Einloggen

Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

Winto.klong
0
Music
Samstag, 08 Feb. 2025 20:00-22:00 |

Am 8. Februar findet die fünfte Ausgabe des „Winto.klong“-Festivals statt. Das „Winto.klong“-Festival richtet sich an LiedermacherInnen, Singer/Songwriter und Cantautori aus den drei Teilen der Europaregion (Südtirol, Trentino, Nord- und Osttirol). Unter den eingereichten Bewerbungen hat eine Fachjury diese 6 LiedermacherInnen ausgewählt, die beim Workshop und beim „Abend der Liedermacher“ inklusive Contest, in Toblach dabei sein werden und ihre selbstgetexteten Songs auf Deutsch, Italienisch oder Ladinisch präsentieren werden: Jetflag, Aurela Cörta, Marco Pantozzi, Isole Minori, Brigitte Knapp & Daniel Faranna und Linda Franceschini

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
PANPERS in “Body Scemi”
0
Theatre
Samstag, 08 Feb. 2025 20:30

Cambiamento climatico, conflitti globali, farine di insetti, intelligenze artificiali. C’è chi ci vede l’apocalisse e chi invece l’occasione per ridere di un mondo sempre più grottesco. I PanPers, comici, attori e conduttori, arrivano all’Auditorium con uno spettacolo nuovo ed esilarante e aprono una piccola esilarante rassegna di cabaret comico.

Auditorium Via Dante 15, Bolzano, BZ
House Party
0
Partyzone
Samstag, 08 Feb. 2025 22:00-03:00 |

House Party: Eine musikalische Reise zwischen klassischen Sounds und neuen Trends, mit den DJs Mr. Alex und Ricky. Klassischer House, Nu Disco, Electro. Der perfekte Mix, um dich in Fahrt zu bringen. Machen Sie sich bereit für eine Reise in die Zukunft mit den angesagtesten Sounds der Vergangenheit. Jede Nacht ist ein einzigartiges Erlebnis.

Sudwerk Andreas Hofer 30, Bozen, BZ
ASPETTANDO GODOT
0
Theatre
Sonntag, 09 Feb. 2025 16:30

Il Teatro delle Forchette di Forli’ ASPETTANDO GODOT di Samuel Beckett Regia Stefano Naldi Aspettando Godot, dramma volendo anche comico-grottesco, associato al cosiddetto teatro dell’assurdo e costruito intorno alla condizione dell’attesa è un’opera teatrale che venne scritta da Samuel Beckett verso la fine degli anni quaranta. Nella cultura popolare Aspettando Godot è divenuto sinonimo di una situazione, spesso esistenziale, in cui si aspetta un avvenimento che dà l’apparenza di essere imminente, ma che nella realtà non accade mai e in cui di solito chi l’attende non fa nulla affinché questo si realizzi, vedi appunto i due barboni protagonisti che si limitano ad aspettare sulla panchina invece di avviarsi incontro a Godot. Spesso la critica nel tempo ha dato a Godot una sorta di rappresentanza di un qualche Dio dominante,anche se lo stesso Beckett rinnegò da subito questa interpretazione,Qua il regista Stefano Naldi invece tocca una nota sonora tenuta in sordina nel testo da Beckett, dove non è Dio che si aspetta, che non si ricerca, che ci manda a dire arriverò domani, ma il senso Tutto del Divino Naturale delle cose, cogliendo quella visione speculare appunto per la quale guardando da un altro punto di osservazione, ci si accorge che il grande albero presente in scena non è lì solo a far da sfondo e come da testo a mostrare il tempo che passa, bensì a dimostrare che il miracolo sta proprio li, in quei legni, che ci mostrano di come il Tempo Immortale divenga infinitamente superiore a qualsiasi durata dell’umana esistenza. Una filosofia molto più orientale che occidentale, e infatti quel che appare all’apertura sipario altro non è che un giardino zen a misura d’uomo.

