Einloggen

Autor*innen in Meran - Sarah Wiener - Veröffentlicht von sonja.pircher@gemeinde.meran.bz.it

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Die Leidenschaft für das Kochen und eine respektvolle Lebensweise im Einklang mit der Umwelt ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben von Sarah Wiener. Mit der Gründung eines Filmcaterings im Jahr 1990 machte die Deutsch-Österreicherin das Kochen zum Beruf. Einem breiten Publikum bekannt wurde sie durch verschiedene TV-Formate, darunter Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener, durch Auftritte in Koch- und Talkshows, Restaurants in Berlin sowie durch ihre zahlreichen Koch- und Ernährungsbücher.

Seit 2019 sitzt Sarah Wiener als parteilose Abgeordnete für die österreichischen Grünen im Europäischen Parlament. Dort kämpft sie für das Wohl von Tieren und Ackerboden sowie das Recht auf eine ausgewogene und selbstbestimmte Ernährung. Mit der Sarah-Wiener-Stiftung setz sie sich für gesunde Ernährungsgewohneheiten von Kindern und Jugendlichen ein, zudem ist sie ist Schirmherrin verschiedener Umwelt- und Fraueninitiativen.

2013 wurde Sarah Wiener als Ritter des Ordre national du Mérite ausgezeichnet, zusammen mit ihrer Stiftung hat sie den internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis als Auszeichnung für ihre Leistung im Sinne der Nachhaltigkeit erhalten.

Es moderiert: Micki Gruber

Tags

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Könnte dich auch interessieren :

  • Franziska Unterholzner, Andreas Marini, Clemens Plaschke, Danilo Codazzi, Ewald Kontschieder, Franco Silvestri, Edoardo Tomasi, Gert Reinstadler erzählen mit ihren Aufnahmen die Geschichte des Festivals.
  • Il Canto XV del Paradiso si apre con l’elogio della preghiera che promuove e favorisce la comunione dei santi. Staccandosi dalla moltitudine delle anime dei beati che popolano il Cielo di Marte una scende dalla croce e si palesa come Cacciaguida, trisavolo di Dante. Quest’anima beata racconta la propria vita, descrive con molta benevolenza i suoi tempi e li confronta con la degenerazione dei fiorentini contemporanei di Dante. A cura di Maria Carla Alessandrini Entrata libera
  • Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025
    Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Bedeutung der beiden Partschinser Ortsteile Töll und Rabland zur Römerzeit und noch viel mehr Wissenswertes aus Geschichte, Kunst und Kultur wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Dauer: ca. 2 1/2 Stunden Anmeldung: Bis 12 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.