Einloggen

WEST SIDE HISTORY - Veröffentlicht von stiftung_bozner_schlösser

0

Event-Informationen

Die Ausstellung von Ansichtskarten aus der Sammlung Gaetano Sessa, unterstützt durch einige Museen, Archive und Vereine der Stadt, möchte die Geschichte des Stadtviertels Europa-Neustift nachzeichnen: Ursprünglich ein Weinberg rund um den historischen Komplex von Maria Heim, wurde in der Zwischenkriegszeit das „Rione Littorio“ errichtet. Nach dem Krieg entstand die Bozner Messe, wobei der Pavillon Nr. 1 im Winter zum Eispalast umfunktioniert wurde. Schulen, Kinosäle u.s.w. vervollständigten schließlich das Bild. Eine Reise vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in unsere Tage.

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 13 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025
  • Mi 30 April, 2025
  • Do 01 Mai, 2025
  • Fr 02 Mai, 2025
  • Mo 05 Mai, 2025
  • Di 06 Mai, 2025
  • Mi 07 Mai, 2025
  • Do 08 Mai, 2025
  • Fr 09 Mai, 2025
  • Mo 12 Mai, 2025
  • Di 13 Mai, 2025
  • Mi 14 Mai, 2025
  • Do 15 Mai, 2025
  • Fr 16 Mai, 2025
  • Mo 19 Mai, 2025
  • Di 20 Mai, 2025
  • Mi 21 Mai, 2025
  • Do 22 Mai, 2025
  • Fr 23 Mai, 2025
  • Mo 26 Mai, 2025
  • Di 27 Mai, 2025
  • Mi 28 Mai, 2025
  • Do 29 Mai, 2025
  • Fr 30 Mai, 2025
  • Mo 02 Juni, 2025
  • Di 03 Juni, 2025
  • Mi 04 Juni, 2025
  • Do 05 Juni, 2025
  • Fr 06 Juni, 2025
  • Mo 09 Juni, 2025
  • Di 10 Juni, 2025
  • Mi 11 Juni, 2025
  • Do 12 Juni, 2025
  • Fr 13 Juni, 2025
  • Mo 16 Juni, 2025
  • Di 17 Juni, 2025
  • Mi 18 Juni, 2025
  • Do 19 Juni, 2025
  • Fr 20 Juni, 2025
  • Mo 23 Juni, 2025
  • Di 24 Juni, 2025
  • Mi 25 Juni, 2025
  • Do 26 Juni, 2025
  • Fr 27 Juni, 2025
  • Mo 30 Juni, 2025
  • Di 01 Juli, 2025
  • Mi 02 Juli, 2025
  • Do 03 Juli, 2025
  • Fr 04 Juli, 2025
  • Mo 07 Juli, 2025
  • Di 08 Juli, 2025
  • Mi 09 Juli, 2025
  • Do 10 Juli, 2025
  • Fr 11 Juli, 2025
  • Mo 14 Juli, 2025
  • Di 15 Juli, 2025
  • Mi 16 Juli, 2025
  • Do 17 Juli, 2025
  • Fr 18 Juli, 2025
  • Mo 21 Juli, 2025
  • Di 22 Juli, 2025
  • Mi 23 Juli, 2025
  • Do 24 Juli, 2025
  • Fr 25 Juli, 2025
  • Mo 28 Juli, 2025
  • Di 29 Juli, 2025
  • Mi 30 Juli, 2025
  • Do 31 Juli, 2025
  • Fr 01 August, 2025
  • Mo 04 August, 2025
  • Di 05 August, 2025
  • Mi 06 August, 2025
  • Do 07 August, 2025
  • Fr 08 August, 2025
  • Mo 11 August, 2025
  • Di 12 August, 2025
  • Mi 13 August, 2025
  • Do 14 August, 2025
  • Fr 15 August, 2025
  • Mo 18 August, 2025
  • Di 19 August, 2025
  • Mi 20 August, 2025
  • Do 21 August, 2025
  • Fr 22 August, 2025
  • Mo 25 August, 2025
  • Di 26 August, 2025
  • Mi 27 August, 2025
  • Do 28 August, 2025
  • Fr 29 August, 2025
  • Mo 01 September, 2025
  • Di 02 September, 2025
  • Mi 03 September, 2025
  • Do 04 September, 2025
  • Fr 05 September, 2025
  • Mo 08 September, 2025
  • Di 09 September, 2025
  • Mi 10 September, 2025
  • Do 11 September, 2025
  • Fr 12 September, 2025
  • Mo 15 September, 2025
  • Di 16 September, 2025
  • Mi 17 September, 2025
  • Do 18 September, 2025
  • Fr 19 September, 2025
  • Mo 22 September, 2025
  • Di 23 September, 2025
  • Mi 24 September, 2025
  • Do 25 September, 2025
  • Fr 26 September, 2025
  • Mo 29 September, 2025
  • Di 30 September, 2025
  • Mi 01 Oktober, 2025
  • Do 02 Oktober, 2025
  • Fr 03 Oktober, 2025
  • Mo 06 Oktober, 2025
  • Di 07 Oktober, 2025
  • Mi 08 Oktober, 2025
  • Do 09 Oktober, 2025
  • Fr 10 Oktober, 2025
  • Mo 13 Oktober, 2025
  • Di 14 Oktober, 2025
  • Mi 15 Oktober, 2025
  • Do 16 Oktober, 2025
  • Fr 17 Oktober, 2025
  • Mo 20 Oktober, 2025
  • Di 21 Oktober, 2025
  • Mi 22 Oktober, 2025
  • Do 23 Oktober, 2025
  • Fr 24 Oktober, 2025
  • Mo 27 Oktober, 2025
  • Di 28 Oktober, 2025
  • Mi 29 Oktober, 2025
  • Do 30 Oktober, 2025
  • Fr 31 Oktober, 2025
  • Mo 03 November, 2025
  • Di 04 November, 2025
  • Mi 05 November, 2025
  • Do 06 November, 2025
  • Fr 07 November, 2025
  • Mo 10 November, 2025
  • Di 11 November, 2025
  • Mi 12 November, 2025
  • Do 13 November, 2025
  • Fr 14 November, 2025
  • Mo 17 November, 2025
  • Di 18 November, 2025
  • Mi 19 November, 2025
  • Do 20 November, 2025
  • Fr 21 November, 2025
  • Mo 24 November, 2025
  • Di 25 November, 2025
  • Mi 26 November, 2025
  • Do 27 November, 2025
  • Fr 28 November, 2025
  • Mo 01 Dezember, 2025
  • Di 02 Dezember, 2025
  • Mi 03 Dezember, 2025
  • Do 04 Dezember, 2025
  • Fr 05 Dezember, 2025
  • Mo 08 Dezember, 2025
  • Di 09 Dezember, 2025
  • Mi 10 Dezember, 2025
  • Do 11 Dezember, 2025
  • Fr 12 Dezember, 2025
  • Mo 15 Dezember, 2025
  • Di 16 Dezember, 2025
  • Mi 17 Dezember, 2025
  • Do 18 Dezember, 2025
  • Fr 19 Dezember, 2025
  • Mo 22 Dezember, 2025
  • Di 23 Dezember, 2025
  • Mi 24 Dezember, 2025
  • Do 25 Dezember, 2025
  • Fr 26 Dezember, 2025
  • Mo 29 Dezember, 2025
  • Di 30 Dezember, 2025
  • Mi 31 Dezember, 2025