Teatro Comunale di Gries Galleria Telser 13, Bolzano, BZ
 KASINO LIVE ACT: JazzBar mit TRIPLE DIP (CH)
0
Music
Sonntag, 09 Feb. 2025 18:30-21:00 |

KASINO LIVE: JazzBar mit TRIPLE DIP (CH) Feinste Jazz Musik & smoothe Lounge Vibes KASINO Bar @ BASIS Schlanders So, 09.02. Open Doors 18:30 Abendkasse 15€ Das legendäre Jazz Trio TRIPLE DIP (CH) kommt nach Schlanders! Der Schweizer Posaunist und Komponist Samuel Blaser tut sich mit dem Pianisten und Komponisten Russ Lossing zusammen. Zwei Meister des Jazz und der improvisierten Musik, die oft in größeren Ensembles auftreten, aber selten als Duo oder Trio. Gemeinsam mit Billy Mintz bilden sie ein hochkarätiges Trio und kommen zu uns in die KASINO Bar. Sie laden uns ein zu

BASIS Vinschgau Venosta Via Corzes 97, Silandro, BZ
Klavierkonzert mit Zlata Chochieva
0
Music
Dienstag, 11 Feb. 2025 20:00-21:30 |

Robert Schumann: Symphonische Etüden Op. 13 Frédéric Chopin: Scherzo Nr. 4 op. 54 Sergei Rachmaninoff: Preludes op. 23 Nr. 4, 7, 9, 10 Sergei Rachmaninoff: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 Felix Mendelssohn/Rachmaninoff: Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum“ In seiner Gramophone-Rezension zu Zlata Chochievas sensationeller CD-Einspielung von Chopins Etüden, die 2017 in die Gramophone-Liste der Top 10 Chopin recordings aufgenommen wurde, behauptete der Musikkritiker Jeremy Nicholas, es sei „sicherlich eine der durchweg inspiriertesten, meisterlich ausgeführten und am schönsten klingenden Versionen“, an die er sich erinnern konnte. Die russische Pianistin ossetischer Herkunft spielt als Hauptwerk die Symphonischen Etüden von Robert Schumann, weiters Werke von Frédéric Chopin, Sergei Rachmaninoff und das Scherzo aus „Ein Sommernachtstraum“ von Mendelssohn in einer Bearbeitung von Rachmaninoff.

Vinzentinum Brixen, Parzivalsaal Brennerstraße 37, Brixen, BZ
Carezza Snow Night
0
Partyzone
Mittwoch, 12 Feb. 2025 21:30-22:15 |

Diese Demo-Show versetzt Groß und Klein ins Staunen: Mit König Laurin und den 7 Zwergen, Fackelabfahrt, Freestyle-, Telemark- und Schneekatzenshow, verschiedenen spektakulären Formationen der Skischule Carezza und vielem mehr! 12.02. | 12.03. - 21:30 Uhr Karerpass - Pra di Tori Piste Das Event ist öffentlich zugänglich, hierfür ist keine Anmeldung nötig.

Pra di Tori Piste Karerpass, Welschnofen, BZ
Fisch- regional & mediterran
0
Formation
Donnerstag, 13 Feb. 2025 14:00-18:00 |

Sie wissen über regionalen und mediterranen Fisch, sowie Meerestiere Bescheid und bereiten verschiedene Fischgerichte zu. Programm: Wissenswertes zu regionalen und mediterranen Fischarten sowie Meerestieren, ital. und dt. Bezeichnungen der Fische, Vorbereitung der Fische, Zubereitung von schmackhaften Gerichten, gemeinsames Genießen. Referentin: Andrea Johanna Urban Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens Datum: Do 13.02.2025 Uhrzeit: 14.00-18.00 Uhr Gebühr: 60,00 Euro inkl. Materialspesen und Essen Anmeldeschluss: Di 28.01.2025

Oper.a: Satyricon
0
Theatre
Donnerstag, 13 Feb. 2025 20:00
Es gibt Termine vom 13 Feb. 2025 bis 14 Feb. 2025

