Einloggen

Einloggen

Hülsenfrüchte- Rezepte aus aller Welt - Veröffentlicht von FS Tisens

0

Event-Informationen

Sie bereiten schmackhafte Gerichte aus aller Welt mit der Grundzutat Hülsenfrüchte zu.
Programm: Fachgerechte Zubereitung von verschiedenen Speisen aus aller Welt mit Hülsenfrüchten, wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Erbsen usw., süße und herzhafte Speisen, vielseitige Garmethoden, Tipps zur saisonalen Abwandlung der Rezepte, Anrichtetechniken, gemeinsames Genießen.

Referentin: Sabine Oberrauch
Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens
Datum: Fr 28.03.2025
Dauer: 14.30- 18.30 Uhr
Gebühr: 57,00 Euro inkl. Materialspesen und Essen
Anmeldeschluss: Di 11.03.2025

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Fr 28 März, 202514:30-18:30 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Sie bereiten schmackhafte Gerichte zu und lernen raffinierte Rezepte kennen, die schnell und einfach zubereitet sind. Programm: Schnelle kreative Gerichte, küchentechnische Tipps und Tricks, gemeinsames Genießen. Referentin: Renate Kofler Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens Termin: Fr 04.04.2025, 14.30- 18.30 Uhr Gebühr: 55,00 Euro inkl. Materialspesen Anmeldeschluss: Di 18.03.2025 Foto: René Gamper
  • Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025
    Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.
  • Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 23 Okt. 2025
    ntdecken Sie die köstliche Vielfalt an Speck- und Wurstknödeln, Käseknödeln oder Gemüseknödeln und als süßen Abschluss immer auch einen Nachspeisenknödel – liebevoll von und mit viel Können von Elisabeth zubereitet. Ob mit feinem Südtiroler Speck, würzigem Bergkäse oder frischem, saisonalem Gemüse: Jedes Knödelgericht ist ein Genuss! In unserem Kochkurs führt Sie Elisabeth Schritt für Schritt durch die traditionelle Zubereitung der Südtiroler Knödel. Anschließend genießen Sie die selbstgemachten Köstlichkeiten in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Mittagessen. Damit die Knödel auch zu Hause gelingen, nehmen Sie die Rezepte sowie wertvolle Tipps von Elisabeth mit nach Hause. Wir laden Sie herzlich ein, diese typische Südtiroler Spezialität zu erlernen – ein kulinarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Preis: 25,00 € - Kochkurs inkl. Mittagessen, 12,50 € - zwischen 6 und 17 Jahren. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©IDM Südtirol/Alex Filz

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..