Einloggen

Einloggen

Suche nach:

3 monate

Art & Culture: Presentazione libro Letteratura Events

Events

BZ Danza: Gisèle Viennes Kunst durchqueren
0
Art & Culture
Sonntag, 20 Juli 2025 18:00

Bolzano Danza lädt zu einem besonderen Treffen mit Gisèle Vienne ein, anlässlich der Anwesenheit der französisch-österreichischen Choreografin und Regisseurin beim Festival. Auf dem Programm steht die Vorstellung des Kunstbuchs This causes consciousness for fracture, das das Werk der Künstlerin durch den Blick der Fotografin Estelle Hanania nachzeichnet. Ein Buch, das aus einer echten, fortlaufenden Partnerschaft zwischen den beiden Künstlerinnen hervorgegangen ist: „Gisèle und ich“, erklärt die Autorin, „hatten die Idee, ein Buch zu machen, das fast selbst ein Theaterstück ist. Ein Buch mit einer eigenen Erzählstruktur und Form, das sich wie eine neue, gemeinsam geschaffene Inszenierung entfaltet – das Material sind die Fotos, die wir zusammen arrangiert haben, um einen neuen Raum zu schaffen.“ Die Idee ist, von den verschiedenen performativen Akten auszugehen, um durch einen Prozess der Komposition und Bearbeitung von Zeichnungen und gedrucktem Papier etwas Neues entstehen zu lassen – eine visuelle Erfahrung, die anders ist und stärker einbindet. In Zusammenarbeit mit Libreria Cappelli Bozen. Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – der französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen Kunstschaffens.

Nuova Libreria Cappelli Freiheitsstraße, Bozen, BZ
Anna Mahler
0
Art & Culture
Dienstag, 22 Juli 2025 18:00

In deutscher Sprache Anna Mahlers Leben (1904–1988) gleicht einem Netz aus Herkunft und Zeit. Vater Gustav und Mutter Alma prägten ihr Leben und Werk. Dem Studium der Malerei in Rom und in Paris folgte die Ausbildung zur Steinbildhauerin in Wien. In den 1930er-Jahren war ihr Wiener Atelier Treffpunkt für Literaten, Komponisten und Maler. Anna Mahler treffen wir als Bildhauerin und als Reisende. Ihre Biografie spannt einen Bogen über 100 Jahre Kunst- und Geistesgeschichte. Gabriele Reiterer studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Wien sowie New York und lehrte u. a. in Wien und Weimar. Sie ist Autorin zahlreicher kunst- und kulturhistorischer Publikationen. Autorin und Präsentatorin: Gabriele Reiterer In Kooperation mit der Bibliothek Hans Glauber Toblach

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Appuntamento a Merano - AutorInnen in Meran - C. De Gregorio
0
Art & Culture
Samstag, 02 Aug. 2025 21:00

Di madre in figlia Incontro con Concita De Gregorio Modera: Sandra Bortolin Giornalista di cronaca politica e scrittrice, firma storica del quotidiano la Repubblica, ha lavorato per Clarín e El País; ha diretto l’Unità dal 2008 al 2011. Ha ideato e condotto programmi per radio e tv. I suoi articoli sul processo Andreotti e sul G8 di Genova sono stati inclusi in Giornalismo italiano 1860-2001 (Meridiani Mondadori, 2009). Tra le sue pubblicazioni: Non lavate questo sangue. I giorni di Genova (2001), Una madre lo sa. Tutte le ombre dell’amore perfetto (2006), Malamore. Esercizi di resistenza al dolore (2008), Così è la vita. Imparare a dirsi addio (2011), Un giorno sull’isola. In viaggio con Lorenzo (2014), Mi sa che fuori è primavera (2015), Cosa pensano le ragazze (2016), In mezzo a un milione di rane e farfalle. Dove vanno le cose perdute (2024). Prenotazione gratuita su www.eventbrite.it o in Biblioteca Civica La prenotazione è valida fino a 10 minuti prima dell’inizio. Oltre tale orario, il posto sarà riassegnato.

Pavillon des Fleurs corso della Libertá 39, Merano, BZ
Appuntamento a Merano - AutorInnen in Meran - C. Battocletti
0
Art & Culture
Sonntag, 03 Aug. 2025 21:00

Epigenetica questa sconosciuta Incontro con Cristina Battocletti, vincitrice del Premio letterario Internazionale Merano-Europa Modera: Enzo Coco Scrittrice, giornalista per la Domenica del Sole 24 Ore e critica cinematografica. Cresciuta nel profondo nordest italiano, affascinata dalla Mitteleuropa e i Balcani, ha fatto del legame con la sua terra una vocazione letteraria e di studio. Ha scritto a quattro mani con Boris Pahor la biografia Figlio di nessuno (Rizzoli, 2012), premio Manzoni come miglior romanzo storico, ripubblicata nel giugno 2022 dalla Nave di Teseo con testi inediti. Ha scritto il romanzo La mantella del diavolo (Bompiani, 2015), che ha vinto il premio Latisana per il Nord-Est; Bobi Bazlen. L’ombra di Trieste (La Nave di Teseo, 2017), vincitore dei premi Comisso e Martoglio e Giorgio Strehler. Il ragazzo di Trieste. Vita, morte, miracoli (La Nave di Teseo, 2021). L’ultimo, il romanzo Epigenetica questa sconosciuta (La Nave di Teseo, 2023) è vincitore dei premi Merano, Flaiano, Dolores Prato. Prenotazione gratuita su www.eventbrite.it o in Biblioteca Civica La prenotazione è valida fino a 10 minuti prima dell’inizio. Oltre tale orario, il posto sarà riassegnato.

