Einloggen

Wokshop zur Ausstellung für Kinder - Veröffentlicht von kulturzentrumtoblach

0

Event-Informationen

Leitung: Max Calanducci
Anmeldung erforderlich

1906 schrieb Gustav Mahler an den befreundeten Dirigenten Willem Mengelberg: „Ich habe soeben meine Achte vollendet. […] Denken Sie sich, dass das Universum zu tönen und zu klingen beginnt. Es sind nicht mehr menschliche Stimmen, sondern Planeten und Sonnen, die kreisen.“ Von diesem Zitat inspiriert, schuf der Kärntner Wolfgang Semmelrock 2018 das multidisziplinäre Projekt „PlanetenKlang.“
Im Park des Kulturzentrums erschafft der Künstler einen Ausstellungsparcours mit einer luftigen Planeteninstallation, die von tönenden Klanginstallationen umgeben ist. Im Foyer stellt er neben Fotografien und Zeichnungen eine ganz besondere interdisziplinäre Arbeit aus: den Klang-Helm, einen Klang-Kunst-Körper zum Sehen und Hören, der Mahler’sche Musik ins Ohr der Besucher:innen träufelt.

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Fr 25 Juli, 202514:00

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Die Kinderkomödie „Die Schwindelmühle“ dreht sich um die Fragen: Was ist Wahrheit und was geschieht, wenn wir immer die Wahrheit sagen? Denn so ein bisschen schwindeln ist ja auch ganz lustig? Aber wenn die Schwindelmühle Fahrt aufnimmt, wird uns schwindlig vor lauter Schwindeln, wir verlieren den Boden unter den Füßen und fliegen durch unsere eigenen Luftschlösser. Wie kommen wir da wieder raus? „Der zerbrochene Krug“ ist eine der spannendsten Kriminalkomödien der deutschen Literatur. Was geschah in jener Nacht? Wer zerschlug den Krug? Es ist eine Geschichte von Machtergreifung, Übergriffigkeit, Korruption, Schlauheit, Gerissenheit, aber auch von Unschuld und großer Liebe. 16:30 DIE SCHWINDELMÜHLE (Angelica Ladurner und Ensemble, Kinderkomödie) 18:00 DER ZERBROCHENE KRUG (Heinrich von Kleist | Wagenfassung Angelica Ladurner, Komödie)
  • Wie klingen Natur und Wälder rund um Toblach? Und was hat Gustav Mahler wohl gehört, als er hier seine Musik komponierte? Am Vormittag geht es mit Naturforscher Josef Hackhofer auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Vogelstimmen und Naturklänge. Nach dem Mittagessen wird es kreativ. Musikvermittler Max Calanducci lädt ein, sich spielerisch mit Klängen und Rhythmen auseinanderzusetzen und eigene Klangwelten zu gestalten. Ein Erlebnis für alle, die gerne draußen unterwegs sind und neue Klänge entdecken. Leitung: Josef Hackhofer und Max Calanducci Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Verpflegung inklusive Voraussetzungen: keine Mitzubringen: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe und bei Regen einen Regenschutz Anmeldung: info@gustav-mahler.it oder +39 0474 976151
  • Liberamente tratto dal romanzo di Alberto Manzi Grogh, storia di un castoro, lo spettacolo porta in scena la storia del “Piccolo Popolo”, come i nativi americani chiamano i castori, e soprattutto le vicende del castoro Grogh, una vera e propria leggenda. Ripercorreremo l’epopea di Grogh, alla guida del suo popolo per metterlo in salvo dalle avversità che lo insidiano. Vivremo così la lotta quotidiana di questa specie per sopravvivere nella foresta e l’eroica resistenza contro il più implacabile dei predatori: l’uomo. liberamente tratto da Grogh, storia di un castoro di Alberto Manzi testo di Bruno Stori ed Enrico Montalbani regia di Bruno Stori con Fabio Galanti musiche originali e sound design di Matteo Balasso illustrazione di Enrico Montalbani una produzione La Baracca - Testoni Ragazzi età consigliata dai 6 anni e famiglie

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.