Einloggen

Führung in der Hofburg und im Dombezirk - Veröffentlicht von Hofburg Brixen Bressanone

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN

Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt:

in deutscher Sprache:
jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr

in italienischer Sprache:
jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr

Dauer: ca. 1,5-2 Stunden

Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Tags

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 10 Jan. 2023 bis 29 Dez. 2023

Könnte dich auch interessieren :

  • Hannes Obermair (Senior Researcher an Eurac Research und Historiker) und Josef Prackwieser (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Autonomy Experience an Eurac Research) präsentieren „Danger Zones. Eine Untersuchung zu nationalen Minderheiten in Europa”.
  • Zehn Jahre nach seiner Ausstellung im Stadtmuseum von Klausen bietet Eric Perathoner mit der Ausstellung „Kunst in der Altstadt“ an 33 Standorten im historischen Zentrum von Klausen einen umfassenden Überblick über sein künstlerisches Werk. Seine Kunst gehört zur neuen Ausdrucksform der „Grödner Bildhauertradition“, die ihren eigenen, originellen Weg zwischen Innovation und überliefertem Kunsthandwerk beschreitet. Mit technischer Fertigkeit, Strenge und meisterhafter Präzision formt Eric Perathoner in seinem Atelier, unweit des Panidersattels, Skulpturen aus Linde, Zirbe und Kastanie. Darüber hinaus experimentiert er mit verschiedenen Materialien wie Gipsbinden, Lärchennadeln, Acrylfarben, Eisen und Teer. Um seiner poetischen Ausdruckskraft Stimme zu verleihen, nutzt er eine präzise und komprimierte Sprache, doch seine Konzentration auf die menschliche Figur reduziert sich nie auf den Körper und deren Physis allein. Seine stilisierten Figuren sind das Ergebnis einer formalen Recherche, die auf Überflüssiges verzichtet. Schlichtheit prägt seine künstlerische Sprache. Eric Perathoner schafft Werke von großer formaler Eleganz, die in vielerlei Hinsicht an ägyptische und vorrenaissance-zeitliche Kunst erinnern. Seine Skulpturen sind eine Ode an die Stille; sie laden ein, auf die innere Stimme zu lauschen. Der dargestellte Mensch schaut „in die Ferne“, er weist den Weg ins Unbekannte, lässt ungewöhnliche Aspekte des Lebens erahnen. Der Künstler nimmt die Betrachtenden an die Hand und lädt zur Reflexion ein, zur Stille, in der der Puls des Lebens spürbar wird.
  • Einführung Francesca Rossi Direktorin Musei Civici di Verona Corpus meum L’incontro con il mio corpo, con me stesso è spaventoso, orribile, incredibile, questo mio corpo. È sempre confluito nelle mie sculture, ma sempre in qualche modo mimetizzato, mai così esplicito, mai così crudo come ora. Durante la visita al Tesoro di Loreto custodito ed esposto nel Museo Civico di Chiusa, mi sono imbattuto in questa citazione: “Hoc est enim Corpus Meum”. “Corpus meum” è il titolo che ho dato a questa mia mostra. Qui, le opere nate dall'esplorazione del mio corpo realizzate trentatré anni fa e le opere degli ultimi tre anni, disegni, sculture in gesso e fusioni in bronzo, sono tutte in relazione al mio corpo. Il lavoro comincia dal vuoto-aria, unendo un ferro all'altro, aggiungendo gesso, togliendolo e aggiungendone altro, dal battito del cuore alla superficie che suggerisce il limite più estremo. La pelle riflette l'anima. Lois Anvidalfarei Biografia Lois Anvidalfarei è nato nel 1962 a Badia. Nel 1983 inizia a studiare all’Accademia di Arti Figurative di Vienna. Nel 1989, dopo aver terminato gli studi, ritorna al proprio paese d’origine dove inizia il suo percorso lavorativo. Al suo operato artistico si annovera anche una serie di interventi artistici in ambito liturgico.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.