Einloggen

Einloggen

Schnelle Küche - Veröffentlicht von FS Tisens

0

Event-Informationen

Sie bereiten schmackhafte Gerichte zu und lernen raffinierte Rezepte kennen, die schnell und einfach zubereitet sind.
Programm: Schnelle kreative Gerichte, küchentechnische Tipps und Tricks, gemeinsames Genießen.

Referentin: Renate Kofler
Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens
Termin: Fr 04.04.2025, 14.30- 18.30 Uhr
Gebühr: 55,00 Euro inkl. Materialspesen
Anmeldeschluss: Di 18.03.2025

Foto: René Gamper

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Fr 04 April, 202514:30-18:30 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Du liebst Comics und möchtest deine eigenen erschaffen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen – ganz egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach nur aus Spaß mitmachen möchtest. Der Künstler Michele Febbraio zeigt dir, wie du mit Bildern fesselnde Geschichten erzählst. Dabei lernst du verschiedene Zeichen- und Erzähltechniken kennen und kannst deine eigenen Ideen direkt aufs Papier setzen. Referent: Michele Febbraio Teilnehmerzahl: mindestens 4 Alter: ab 11 Anmeldung: Mail an erika@jungle-meran.org bis zum 26.03.2025 Voraussetzungen? Keine! Nur eine Mitgliedschaft im Jungle (10 €/Jahr) ist nötig. Mitbringen? Gute Laune und Motivation!
  • Sie bereiten schmackhafte Gerichte aus aller Welt mit der Grundzutat Hülsenfrüchte zu. Programm: Fachgerechte Zubereitung von verschiedenen Speisen aus aller Welt mit Hülsenfrüchten, wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Erbsen usw., süße und herzhafte Speisen, vielseitige Garmethoden, Tipps zur saisonalen Abwandlung der Rezepte, Anrichtetechniken, gemeinsames Genießen. Referentin: Sabine Oberrauch Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens Datum: Fr 28.03.2025 Dauer: 14.30- 18.30 Uhr Gebühr: 57,00 Euro inkl. Materialspesen und Essen Anmeldeschluss: Di 11.03.2025
  • Dialoghi Merano 2025 Federico Guiglia incontra e intervista Paolo Teofilatto, ordinario di Meccanica del Volo e a lungo preside della Scuola di Ingegneria Aerospaziale presso La Sapienza Università di Roma Il giro del mondo, anzi, dello spazio in 8 giorni. Era il 31 luglio 1982 e Franco Malerba con la missione dello Shuttle Atlantis diventava il primo astronauta italiano nella storia ad avventurarsi oltre il pianeta Terra. Primato dopo primato (“AstroSamantha” Cristoforetti è stata la prima astronauta italiana negli equipaggi dell’Agenzia Spaziale Europea e prima donna europea comandante della Stazione Spaziale Internazionale), e con gli astronauti anch’essi “verso l’infinito e oltre” Paolo Nespoli, Roberto Vittori, Luca Parmitano, Maurizio Cheli e Umberto Guidoni, lo spazio è diventato ambito di ricerca, di strategia e di eccellenza per l’Italia. Nel sessantesimo anniversario del lancio in orbita del primo satellite italiano, il San Marco 1, per opera di Luigi Broglio, nell’incontro-intervista di Federico Guiglia con Paolo Teofilatto si racconterà la grande sfida del presente fra la Luna e Marte. E quali siano i risultati per l’umanità dei voli nello spazio, quali i rischi, quale la nuova frontiera. Entrata libera

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..