Einloggen

Martina Schwarzmann: Ganz einfach/ Meraner Kabarett Tage - Veröffentlicht von Thöni

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Meraner Kabarett Tage 2023

Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist. Wenn Martina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihrem Mann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut, das ist auch schön. Denn wenn man gscheit schaut, sieht man immer was, worüber man dringend ein Lied schreiben sollte. Manchmal klingelts bei Martina, dann steht meist der Sinn des Lebens vor der Tür. Der sucht schon seit Jahren nach ihr. Aber sie macht nie auf. Soll er ruhig weitersuchen.

Martina Schwarzmann ist an einem Rosenmontag in Fürstenfeldbruck bei München geboren. Hier wichtige Eckdaten ihrer ganz privaten Vita: 1991 erstes Gedicht geschrieben. Zwischen 1994 und 2006 als Köchin gearbeitet, Gitarrenunterricht genommen. 2009 Hochzeit, 2010 1. Kind bekommen, 2011 2. Kind bekommen, 2012 wenig geschlafen, 2015 Kind Nr. 3, 2016 größeres Haus www.martina-schwarzmann.de Martina Schwarzmann (D) bauen lassen, 2018 ein super Steinpilzjahr, 2019 Geburt von Kind Nr. 4, dazwischen immer wieder neue Programme und jede Menge Preise (u. a. 2007 Bayerischer Kabarettpreis Sparte Musik, 2008 Deutscher Kabarettpreis, 2013 Salzburger Stier, 2016 Deutscher Kleinkunstpreis Sparte Musik). Alles ganz einfach.

„Schützenfest, Veganismus, Lockdown, Weiberstammtisch und‚ der ganze Heimatscheiß‘: Martina Schwarzmann bringt das im oberbayerischen Dialekt alles auf einen provinziellen Nenner.“ FAZ

Tags

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Ironia e divertimento per un tema “divino”. Il mondo è sempre più popolato e complica-to, difficile da gestire da una persona sola anche se questa è onnipotente. Infatti oggi a gestire il divino non è più un unico Dio neanche nella forma di trinità ma una vera Società a responsabilità limitata, con le consuete problematiche che si riscontrano in ogni ufficio tra impiegati più o meno diligenti ed un Amministratore Delegato non proprio presente. La frustrazione del lavoro spinge un impiegato ad un gesto eclatante che destabilizzerà l’intero ufficio. Come ne uscirà la spiritualità del genere umano e come risolveranno la crisi gli impiegati rappresentanti del Divino? Una commedia che tratta un argomento delicato in maniera pungente, satirica ed in qualche momento anche crudo con un finale commovente. Con La Kombriccola – Merano Testo di Stefania De Ruvo Regia di Alfred Holzner Nell’ambito della 25a rassegna teatrale Città di Merano organizzata dalla UILT – direttore artistico Alfred Holzner Ingresso intero: Euro 9,00 – ridotto: Euro 7,00 Prevendita biglietti dalle ore 16:30 del giorno stesso
  • Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025
    Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe. Im Mittelpunkt steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Als die Familie an ihre Grenzen stößt und sich Lebemann und Familienoberhaupt Amandus zusehends in seine Erkrankung verliert, fasst Tilda einen mutigen Entschluss: Sie entführt Amandus nach Venedig, in die Stadt seiner schönsten Erinnerungen. Eine Geschichte über Liebe, Loslassen und das, was wirklich zählt – mitreißend, herzerwärmend und unvergesslich. Auf der Bühne über 30 Mitwirkende der Steinachbühne Algund, ergänzt von Sänger:Innen verschiedener Algunder Chöre und mit Gesang von Sibylle Siller. Die Bühnenfassung von Florian Battermann, basierend auf dem gleichnamigen Kinoerfolg, verbindet auf eindrucksvolle Weise Humor, Tiefgang und Emotion – und begeistert Zuschauer jeden Alters. Gespielt wird in Südtiroler Dialekt. Der Barbetrieb ist vor und nach der Aufführung geöffnet.
  • Anfang Juni gastiert in Meran – und in Dorf Tirol – eines der vielfältigsten und innovativsten Straßenkünstlerfestivals Italiens. Seit Jahren ist Asfaltart ein Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender, auf den sich Einheimische wie Gäste freuen. Also, nicht verpassen, wenn Seiltänzer, Akrobaten, Musiker und Co. an verschiedenen Plätzen im Dorf eindrucksvoll zeigen, was sie drauf haben. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Vereinshaus statt.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.