Einloggen

ALL THAT MUSIC – NICO GORI & DANIELE GORGONE TRIO - Veröffentlicht von parkhotellaurin

0
  • Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Nico Gori: sax & clarinet
Daniele Gorgone: piano
Carlo Bavetta: bass
Gaetano Fasano: drums

Ein Quartett, das aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem toskanischen Pianisten Daniele Gorgone und dem seit Jahren in der europäischen Jazzszene bekannten Saxophonisten und Klarinettisten Nico Gori entstanden ist. Originalkompositionen von Gorgone und einige komplett neu interpretierte Standards sorgen für ein Konzert voller Groove und fesselnder Melodielinien.

Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner

Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar.
12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr.
Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Kontakte :

  • Location : Laurin Bar & Bistro
  • Adresse : Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
  • Webseite : https://www.laurin.it/

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Der Gitarrist Teis Semey und der Schlagzeuger Giovanni Iacovella teilen sich ein Haus in Amsterdam. Warum nicht auch gemeinsam Musik machen? Das Ergebnis ist Raw Fish - eine wilde Mischung aus Punk, Indierock und avantgardistischer elektronischer Musik. Dieser Sound - das Debütalbum heißt nicht umsonst „Crudo” - entsteht intuitiv, klingt rau, roh und ungeschliffen und macht eine Menge Spaß. Artists Teis Semey (DK) - guit, mpc Giovanni Iacovella (IT) - dr, elec
  • Der junge Südtiroler Cellist spielt seit seinem 4. Lebensjahr Violoncello. Zu seinen Lehrern zählen u.a. die Cellolegende Miklos Perényi. Derzeit studiert er in München bei Julian Steckel. In Eppan wird er solo, im Duo und im Trio mit den Kollegen Maximilian Parola, Violine, und Jana Pernthaler, Klavier zu hören sein.
  • > concerto sensoriale al buio Il programma proposto dall’Electa Ensemble, composto da pianoforte, violino e violoncello, si ispira a uno stile musicale innovativo e moderno, che trova la sua piena realizzazione in un elegante gioco di metafore. Protagonista è l’acqua vista come elemento di vita, che col suo suono e con la sua purezza, è capace di accompagnare ogni individuo a una potente ascesa spirituale. L’acqua è continuamente soggetta a trasformazioni fisiche o, in modo più poetico, a "metamorfosi", che possono riflettersi negli stati dell’esistenza e della realtà terrena: metamorfosi che permettono il collegamento con ciò che trascende la realtà materiale, fino al raggiungimento di un etereo "assoluto". I brani che accompagneranno questo viaggio sono composti da Roberto Cacciapaglia e Florian Christl, musicisti contemporanei. Ai brani, durante i quali i musicisti e il pubblico saranno immersi nel buio, si alterneranno parti parlate, volte a sensibilizzare il pubblico all’ascolto di se stessi e di quello che gli elementi naturali hanno da dire. Per motivi legati all’organizzazione dell’evento è necessario presentarsi mezz’ora prima dell’inizio. Evento adatto ad un pubblico di età superiore ai 12 anni

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.