Einloggen

Einloggen

Weinkellerführung im Bio Weingut Gruberhof - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Von März bis Ende Oktober lädt das Bio-Weingut Gruberhof in Marling jeden Freitag um 16.00 Uhr zu Weinkellerführungen ein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge.
Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider.

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch!


Anmeldung erforderlich bis Freitag um 11 Uhr : direkt beim Bioweingut Gruberhof unter +39 333 3465001.
Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung.
Dauer: ca. 2 Stunden.

©Bio Weingut Gruberhof/Armin Bardel

Tags

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 07 März 2025 bis 31 Okt. 2025
  • Fr 28 März, 202516:00-18:00 |
  • Fr 04 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 11 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 18 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 25 April, 202516:00-18:00 |
  • Fr 02 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 09 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 16 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 23 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 30 Mai, 202516:00-18:00 |
  • Fr 06 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 13 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 20 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 27 Juni, 202516:00-18:00 |
  • Fr 04 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 11 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 18 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 25 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Fr 01 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 08 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 15 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 22 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 29 August, 202516:00-18:00 |
  • Fr 05 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 12 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 19 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 26 September, 202516:00-18:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202516:00-18:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 07 Apr. 2025 bis 27 Okt. 2025
    Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermitteln die Experten Alex Butti, Christian Kessler, Bert Innerhofer und Walter Moser vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen. Dauer: 2 Stunden Preis: € 10,00 Anmeldung: bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland
  • Es gibt Termine vom 11 Juni 2025 bis 19 Sep. 2025
    Stärken Sie Ihr Immunsystem und Wohlbefinden nach den Naturheilverfahren von Sebastian Kneipp und erleben Sie die Kneippwelt in Marling hautnah! Beginnend mit einem kurzen Spaziergang durch das Dorf, begleitet von unseren Kneipp- und Gesundheitstrainerin Annemarie, wird die Durchblutung angeregt. Anschließend kehren Sie in die Kneippwelt im Zentrum von Marling ein. Auf dem Weg passieren Sie verschiedene Wasserstationen, an denen Sie auf erfrischendes Marlinger Quellwasser treffen und Ihren Durst stillen können. Vor Ort erhalten Sie von unserer Kneippexpertin interessante Einblicke in die Geschichte von Kneipp und lernen, wie Sie mit erfrischenden Wasseranwendungen Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Gesundheit erhalten können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Methoden wie prickelnde Güsse und belebende Armbäder selbst auszuprobieren – eine besonders bereichernde Erfahrung für Körper, Geist und Seele. Zum Abschluss bereiten Sie gemeinsam ein selbstgemachtes Kräutergetränk und einen gesunden Imbiss zu, die Sie anschließend in gemütlicher Runde genießen. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens am Vortag, 17:00 Uhr online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt. Teilnahmegebühr: 15,00 € - Kneippwanderung inkl. kleine Stärkung. Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©Hotel Sonnenhof
  • Es gibt Termine vom 05 Apr. 2025 bis 20 Apr. 2025
    Schennas grüne Frühlingsküche verwöhnt dich vom 5. bis 20. April 2025 mit frischen, innovativen Gerichten, die den Frühling auf deinen Teller zaubern. Knackige Salate, aromatische Gemüsegerichte und kreative Interpretationen regionaler Spezialitäten warten auf dich in unseren teilnehmenden Gastbetrieben. Teilnehmende Betriebe Almgasthof Taser | 0473 945 615 Berggasthof Hiaslbauer | 0473 949 452 Berggasthof Haashof | 0473 949 509 Berggasthof Sterneck | 0473 949 529 Hofschank Zmailer-Hof | 0473 945 881 Hotel Cafè Alpenrose | 0473 945 683 Hotel Hohenwart | 0473 944 400 Jausenstation Cafè am Waal | 0473 310 424 Restaurant Joselie – Das Sonnenparadies | 0473 945 676 Restaurant Luminis | 0473 865090 Restaurant Mair Stub’m | 0473 945 344 Restaurant Mountain Village Hasenegg | 0473 949 419 Restaurant Pichler | 0473 945 614 Restaurant Petermann | 393 226 8824 Restaurant Pizzeria Schennerhof | 0473 945 623 Restaurant Schlosswirt | 0473 945 620 Restaurant Schmied Fine Dining | 0473 945 617 Wirtshaus St. Urban | 0473 949 484 Wirtshaus Thurnerhof | 0473 606 028 Tischreservierung erwünscht!

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..