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 11 Apr. 2025 bis 04 Jan. 2026
    25 Jahre nach der Wiedereröffnung von Schloss Runkelstein bietet eine neue Ausstellung die Möglichkeit, die Bedeutung der Malereien zu erfahren und mit allen Sinnen in die mittelalterliche Bilderwelt einzutauchen. Die Fresken der „Bilderburg“ beeindrucken durch ihren außergewöhnlichen Erhaltungszustand und ziehen jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Sie wurden von der Familie Vintler, einer wohlhabenden Bozner Kaufmannsfamilie, in Auftrag gegeben. Es sind Darstellungen von Turnieren, Tänzen, Gesellschaftsspielen und legendären Heldenfiguren, die ein Ideal von Rittertum und Adel feiern. Der neue Ausstellungsparcour, der im östlichen Flügel des Schlosses eingerichtet wurde, nimmt diese Themen auf und stellt sie auf eine zeitgemäße, interaktive Weise dar, die für verschiedene Zielgruppen geeignet ist. Begleitend zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Veranstaltungen: Beginnend mit dem Wochenende vom 12. bis 13. April: Das Burgfest mit den Rittern von Andrian. Es erwartet euch ein ganzes Wochenende, um zusammen mit den Rittern von Andrian ins Mittelalter einzutauchen: Tänze, Kämpfe und ein spielerisches Kennenlernen der Geheimnisse rund um Rüstungen und mittelalterliche Handwerkskunst.
  • Es gibt Termine vom 29 Apr. 2025 bis 10 Mai 2025
    Eine Ausstellung von Samira Mosca Kuratiert von Nicolò Faccenda
  • Es gibt Termine vom 26 Okt. 2024 bis 12 Okt. 2025
    Szenen friedlichen Daseins von Hirten und Weidetieren – zähe Arbeit bei widrigem Wetter in meist unbequemen Landschaften: Zwischen diesen Polen bewegt sich die Kulturgeschichte der Weide. Als Menschen begannen, die Alpen mit ihren Haustieren zu besiedeln, setzte auch die Veränderung der nacheiszeitlichen Land¬schaft ein. Die Ausstellung zeigt Etappen dieser Entwicklung bis hin zur heutigen Debatte um Weidetiere und Wölfe. Skulpturen, Modelle und Spiele, Interviews und Filme geben Einblicke in die Kulturpraxis der Hut, der Weideführung unter Hirten, die nicht nur dem Schutz vor Wölfen dient: Weidetiere, Hirten und Hirtinnen haben das Potential, Positives innerhalb der Krisenthemen Klima, Artenschutz und Umwelt, Ernährung, Tierhaltung und selbstbestimmter Arbeit zu bewirken.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.