Einloggen

Bozner Weinkost 2025 - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Eintrittskosten: 25 € inkl. 10 Gutscheine und Tischreservierung für maximal 3 Stunden
Extra Probe vor Ort: € 1,00 pro Verkostungsglas Wein und Sekt; € 3,00 für Süßweine (3 Bons)
Reservierung erforderlich - die Tische werden für maximal 3 Stunden ab der in der Reservierung angegebenen Ankunftszeit reserviert:
- Online
- Telefonnumer +39 3473976957
- bei E-mail info@bolzano-bozen.it

Programm 2025:

Donnerstag/Freitag:
Verkostung am Tisch von 15 bis 22 Uhr
Masterclass/Seminare um 18 Uhr

Samstag:
Verkostung am Tisch von 11 bis 22 Uhr
Masterclass/Seminare um 15 und 18 Uhr

Sonntag:
Verkostung am Tisch von 11 bis 20 Uhr
Masterclass/Seminare um 15 und 18 Uhr

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 27 März 2025 bis 30 März 2025

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Erlebt das Mittelalter hautnah beim Eppaner Burgenfest für Familien! Auf Burg Hocheppan verzaubern die Ritter von Andrian mit faszinierenden mittelalterlichen Tänzen, beeindruckenden Vorführungen zu Ritterrüstungen, packenden Schwertkämpfen und einem mitreißenden Reiterturnier. Für kleine Besucher gibt es Mitmach-Stationen, wo sie eigene Lederbeutel basteln und in einem Kinderturnier ihre Tapferkeit zeigen können. Im Palas der Burg erwartet euch ein weiteres echtes Highlight: die Ausstellung des Eppaner Künstlers Rainer Kainrath. Seine fantasievollen Werke rund um Burgen, Ritter und das mittelalterliche Leben – darunter auch seine Interpretation der bekannten „Knödelesserin“ und der „törichten Jungfrauen – laden zum Staunen und Mitmachen ein. Die Ausstellung wird am Tag der Veranstaltung eröffnet und bleibt bis Saisonende zugänglich. Auch auf Burg Boymont erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Die Lebrac verzaubern mit mittelalterlichen Tänzen und Trommelmusik, es gibt spannende Burgführungen und eine Bastelstation für Kinder. Taucht ein in diese einzigartige Welt und erlebt einen Tag voller mittelalterlicher Faszination!
  • Es gibt Termine vom 04 Juli 2025 bis 29 Aug. 2025
    Gegen jede Krankheit …ist ein Kraut gewachsen, sagt ein altes Sprichwort. Die heilende Wirkung wildwachsender Kräuter, wo sie wachsen, wann man sie pflückt, wie man sie weiterverarbeitet und wie man sie verwendet: Das ist das Thema dieser Sonderwanderungen unter dem Motto „Stein und Wildkräuter“. Damit das alte Wissen um so manches wohltuende Kräutlein nicht ganz in Vergessenheit gerät…. - Start: 10.30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Anmeldung empfohlen Für geschlossene Gruppen Sonderwanderungen auf Anfrage möglich
  • Es gibt Termine vom 13 Juli 2025 bis 03 Aug. 2025
    Mit der Expertin unterwegs… sind Sie bei dieser Wanderung mit der Paläontologin des Naturmuseum Südtirol, Evelyn Kustatscher. Die Südtiroler Wissenschaftlerin hat sich mit ihrer Forschungsarbeit auf dem internationalen Parkett einen Namen gemacht und kennt die Bletterbachschlucht so gut wie ihre Westentasche. Während dieser Exkursion wird sie aber nicht nur Wissenswertes über die Gesteine und die Funde der Schlucht verraten, sondern auch Einblick in ihre spannende Arbeit geben, über aktuelle Forschungsprojekte berichten und die neuesten Entdeckungen verraten… 13.07.2025 in deutscher Sprache 03.08.2025 in italienischer Sprache - Start: 10.00 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Anmeldung empfohlen

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.