Reichtum tut gut. „Endlich nahmen wir unsere Plätze ein, während uns Buben aus Alexandria schneegekühltes Wasser auf die Hände gossen und andere sich gleich danach an unsere Füße machten, um uns mit ungeheurer Gründlichkeit die Nietnägel zu beseitigen”: So beginnt Petronius Arbiter – ein einflussreicher Berater des römischen Kaisers Nero – in seinem fragmentarisch überlieferten Sitten- und Schelmenroman „Satyricon” die Schilderung eines üppigen Gastmahls, das Trimalchio für seine Freunde veranstaltet – freigelassene Sklaven wie er selbst, die aus den Provinzen des Imperiums stammen und große Vermögen angehäuft haben. Die sarkastische Vorlage aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert liefert den Quelltext für Bruno Madernas Kammeroper „Satyricon”, die am 16. März 1973 – nur vier Jahre nach Federico Fellinis gleichnamigen opulent ausgestatteten Kinofilm – in Scheveningen uraufgeführt wird. In locker aneinandergereihten Szenen, deren Abfolge nicht zwingend vorgegeben ist, kombiniert die bunt schillernde Collage aus skurrilen Textbausteinen und Musik ein Libretto in fünf Sprachen mit atonalen, aleatorischen, und neoklassischen Sounds, Tonbandeinspielungen und verfremdeten Zitaten von Komponisten wie Bizet, Gluck, Mozart, Offenbach, Strauss, Strawinsky, Verdi, Wagner und Weill. „Die Moral ist: Geld, Geld, Geld. Jupiter ist Geld auf der Bank”, sagt der Steinmetz Habinnas und der selbstherrliche Gastgeber Trimalchio prahlt mit seinem enormen Reichtum „Vierzehn Millionen, Zwanzig Millionen, Hundert Millionen, noch mehr!...Immer mehr!...Kolossal“. Madernas moderne Opera Buffa ist ein schräges Vergnügen – und ein bitterböser Blick auf eine dekadente Welt, deren Werte abhandengekommen sind.

Stadttheater Bozen Verdiplatz 40, Bozen, BZ
verborgene Liebe - S.Valentin 2025
0
Art & Culture
Freitag, 14 Feb. 2025

„Während die Außenwelt eine Bühne ist, auf der Rollen gespielt werden, leben sie in ihrem geheimen Zufluchtsort eine authentische und tiefe Liebe. Der Kontrast zwischen der Intimität ihrer Bindung und der Oberflächlichkeit äußerer Beziehungen macht ihre Geschichte noch faszinierender und berührender.“ Das ausgestellte Graffiti von pm00 thematisiert verborgene Beziehungen, geheime Bindungen, einen innigen und gemeinsamen Pakt zwischen zwei Menschen, eine besondere Stärke. Eine Exklusivität, von der niemand etwas weiß, ein geheimer Eid, der das Paar auf eine solide Grundlage der Treue und des Versprechens stellt.

38. FIL Junior EM im Naturbahnrodel
1
Sport
Freitag, 14 Feb. 2025
Es gibt Termine vom 14 Feb. 2025 bis 15 Feb. 2025

Am Freitag 14. und Samstag 15. Februar 2025 findet auf der Gumpfreibahn bei Tarsch oberhalb von Latsch im Vinschgau die Europameisterschaft der Junioren im Naturbahnrodeln statt. Programm: 14.02.2024 16:00 Uhr - 1. Nationentraining Einsitzer 17:30 Uhr - 2. Nationentraining Einsitzer 19:00 Uhr - Nationentraining Doppelsitzer 20:00 Uhr - Wertungslauf Doppelsitzer 15.02.2025 17:00 Uhr - 1. Wertungslauf Damen & Herren Einsitzer 18:30 Uhr - Finallauf Damen & Herren Einsitzer 20:30 Uhr - Team Competitions Anschließend Prämierung und Abendausklang im beheizten Iglu mit DJ!

Tarres via Molino di Sopra 79, Laces, BZ
Vom Okzident zum Orient. Konzert Am Königshof Friedrichs II
0
Music
Freitag, 14 Feb. 2025 18:00

Am Königshof Friedrichs II. Trio Sans Souci 
FRANCESCO CROESE, Geige MICHELE MENARDI NOGUERA, Querflöte MICHELE CROESE, Cembalo Auch Schüler des Projekts Vom Okzident zum Orient, das von Lilia Ianeva Satta und dem Liceo Musicale Pascoli in Bozen vorbereitet wurde, werden auftreten. Musik von J. S. Bach und C. Ph. E. Bach usw.

