Einloggen

Weinkellerführung im Bio Weingut Gruberhof - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Von März bis Ende Oktober lädt das Bio-Weingut Gruberhof in Marling jeden Freitag um 16.00 Uhr zu Weinkellerführungen ein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge.
Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider.

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch!


Anmeldung erforderlich bis Freitag um 11 Uhr : direkt beim Bioweingut Gruberhof unter +39 333 3465001.
Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung.
Dauer: ca. 2 Stunden.

©Bio Weingut Gruberhof/Armin Bardel

Tags

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 07 März 2025 bis 31 Okt. 2025
  • Fr 04 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 11 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 18 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 25 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 02 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 09 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 16 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 23 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 30 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 06 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 13 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 20 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 27 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 04 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 11 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 18 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 25 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 01 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 08 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 15 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 22 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 29 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 05 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 12 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 19 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 26 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202516:00-18:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch" zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 11.00 Uhr direkt beim Weingut Hillepranter unter der Tel.: +39 333 874 0962. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung, 30,00 € - Weinkellerführung und Verkostung mit Genussbrettl. Dauer: 1,5-2 Stunden. Anfahrt: Starten Sie im Zentrum von Marling und fahren Sie auf der Mitterterzerstraße in Richtung Parkplatz Schloss Lebenberg. Folgen Sie der Bergerstraße, bis Sie den Hillepranterhof erreichen. Achten Sie auf die entsprechende Beschilderung. ©Weingut Hillepranter
  • Es gibt Termine vom 23 Apr. 2025 bis 17 Sep. 2025
    Begleiten Sie Bert Innerhofer, den passionierten Imker und Schöpfer des neuartigen HoneyGourMets, in die faszinierende Welt der Bienen, der Honiggewinnung und der Met-Herstellung. Erfahren Sie, wie aus dem ältesten alkoholischen Getränk nach Lagerung im Eichenfass und Flaschengärung nach der „klassischen Methode“ ein einmalig prickelnder Genuss geschaffen wird. Dieser Honigschaumwein verbindet die reiche Vielfalt der Partschinser Flora in jeder Blase. Da die Natur unseren Bienen nicht ständig dasselbe Trachtangebot bereithält, schmeckt jeder Jahrgang einzigartig anders. Mit jedem Schluck des HoneyGourMets entdecken Sie die Aromen der Alpenwiesen, der blühenden Obstbäume und der sonnenverwöhnten Weinberge. Diese einzigartige Kombination schafft einen delikaten, besonderen Geschmack, der die Sinne verzaubert. Tauchen Sie ein in die Welt des Imkerns und lassen Sie sich von diesem exklusiven Getränk begeistern. Die Führung und Verkostung für Honigliebhaber und Gourmets findet in der eigenen Bienenhütte statt. Dauer: 2 Stunden Preis: € 18,00 Anmeldung: bis zum Vortag online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland
  • Es gibt Termine vom 19 Nov. 2024 bis 29 Apr. 2025
    Die Ötzi-Fundstelle am Tisenjoch (3.210 m ü. M.) mit ihrem faszinierenden Blick auf die Nordflanke des Similaun ist das Ziel dieser ganztägigen Tour von Kurzras über den Gletscher und wieder retour nach Kurzras. Von Kurzras erreichen wir mit der Seilbahn die Bergstation Grawand (3.100m), den eigentlichen Startpunkt unserer Tour. Von dort geht‘s über den Hochjochferner (2.800 m) vorbei an der Schwarzen Wand weiter zum Hauslabjoch (3.280 m). Abfahrt zum Tisenjoch (3.210 m), der Fundstelle von Ötzi. Nach einem kurzen Aufenthalt Aufstieg auf das Hauslabjoch und Abfahrt ins Hochjochtal und weiter über die Talabfahrt zurück nach Kurzras. Bei geeigneten Schneeverhältnissen geänderter Tourenverlauf ab Ötzifundstelle: Abfahrt über die Similaunhütte (3.019m) und durch das Tisental nach Vernagt am See. Kurzras. Anforderungen und Teilnahmebedingungen: Hm ↑ca. 600 m ↓ca. 2.100 m; Dauer: ca. 7 Stunden; körperliche Grundkondition; gute Parallelfahrkenntnisse (Skitourenerfahrung nicht erforderlich).

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.