Martina Schwarzmann: Ganz einfach/ Meraner Kabarett Tage - Pubblicato da Thöni

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Meraner Kabarett Tage 2023

Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist. Wenn Martina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihrem Mann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut, das ist auch schön. Denn wenn man gscheit schaut, sieht man immer was, worüber man dringend ein Lied schreiben sollte. Manchmal klingelts bei Martina, dann steht meist der Sinn des Lebens vor der Tür. Der sucht schon seit Jahren nach ihr. Aber sie macht nie auf. Soll er ruhig weitersuchen.

Martina Schwarzmann ist an einem Rosenmontag in Fürstenfeldbruck bei München geboren. Hier wichtige Eckdaten ihrer ganz privaten Vita: 1991 erstes Gedicht geschrieben. Zwischen 1994 und 2006 als Köchin gearbeitet, Gitarrenunterricht genommen. 2009 Hochzeit, 2010 1. Kind bekommen, 2011 2. Kind bekommen, 2012 wenig geschlafen, 2015 Kind Nr. 3, 2016 größeres Haus www.martina-schwarzmann.de Martina Schwarzmann (D) bauen lassen, 2018 ein super Steinpilzjahr, 2019 Geburt von Kind Nr. 4, dazwischen immer wieder neue Programme und jede Menge Preise (u. a. 2007 Bayerischer Kabarettpreis Sparte Musik, 2008 Deutscher Kabarettpreis, 2013 Salzburger Stier, 2016 Deutscher Kleinkunstpreis Sparte Musik). Alles ganz einfach.

„Schützenfest, Veganismus, Lockdown, Weiberstammtisch und‚ der ganze Heimatscheiß‘: Martina Schwarzmann bringt das im oberbayerischen Dialekt alles auf einen provinziellen Nenner.“ FAZ

Tags

Contatti :

Date e orari evento :

Pubblicato da :

Potrebbe interessarti anche :

  • L'evento si tiene dal 06 Mag 2025 al 11 Mag 2025
    Ein Melodrama von Marcello Fera, aus "Autobiografie della leggera" von Danilo Montaldi. mit: Johanna Porcheddu (Schauspiel); Trio Conductus (Musik) Regie: Christina Khuen In „Die zwei Leben“ verfolgen wir die Geschichte von Cicci, einer Frau, die in elenden Verhältnissen aufgewachsen ist und sich nur allzu früh auf den Weg in die Prostitution begeben muss. Mit Stolz und Bescheidenheit, mit Einfachheit und Scharfsinn erzählt sie in entwaffnender Direktheit von den zahlreichen Begegnungen, die ihr Leben mehrfach prägen und verändern werden, bis hin zu der mit ihrem zukünftigen Ehemann, mit dem sie ein zweites Leben beginnen kann, welches aber auch nicht frei von Leid und Schwierigkeiten sein wird. Die Zwei Leben ist eine biographische Erzählung von großer Kraft und Ehrlichkeit, welche mit Leichtigkeit und Humor von den Widrigkeiten des Lebens im Norditalien der Vor-und Nachkriegszeit berichtet, und von einem Frauenschicksal, welches um Emanzipation und Würde ringt, noch weit entfernt von jeglicher Gleichstellungsdebatte. Das Stück wurde in Form eines Melodrams erarbeitet, einer aus dem 18.Jh. stammenden Theaterform, bei der die musikalische Komposition und der Text ineinander übergreifen.
  • L'evento si tiene dal 06 Giu 2025 al 08 Giu 2025
    Vivrete momenti magici di allegria e sarete sorpresi nel vedere una Merano a testa in giù. Torna nel centro di Merano l’ormai affermato appuntamento con gli artisti di strada. Il centro città si trasforma in un unico, grande palcoscenico per clown, acrobati, giocolieri, mangiafuoco e musicisti. Un mercatino dell’artigianato artistico e gastronomia sulla Passeggiata Lungopassirio arricchiscono la manifestazione.
  • L'evento si tiene dal 21 Mag 2025 al 04 Giu 2025
    Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe. Im Mittelpunkt steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Als die Familie an ihre Grenzen stößt und sich Lebemann und Familienoberhaupt Amandus zusehends in seine Erkrankung verliert, fasst Tilda einen mutigen Entschluss: Sie entführt Amandus nach Venedig, in die Stadt seiner schönsten Erinnerungen. Eine Geschichte über Liebe, Loslassen und das, was wirklich zählt – mitreißend, herzerwärmend und unvergesslich. Auf der Bühne über 30 Mitwirkende der Steinachbühne Algund, ergänzt von Sänger:Innen verschiedener Algunder Chöre und mit Gesang von Sibylle Siller. Die Bühnenfassung von Florian Battermann, basierend auf dem gleichnamigen Kinoerfolg, verbindet auf eindrucksvolle Weise Humor, Tiefgang und Emotion – und begeistert Zuschauer jeden Alters. Gespielt wird in Südtiroler Dialekt. Der Barbetrieb ist vor und nach der Aufführung geöffnet.

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.