Lamplsaal Rentscherstr. 51/B (1. Stock), Bozen, BZ
 Faltenrock #6 mit Creedence Song und Betty's Gang
0
Music
Freitag, 14 Feb. 2025 19:00-02:00 |

Faltenrock Vol. 6 mit Creedence Song und Betty's Gang Feiern für Fortgeschrittene & Tanzen zu Creedence Clearwater Revival Coversongs und Rock n Roll KASINO (BASIS Schlanders) Fr, 14.02. Ab 19:00 15€ Abendkasse Faltenrock Vol. 6 - Feiern für Fortgeschrittene Feiern ist nur was für "die Jugend"? Von Wegen! Bei Faltenrock wollen wir uns daran erinnern, wer die fortgeschrittene, also die schon länger erprobte, "Jugend" ist und alle herzlich einladen, mit uns das Tanzbein zu schwingen. Musikalisch wird es eine bunte Mischung aus Rock/Pop-Covers geben. Gespielt von Livebands und DJs. Dieses Mal mit Creedance Song (Creedence Clearwater Revival Tribute Band) & Betty's Gang (Rock n Roll X Rockabilly) Timetable: 19:00 open doors 20:00 - 22:00 Creedance Song 22:30 - 00:00 Betty's Gang

BASIS Vinschgau Venosta Via Corzes 97, Silandro, BZ
ABBA – Mamma Mia and much more
0
Music
Freitag, 14 Feb. 2025 20:00

ABBA – Mamma Mia and much more bringt die legendäre Popgruppe ABBA auf die Bühne! Die ABBA – Mamma Mia and much more Show präsentiert dem Publikum energiegeladene und authentische Interpretationen, die den kultigen Sound von ABBA wiedergeben. Freuen Sie sich auf einen zauberhaften, unvergesslichen Abend! EINDRUCKSVOLLE UND STIMMUNGSSTARKE PERFORMANCE ABBA – Mamma Mia and much more bringt die legendäre Popgruppe ABBA in einer energiegeladenen und beeindruckenden Show auf die Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen wird! Hits wie „Waterloo“, „Fernando“, „Money Money”, “Dancing Queen”, “Mamma Mia” und viele mehr werden für einen unvergesslichen Abba Konzertabend sorgen. Das Publikum wird in die 1970er und 80er Jahre zurückversetzt, während es zu diesen unvergesslichen Klassikern mitsingt und tanzt Perfekt aufeinander eingespielte internationale Darsteller und Sänger schlüpfen in die Rolle von Agnetha – Anni Fried – Benny und Björn und präsentieren eindrucksvoll und stimmungsstark in einer zweistündigen Show alle Abba Hits der vergangenen 50 Jahre! “ABBA Musik ist unglaublich mitreißend und macht so viel Spaß, und wir lieben es, das mit dem Publikum zu teilen. Wir können es kaum erwarten, alle mit uns tanzen und mitsingen zu sehen.” (PURA VIDA MUSICAL ENTERPRISES) GLAMOURÖS, AUSGEFALLEN, ZAUBERHAFT Ein ausgefeiltes Licht- uns Soundkonzept sowie wunderschöne glamouröse Kostüme sorgen für eine authentische Performance im Stile der Originale. Die legendäre schwedische Kultband hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt und vereint alle Generationen in einem unvergesslichen Konzertabend.

NOBIS Europastraße 9, Brunico, BZ
Große Gefühle -Ein Chorkonzert voller Emotionen
0
Music
Freitag, 14 Feb. 2025 20:00-21:30 |
Es gibt Termine vom 14 Feb. 2025 bis 15 Feb. 2025

Unter dem vielversprechenden Titel der nächsten Konzertreihe präsentieren die VocaLadies gefühlvolle Balladen, mitreißende Popnummern und kraftvolle Songs rund um das Thema „Große Gefühle (einer Frau)“. Unter der Leitung von Sandra Auer wird der Rittner Frauenchor wie gewohnt von einer vierköpfigen Band bestehend aus Dietmar „Diddi“ Oberrauch am Piano, Daniel Unterhofer am Schlagzeug, Julian Wiedenhofer am Bass und Fabian Haller an der Gitarre unterstützt. Mit Magdalena Lun als Moderatorin wird das Konzert zwischendurch aufgelockert und das Publikum unterhalten. Freuen Sie sich auf bekannte Melodien von Adele, Metallica, Queen, Robbie Williams, U2, den Fäaschtbänklern u.v.m.

