Einloggen

Einloggen

Speck, Wein & Oliven - Veröffentlicht von tvpartschins

0

Event-Informationen

Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern, liegt der Niederebenhof. Begünstigt durch die Vorzüge des Klimas, gedeihen hier Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer beliefert mit ihrem Obst und Gemüse den heimischen Biofachhandel (Biokistl) und führt im eigenen Hofladen verschiedene selbsterzeugte, Südtirol-typische Bioprodukte.
Kühe, Schweine, Wachteln, Enten, Gänse, Hahn und Hennen fühlen sich am Hof „sauwohl“. Bei der Einführung in die langjährige Hofgeschichte wird Einblick in die Tierhaltung und den Weinbau am Vinschgauer Nörderberg gewährt und der Weg von den ersten Oliven bis hin zum eigenen Olivenöl aufgezeigt.
Folgende Produkte können direkt im eigenen Hofladen erworben werden: Speck, Salami, Kaminwurzen, gekochter Kräuterschinken, Coppa, Bauernspeck, Obst und Gemüse je nach Jahreszeit und in den Herbstmonaten Esskastanien und Kürbisse, Apfelsaft und Vernatsch.

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: € 18,30

Treffpunkt: 16:00 Uhr Biohof Niedereben

Anmeldung: Bis 10:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 02 Apr. 2025 bis 29 Okt. 2025
  • Mi 16 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Mi 23 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Mi 30 Juli, 202516:00-18:00 |
  • Mi 06 August, 202516:00-18:00 |
  • Mi 13 August, 202516:00-18:00 |
  • Mi 01 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Mi 08 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Mi 15 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Mi 22 Oktober, 202516:00-18:00 |
  • Mi 29 Oktober, 202516:00-18:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 28 Okt. 2025
    In Partschins mit seinen beiden Bergseiten, dem Sonnen- und dem Nörderberg, wachsen und gedeihen heilsame Kräuter in üppiger Vielfalt. Manche Kräuter sind vielerorts in Vergessenheit geraten oder werden als „Unkraut“ angesehen. Wir machen uns im Gelände kurz auf die Suche nach dem, was gerade wächst. Bei der Wissensvermittlung mit Kräuterpädagogin Brigitta Patzleiner erfahren wir Nützliches wie Kurioses rund um die Anwendung und Nutzung der verschiedenen Wildkräuter. Das Wissen um die Heilkraft der Pflanzen wurde bereits von unseren Vorfahren zum Zwecke der Vorbeugung und Genesung angewandt. Hier dürfen wir nun selbst Hand anlegen und aus Pflanzen, Blüten oder Wurzeln wohltuende Pflegeprodukte für Körper und Geist oder Würziges für kulinarische Gaumenfreuden herstellen. Preis: € 30,00 Anmeldung: Bis zum Vortag online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 10:00 Uhr am Imkerstand Rabland
  • Einen Tag lang können Menschen mit Behinderung mit gültigem Ausweis bzw. amtlicher Bestätigung gemeinsam mit einer Begleitperson kostenlos einen Tag in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen. Eine vergnügliche Reise durch die Tiroler Tourismusgeschichte gibt es außerdem im Touriseum zu erleben. In Kooperation mit dem Südtiroler Dachverband für Soziales und Gesundheit.
  • Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch" zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 11.00 Uhr direkt beim Weingut Hillepranter unter der Tel.: +39 333 874 0962. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung, 30,00 € - Weinkellerführung und Verkostung mit Genussbrettl. Dauer: 1,5-2 Stunden. Anfahrt: Starten Sie im Zentrum von Marling und fahren Sie auf der Mitterterzerstraße in Richtung Parkplatz Schloss Lebenberg. Folgen Sie der Bergerstraße, bis Sie den Hillepranterhof erreichen. Achten Sie auf die entsprechende Beschilderung. ©Weingut Hillepranter

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..