Einloggen

KASINO FILM: Requiem in Weiss - das würdelose Sterben unsere - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Requiem in Weiss - das würdelose Sterben unserer Gletscher

Filmpremiere mit anschließender Podiumsdiskussion: Regisseur Harry Putz, Prof. Georg Kaser u.v.m.



Die Gletscher der Ostalpen sterben – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch während das „ewige Eis“ schwindet, boomt der Tourismus. Im Sommer drängen sich Besucher in Gletscherbahnen, um die letzten Überreste zu berühren. Der Skibetrieb läuft auf Hochtouren, und die Eingriffe in die Natur nehmen immer drastischere Formen an: Hangsicherungen, Gletscherabdeckungen, Schneedepots, Kunstschneeanlagen, massive Geländeplanierungen – ein Wettlauf gegen die Zeit.

Mit Requiem in Weiss inszeniert Harry Putz eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen. Durch tiefgehende Interviews verwebt er Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation. Gedreht am Hochjochferner in Schnals und an 13 Gletschern in Österreich, Deutschland und der Schweiz, stellt der Film am Ende eine unumgängliche Frage: Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden?

Eintritt 10€

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Der humorvolle Debütfilm eroberte die Herzen des Publikums und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit Albrecht Schuch, Anton Noori, Julia Franz Richter u.a. A/D 2024, Bernhard Wenger Matthias, Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Aber ist er noch er selbst? Als ihn seine Freundin Sophia wegen allumfassender Gefühllosigkeit verlässt, muss Matthias in Sachen Selbstfindung etwas unternehmen … Ab 14 Jahren
  • I/CH/B 2025, Silvio Soldini, 100 Min. Mit Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun u.a. Originalfassung mit italienischen Untertiteln. Die Berlinerin Rosa zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der an der Front kämpft. Eines Morgens wird sie von der SS geholt und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen. Ihre Aufgabe ist, das Essen vorab zu kosten und damit zu verhindern, dass Hitler vergiftet werden könnte.
  • Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger steht vor einer großen Herausforderung: Sein Klient, Damien Leroy, leidet unter schweren Ängsten und ist extrem anhänglich. Um ihn loszuwerden, rät Olivier ihm, dass nur die wahre Liebe seine Phobien lindern könne. Ein Jahr später wird Olivier jedoch mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Seine Tochter Alice stellt ihm ihren neuen Freund vor – Damien. Olivier hat sich aber den „perfekten Schwiegersohn“ etwas anders vorgestellt. Ab14 Jahren F 2025, Arnaud Lemort, 91 Min. Mit Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust u.a.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.