Einloggen

Emotionale Intelligenzen Geschichten von empathischen Verbin - Veröffentlicht von martin_inside

0

Event-Informationen

Credits
Kuratoren Lisa Maturi, Ginevra Perruggini, Giuseppe Scalia (Università di Trento - Officina Espositiva) mit Swami Agosta.
In Zusammenarbeit mit den Abteilungen von Lettere e Filosofia und Psicologia e Scienze Cognitive von Università di Trento, Comune di Trento - Servizio Cultura, Turismo e Politiche giovanili unter der Koordination von Gabriele Lorenzoni e Denis Viva.

Eine kollektive, thematische und experimentelle Ausstellung und Workshop, die von vier Studierenden der Universität Trient kuratiert wird, unter der Supervision von Gabriele Lorenzoni, Verantwortlicher der Galleria Civica von Trient, und Denis Viva, Professor für zeitgenössische Kunst. Dieses neuartige Projekt widmet sich dem Thema der emotionalen Intelligenz, die anhand der Werke der Sammlungen des Mart erzählt wird, zu denen sich ortsspezifische Installationen und Leihgaben aus Galerien des Gebiets gesellen.

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 26 Feb. 2025 bis 04 Mai 2025
  • Mi 02 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Do 03 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Fr 04 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Sa 05 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • So 06 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Di 08 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Mi 09 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Do 10 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Fr 11 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Sa 12 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • So 13 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Di 15 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Mi 16 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Do 17 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Fr 18 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Sa 19 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • So 20 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Di 22 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Mi 23 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Do 24 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Fr 25 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Sa 26 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • So 27 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Di 29 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Mi 30 April, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Do 01 Mai, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Fr 02 Mai, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • Sa 03 Mai, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00
  • So 04 Mai, 202510:00-13:00 | 14:00 - 18:00

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 20 März 2025 bis 11 Jan. 2026
    Der verborgene Klang des Essens Essen genießen wir mit allen Sinnen: Schmecken, Riechen, Sehen, Tasten und auch Hören. Auch das Hören? In der Tat! Wir sind uns dessen oft nicht bewusst, aber Geräusche beeinflussen unsere Ernährungs – und Konsumentscheidungen. Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und tauchen Sie ein in einen interaktiven und spannenden Rundgang. Denken Sie über den Zusammenhang zwischen Geräuschen, Lebensmittelauswahl und Neurowissenschaft nach und finden Sie heraus, was Wissenschaftler zu der Aussage „Wir essen auch mit den Ohren“ veranlasst hat.
  • Es gibt Termine vom 08 März 2025 bis 15 Juni 2025
    Credits Da un'idea di Vittorio Sgarbi. A cura di Denis Isaia Il Mart dedica un focus espositivo all’opera dell’artista Marco Ferri, in un percorso composto interamente da opere provenienti dal suo studio. Nato a Tarquinia nel 1968, Ferri muove dall’iniziale fase giovanile, fondata sulla pittura di paesaggio, verso una più libera varietà di influenze, che vanno dalla cultura etrusca e mediterranea all’astrazione. La rassegna esplora gli ultimi due decenni dell’opera dell’artista accostando la produzione plastica e quella pittorica, in perfetto allineamento con l’ambiguità degli oggetti dell’autore, costantemente in bilico tra la pittura e la scultura. Le spesse tavole dipinte da Ferri, infatti, tendono alla tridimensionalità grazie alla matericità della superficie, ottenuta con un procedimento basato sul togliere più che sull’aggiungere e liberamente ispirato alle tecniche del restauro. Allo stesso modo, le sue sculture recuperano geometrie e cromie di chiara matrice pittorica. L’atteggiamento dubbioso che dà il titolo all’esposizione si ricollega così proprio a quell’indeterminatezza dimensionale che caratterizza gli oggetti dell’artista, richiamando al contempo l’atteggiamento di Ferri nei confronti del suo operare. Un’attitudine da sofisticato bricoleur, un’arte del montare, smontare e rimontare da cui scaturisce un racconto originale che si nasconde tanto nella caducità drammatica, lenta e inesorabile del tempo quanto nel libero gioco della forma e del colore, che prende vita nella sorprendente produzione ceramica.
  • Es gibt Termine vom 08 März 2025 bis 15 Juni 2026
    Credits Kuratorin Alessandra Tiddia. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Werken, Papieren, Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung moderner und primitiver Kunst von Vincenzo Paolillo: Der Mäzen hat dem Mart seine Sammlung moderner und außereuropäischer Kunst als Schenkung übergeben. Seine leidenschaftlichen Sammlertätigkeit ergründet nicht nur die Welt des Futurismus, mit Werken von Balla, Boccioni und Severini, sondern auch die der abstrakten Kunst und des Dadaismus, mit Picabia und ManRay, sowie die italienische Kunst des 20. Jahrhunderts, mit Sironi, Martini, De Pisis, das Informel (Morlotti) und schließlich Tobey, Bacon und Sutherland. Besondere Bedeutung kommt innerhalb der Sammlung einem einzigartigen Bestand von Werken des deutschen Expressionismus zu, von Grosz über Hubbuch bis zu Dix und Radziwill. Er bereichert die Sammlungen des Mart um einen Abschnitt der modernen Kunst, der noch wenig vertreten ist, trotz der geographischen Nähe des Museums zur deutschsprachigen Welt. Doch Vincenzo Paolillos Leidenschaft und Interesse gelten nicht nur der Kunst, sondern auch der Ethnographie und der Natur: Er ist überdies ein talentierter Fotograf, und auf der Ausstellung sind einige der Arbeiten zu sehen, die er bei zahlreichen Entdeckungsreisen zu den Meeren der nördlichen und südlichen Hemisphäre und in die ursprünglichsten Regionen Zentralafrikas und Papuasiens geschaffen hat, und in denen die gleiche Liebe zu Formen und Farben zum Ausdruck kommt, die wir auch in den Gemälden seiner Sammlung wiederfinden.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.