Einloggen

Gegen den Fortschritt - Veröffentlicht von Tida2020

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

mit: Günther Götsch, Sabine Ladurner, Nathan Laimer, Katrin Rabensteiner
Regie: Alexandra Wilke
Ausstattung: Andrea Kerner


In sieben bitterbösen Szenen hinterfragt der Autor Esteve Soler auf grotesk-schaurige Weise das Ideal des gesellschaftlichen Fortschritts. Dabei sieht sich etwa ein Ehepaar mit den Grenzen seiner Toleranz und Offenheit konfrontiert, die anscheinend durch das eigene Wohnzimmer verlaufen. Die Begegnung mit einer Straßenbahn nimmt tragische Ausmaße an, ein frustrierter Büroangestellter gründet seine eigene Religion und ein gigantischer Apfel sorgt für Verwirrung. Ein fiktives Märchen wird blutige Realität, Ehen werden auf Basis zeitlich befristeter Eheverträge geschlossen und eine Robbe rächt sich auf grausame Art an den Menschen.

Solers Blick auf menschliche Verhaltensweisen und deren Abgründe erscheint düster und absurd, doch sind seine Texte durchdrungen von dem Bedürfnis, dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten, es aufzurütteln. Das Spiegelbild verzerrt und entlarvt dadurch unangenehme Wahrheiten. Die westliche, aufgeklärte Gesellschaft muss sich der Frage stellen, ob sie tatsächlich so fortschrittlich ist, wie sie gerne von sich behauptet.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 11 März 2025 bis 28 März 2025

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025
    Erzählung von Florian Battermann nach dem gleichnamigen Film von Til Schwaiger Bearbeitung und Regie: Andy Geier 1985 – 2025: 40 Jahre Steinachbühne Algund Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die wundervolle Erzählung „Honig im Kopf“ unter der Regie von Andy Geier im Thalguterhaus Algund auf die Bühne. Florian Battermanns Bühnenversion verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer aller Generationen an. ZUM INHALT: Die Handlung dreht sich um das innige Verhältnis zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem geliebten Großvater Amandus, der an Alzheimer leidet. Als Amandus nach dem Tod seiner Frau zunehmend abbaut, stellt dies die Familie vor große Herausforderungen. Während Tildas Eltern, Niko und Sarah, stark mit sich selbst und ihren Problemen beschäftigt sind, ist es einzig Tilda, die Amandus mit Humor und Verständnis begegnet. Als Niko plant, seinen Vater in ein Heim zu geben, startet Tilda eine mutige Aktion und entführt Amandus über Südtirol nach Venedig – die Stadt, in der er seine glücklichsten Tage verbrachte. Eine emotionale Reise voller Lachen, Weinen und unvergesslicher Momente.
  • Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025
    Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe. Im Mittelpunkt steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Als die Familie an ihre Grenzen stößt und sich Lebemann und Familienoberhaupt Amandus zusehends in seine Erkrankung verliert, fasst Tilda einen mutigen Entschluss: Sie entführt Amandus nach Venedig, in die Stadt seiner schönsten Erinnerungen. Eine Geschichte über Liebe, Loslassen und das, was wirklich zählt – mitreißend, herzerwärmend und unvergesslich. Auf der Bühne über 30 Mitwirkende der Steinachbühne Algund, ergänzt von Sänger:Innen verschiedener Algunder Chöre und mit Gesang von Sibylle Siller. Die Bühnenfassung von Florian Battermann, basierend auf dem gleichnamigen Kinoerfolg, verbindet auf eindrucksvolle Weise Humor, Tiefgang und Emotion – und begeistert Zuschauer jeden Alters. Gespielt wird in Südtiroler Dialekt. Der Barbetrieb ist vor und nach der Aufführung geöffnet.
  • I grandi classici di William Shakespeare tornano a rivivere negli spettacoli di Davide Lorenzo Palla, attore e drammaturgo, ideatore dell’amatissimo format Tournée da Bar. Le storie immortali si trasformano in esperienze emozionanti, in cui gli spettatori sono guidati in un viaggio di immaginazione attiva: dettagli vividi e immagini evocative ricompongono i tasselli di trame universali, svelandole poco alla volta fino a un gran finale che lascia spazio alla riflessione e alla meraviglia. Il “divulgattore culturale” Davide Lorenzo Palla interpreta, racconta e reinventa i personaggi con passione e ironia, passando dai versi più iconici alle spiegazioni storico-culturali. di e con Davide Lorenzo Palla musiche eseguite dal vivo dal polistrumentista Tiziano Cannas Aghedu produzione TDB Impresa Sociale

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.