute in einer Zeit, in der man sich entscheidet: Kaufe ich etwas, das ich haben will – oder finde ich eine andere Lösung, die logischer ist? Das wollen wir stimulieren. Wir sehen uns in etwa wie die Feuerwehr, die mit Erfahrungsschatz und Findungsreichtum helfen kann – für den Fall, dass es Probleme gibt.“

Drei Tage lang teilen Jan Körbes (DE) und Denis Oudendijk (NL) ihre Upcycling-Fähigkeiten, um ungewöhnliche Gegenstände zu erforschen und gemeinsam Re-Use Funktionsobjekte zu entwickeln, die während des 3. Südtiroler Upcycling Festivals am 5. Oktober in Brixen präsentiert werden. Die beiden beteiligen sich auch an der Festival-Konferenz am 4. Oktober in Bozen.

Die Teilnahme am dreitägigen Workshop kostet 20 Euro. Anmeldung bei Julia Vontavon innerhalb Freitag, 20. September 2024, Tel. + 328 11 66 771

Contatti :

Date e orari evento :

L'evento si tiene dal 01 Ott 2024 al 03 Ott 2024

Potrebbe interessarti anche :

  • Lehrgangsleitung: Martin Penz Bei gleicher Ausbildung und gleichen Voraussetzungen führt der bessere Zugang zur mentalen Stärke zum Erfolg! Mentale Stärke ist daher nicht das Resultat, sondern die Voraussetzung für den Erfolg. Achtteiliger Lehrgang. Was ist Mentaltraining? Mentaltraining ist die Summe aller Maßnahmen, die zur planmäßigen und kontinuierlichen Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit führen. Das Mentaltraining schult die Selbstwahrnehmung, das Selbstbewusstsein und trägt so positiv zu Lebensfreude, Stressresistenz und kreativen Lösungsfindungen bei. Ziel des Mentaltrainings ist es, negative Glaubenssätze und Einstellungen, die dem persönlichen Erfolg im Weg stehen, zu überwinden und durch erfolgreiche Strategien zu ersetzen. Jede Handlung wird von mentalen Prozessen begleitet. Damit ist es entscheidend, diese möglichst effektiv zu beeinflussen. Anwendungsbereiche: Optimale Leistung dann erbringen, wenn es wichtig ist, Ressourcen dort aktivieren, wo man sie braucht und mentale Stärken nützen, um Ziele zu erreichen.
  • Referentin: Pia Bussinger. Bis 25.07. Das Intensivseminar – Souverän auftreten, präsentieren & überzeugen. Entdeckt und stärkt eure rhetorische Präsenz und Überzeugungskraft im dreitägigem Intensivseminar. Ihr lernt eure kommunikative Wirkung gezielt einzusetzen: Wie begeistern ihr euer Publikum? Wie geht ihr souverän mit Lampenfieber um? Wie könnt ihr eure Stärken bewusst nach außen tragen?
  • Referentin: Stefanie Lepiorz Borghini. Bis 16.08. Gönne dir eine wohltuende Auszeit nur für dich! In unserem Yoga-Seminar für Menschen ab 50 bieten wir dir die Möglichkeit, für ein paar Tage ganz in Ruhe zu entspannen und neue Energie zu tanken. Mit sanften Yogaübungen, Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die speziell auf die Bedürfnisse deines Körpers abgestimmt sind, findest du zu innerer Balance und Gelassenheit. Genieße die Zeit in einer wertschätzenden Gemeinschaft und lass den Alltag für einen Moment hinter dir.

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..