Mit Nadel, Faden & Schere: Auf zum Flicktreff! - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento


Ziel und Inhalt:

Einmal im Monat treffen wir uns und gehen gemeinsam den Flickberg an. In den zwei Stunden überlegen wir uns, welche Techniken sich am besten eignen, um Löcher in Socken, Strümpfen, Hosen und Oberteilen zu reparieren. Socken stopfen, Mottenlöcher übersticken, Flecken aufhübschen, offene Nähte schließen… wir erkunden gemeinsam die Möglichkeiten.
Zielgruppe:

Alle Interessierten – auch für Nähanfänger*innen geeignet. Leichte Nähkenntnisse von Vorteil
Teilnehmerzahl:

3 - 8
Mitzubringen:

Flickprojekt, Nadeln, Schere, passende Fäden
Treffleiter*in:

Brigitte Clara Ferdigg, Mühlbach. Diplomierte Schneiderin, Kunsthistorikerin und ILP®-Coach, Inhaberin des Studios Textilmente

Julia Vontavon, Villnöss. Diplomierte Schneiderin, Upcyclerin, Leiterin des REX - Material und Dinge in Brixen
Beitrag:

Eventuelle Materialspesen werden vor Ort bezahlt
Veranstalter:

Bildungshaus Jukas in Zusammenarbeit mit OEW und REX – Material und Dinge
Anmeldeschluss:

Anmeldung erwünscht unter bildung@jukas.net oder über die Homepage

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • Im Zentrum des Seminars steht die Frage, wie sozio-emotionale Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund ihrer seelischen Bedürfnisse interpretiert werden können und welche Implikationen sich daraus für die Pädagogik ergeben. Im praktischen Teil des Seminars wird u.a. das Modusmodell angesprochen, das Kindern und Jugendlichen hilft, eine Metaebene einzunehmen und von dort aus die hinter den Symptomen liegenden Bedürfnisse zu erkennen (The need behind the symptom). Für alle Interessierten. Anmeldung erforderlich. Referent: Christof Loose
  • Hier lernen Sie die Grundtechniken der Aquarelltechniken kennen oder Sie können schon vorhandenes Wissen durch neue Anregungen vertiefen. Referent: Christoph Everding, München
  • Dieses Seminar eröffnet neue Perspektiven und philosophische Zugänge, um das eigene Denken zu weiten und bewusstere Entscheidungen für das Leben zu treffen. Referentin: Cornelia Mooslechner-Brüll, Baden bei Wien

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.