Pavillon des Fleurs corso della Libertá 39, Merano, BZ

Die besten Art & Culture: Presentazione libro Letteratura Events!

Finde die besten Art & Culture: Presentazione libro Letteratura Events von heute, morgen oder von Wochenende!
Ergebnisse 1 – 4 von 4
3 monate
  • SUCHE AUF DER KARTE

EMPFOHLENE EVENTS

Events

0
Art & Culture
Sonntag, 20 Juli 2025 18:00

Bolzano Danza lädt zu einem besonderen Treffen mit Gisèle Vienne ein, anlässlich der Anwesenheit der französisch-österreichischen Choreografin und Regisseurin beim Festival. Auf dem Programm steht die Vorstellung des Kunstbuchs This causes consciousness for fracture, das das Werk der Künstlerin durch den Blick der Fotografin Estelle Hanania nachzeichnet. Ein Buch, das aus einer echten, fortlaufenden Partnerschaft zwischen den beiden Künstlerinnen hervorgegangen ist: „Gisèle und ich“, erklärt die Autorin, „hatten die Idee, ein Buch zu machen, das fast selbst ein Theaterstück ist. Ein Buch mit einer eigenen Erzählstruktur und Form, das sich wie eine neue, gemeinsam geschaffene Inszenierung entfaltet – das Material sind die Fotos, die wir zusammen arrangiert haben, um einen neuen Raum zu schaffen.“ Die Idee ist, von den verschiedenen performativen Akten auszugehen, um durch einen Prozess der Komposition und Bearbeitung von Zeichnungen und gedrucktem Papier etwas Neues entstehen zu lassen – eine visuelle Erfahrung, die anders ist und stärker einbindet. In Zusammenarbeit mit Libreria Cappelli Bozen. Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – der französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen Kunstschaffens.

Nuova Libreria Cappelli Freiheitsstraße, Bozen, BZ
0
Art & Culture
Dienstag, 22 Juli 2025 18:00

In deutscher Sprache Anna Mahlers Leben (1904–1988) gleicht einem Netz aus Herkunft und Zeit. Vater Gustav und Mutter Alma prägten ihr Leben und Werk. Dem Studium der Malerei in Rom und in Paris folgte die Ausbildung zur Steinbildhauerin in Wien. In den 1930er-Jahren war ihr Wiener Atelier Treffpunkt für Literaten, Komponisten und Maler. Anna Mahler treffen wir als Bildhauerin und als Reisende. Ihre Biografie spannt einen Bogen über 100 Jahre Kunst- und Geistesgeschichte. Gabriele Reiterer studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Wien sowie New York und lehrte u. a. in Wien und Weimar. Sie ist Autorin zahlreicher kunst- und kulturhistorischer Publikationen. Autorin und Präsentatorin: Gabriele Reiterer In Kooperation mit der Bibliothek Hans Glauber Toblach

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
0
Art & Culture
Samstag, 02 Aug. 2025 21:00

Di madre in figlia Incontro con Concita De Gregorio Modera: Sandra Bortolin Giornalista di cronaca politica e scrittrice, firma storica del quotidiano la Repubblica, ha lavorato per Clarín e El País; ha diretto l’Unità dal 2008 al 2011. Ha ideato e condotto programmi per radio e tv. I suoi articoli sul processo Andreotti e sul G8 di Genova sono stati inclusi in Giornalismo italiano 1860-2001 (Meridiani Mondadori, 2009). Tra le sue pubblicazioni: Non lavate questo sangue. I giorni di Genova (2001), Una madre lo sa. Tutte le ombre dell’amore perfetto (2006), Malamore. Esercizi di resistenza al dolore (2008), Così è la vita. Imparare a dirsi addio (2011), Un giorno sull’isola. In viaggio con Lorenzo (2014), Mi sa che fuori è primavera (2015), Cosa pensano le ragazze (2016), In mezzo a un milione di rane e farfalle. Dove vanno le cose perdute (2024). Prenotazione gratuita su www.eventbrite.it o in Biblioteca Civica La prenotazione è valida fino a 10 minuti prima dell’inizio. Oltre tale orario, il posto sarà riassegnato.

Pavillon des Fleurs corso della Libertá 39, Merano, BZ
0
Art & Culture
Sonntag, 03 Aug. 2025 21:00

Epigenetica questa sconosciuta Incontro con Cristina Battocletti, vincitrice del Premio letterario Internazionale Merano-Europa Modera: Enzo Coco Scrittrice, giornalista per la Domenica del Sole 24 Ore e critica cinematografica. Cresciuta nel profondo nordest italiano, affascinata dalla Mitteleuropa e i Balcani, ha fatto del legame con la sua terra una vocazione letteraria e di studio. Ha scritto a quattro mani con Boris Pahor la biografia Figlio di nessuno (Rizzoli, 2012), premio Manzoni come miglior romanzo storico, ripubblicata nel giugno 2022 dalla Nave di Teseo con testi inediti. Ha scritto il romanzo La mantella del diavolo (Bompiani, 2015), che ha vinto il premio Latisana per il Nord-Est; Bobi Bazlen. L’ombra di Trieste (La Nave di Teseo, 2017), vincitore dei premi Comisso e Martoglio e Giorgio Strehler. Il ragazzo di Trieste. Vita, morte, miracoli (La Nave di Teseo, 2021). L’ultimo, il romanzo Epigenetica questa sconosciuta (La Nave di Teseo, 2023) è vincitore dei premi Merano, Flaiano, Dolores Prato. Prenotazione gratuita su www.eventbrite.it o in Biblioteca Civica La prenotazione è valida fino a 10 minuti prima dell’inizio. Oltre tale orario, il posto sarà riassegnato.

Pavillon des Fleurs corso della Libertá 39, Merano, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..