Im Rahmen der Max Valier-Wochen präsentieren das Südtiroler Naturmuseum und das Hermann Oberth Museum die Wanderausstellung „Max Valier – Erster Förderer der Raumfahrt“.
Die Ausstellung zeigt Originaldokumente, historische Fotografien, Modelle und multimediale Installationen, die das Leben und Wirken des Bozner Raumfahrtpioniers Max Valier (1895–1930) beleuchten. Valier war ein leidenschaftlicher Verfechter der Visionen von Hermann Oberth über interplanetare Reisen und arbeitete nicht nur an revolutionären Ideen, sondern auch an der praktischen Erprobung von Raketen, bis zu seinem tragischen Tod bei einem Experiment im Jahr 1930. Die Ausstellung ehrt ihn als Wegbereiter für die späteren Entwicklungen der Raumfahrt.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai kostenlos im Centro Trevi – Trevilab in Bozen zu besichtigen und ist Teil der Max Valier-Wochen (www.maxvalier.it), organisiert vom Movimento Universitario Italiano (MUI) in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Naturmuseum.