Lengmoos Vereinshaus Lengmoos Dorf 16 39054, Renon, BZ
Improshow: Valentins-Special
0
Theatre
Freitag, 14 Feb. 2025 20:00-21:30 |

Die fünf Muskeltiere Bereit, euch auf das Ungewisse einzulassen? Wir sind es jedenfalls! Diesmal erwartet euch im TPZ … Das wissen wir offen gestanden, selbst auch noch nicht so genau. Aber eines ist sicher: Heute fliegen die Herzen! Und: Ihr werdet es lieben! Denn mit eurer Hilfe entsteht an diesem Abend die verrückteste, witzigste und wildeste – vielleicht auch die poetischste – Show, die das TPZ je gesehen hat. Warum kommen? Weil ihr genau wisst, dass das ein mega Abend wird. Also bringt gute Laune und eure kreativsten Ideen mit – dann wird diese Show die Romantik-Show des Jahres! 🎤😜 Also 5, 4, 3, 2, 1 - Go … für die fünf Muskeltiere! 📅 Datum: 14. Februar um 20 Uhr 📍 Ort: TPZ Brixen, Köstlaner Straße 28

Theaterpädagogisches Zentrum Brixen Köstlaner Straße 28, Bressanone, BZ
THE GREAT PAS DE DEUX | Balletto di Siena
0
Theatre
Freitag, 14 Feb. 2025 20:30

I passi a due più famosi tratti dal grande repertorio, rivivono in The Great Pas de Deux, spettacolo portato in scena dal Balletto di Siena. Da Don Chisciotte a La Bella Addormentata, da Lo Schiaccianoci a Il Corsaro, da Diana e Atteone a Esmeralda a Giselle: momenti di danza intensi e indimenticabili si susseguono in uno spettacolo che incanta il pubblico di ogni generazione. Il Balletto di Siena è una realtà artistica dinamica, attiva dal 2011 a livello internazionale, con spettacoli che affiancano accuratezza tecnica e uno stile di movimento carico di eleganza e passione. Grazie alle forti basi tecniche e interpretative dei suoi danzatori, il Balletto di Siena porta in scena ed alterna, senza soluzione di continuità, produzioni classiche e nuovi spettacoli dal linguaggio prettamente contemporaneo. Grazie alla collaborazione con coreografi di talento, e alla ricerca drammaturgica e coreografica del Maestro Marco Batti, negli anni è riuscito a creare la sua cifra stilistica ben riconoscibile, apprezzata dal pubblico di tutto il mondo. riallestimento coreografico Marco Batti musica P. I. Čajkovskij, A. Adam, D.Auber, L. Minkus, R. Drigo, C. Pugni costumi Jasha Atelier light design Michele Forni produzione Balletto di Siena durata: 90 minuti - in due atti

Teatro Comunale Piazza Johann Wolfgang von Goethe 1, Vipiteno, BZ
ALL THAT MUSIC - GIUSEPPE VENEZIA feat. FABRIZIO BOSSO
0
Music
Freitag, 14 Feb. 2025 21:30

Giuseppe Venezia doublebass Fabrizio Bosso trumpet Attilio Troiano tenor saxophone & flute Bruno Montrone piano Pasquale Fiore drums Giuseppe Venezia präsentiert ein Projekt, das ausschließlich aus eigenen Kompositionen besteht, mit einem exzellenten Quintett, das sich aus einigen seiner treuesten Weggefährten zusammensetzt: der Multiinstrumentalist Attilio Troiano am Tenorsaxophon und an der Flöte, der apulische Pianist Bruno Montrone, der Schlagzeuger Pasquale Fiore und als Gast der großartige Trompeter Fabrizio Bosso. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
Ergebnisse 76 – 100 von 189

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..