Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

BUONO: Dorflife
0
Theatre
Freitag, 30 Mai 2025 20:00

Buono: Die Südtiroler Social-Media-Sensation bringt mit seiner exklusiven Debüt-Comedy-Show „DORFLIFE“ die Bühne zum Beben! Seit dreieinhalb Jahren begeistert Buono sein Publikum als Influencer, Komiker und Entertainer. Mit seinem Kanal „Buonomemes“ hat er sich eine treue Fangemeinde von über 600.000 Followern (Stand: 04/2025) auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook aufgebaut. Nun betritt der Südtiroler die Bühne und präsentiert sein Stand-up-Comedy-Programm live im Rahmen einer exklusiven Debüt-Comedy-Show. Als gelernter Bade- und Saunameister begann Buono während der Corona-Pandemie, Videos zu drehen, in denen er verschiedene Rollen verkörperte. Seine Hauptfiguren, Opa Walter und Oma Moidl, nehmen die Südtiroler Kultur und Dorfklischees humorvoll aufs Korn und verwandeln diese in witzige Comedy-Sketches. In seiner Stand-up-Comedy erzählt er humorvolle Episoden aus seinem Leben und sorgt für zahlreiche Gags. Kein Thema aus dem Dorfleben bleibt unberührt – hier trifft die moderne Social-Media-Welt auf alte Dorfklischees. Konflikte und Lacher sind da vorprogrammiert! Besonders macht Buono seine Fähigkeit, Klischees auf unterhaltsame Weise zu hinterfragen und gleichzeitig eine bedeutende Botschaft zu vermitteln. Anstatt Klischees zu bestätigen, nutzt er sie künstlerisch, um humorvoll wichtige Themen anzusprechen. Jetzt ist Buono bereit, sein Stand-up-Comedy-Programm live auf die Bühne zu bringen – und das nicht allein! Zusammen mit den beliebten Charakteren Opa Walter und Oma Moidl verspricht er unvergessliche Auftritte voller humorvoller Überraschungen und unterhaltsamer Momente. Seien Sie Teil dieses exklusiven Debüt-Programms und erleben Sie die Premiere eines einzigartigen Comedy-Erlebnisses!

NOBIS Europastraße 9, Brunico, BZ
Sonnenaufgangswanderung mit Frühstück
0
Others
Samstag, 31 Mai 2025 04:00
Es gibt Termine vom 31 Mai 2025 bis 20 Sep. 2025

Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem Frühstück mit einheimischen Produkten. Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Preis: € 35.- Info & Anmeldung: 2 Tage vorher im TV Mölten Tel. +39 334 279 0200

Stoanerne Mandlen Stoanerne Mandlen, Mölten, BZ
Olls hondgmocht
0
Others
Samstag, 31 Mai 2025 10:00-18:00 |

Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente im historischen Innenhof und herrlich duftenden Gartens des Ansitzes Gaudententurm verzaubern. Wie es der Name „Olls hondgmocht!“ schon verrät, gibt’s hier nur von Hand gefertigte Produkte aus Südtirol. Und das inmitten duftender Rosen und Weinreben. Die AusstellerInnen: lokale Produzenten, Kräuter-Experten, Kunsthandwerker, originelle Künstler, Näh-Feen und kreative Köpfe aus Südtirol. An um die 30 Ständen werden handgemachte Waren und lokal angebaute Produkte präsentiert und verkauft. Wer Liebhaber einzigartiger Unikate ist, ausgefallene Geschenke sucht, oder sich mit leckeren selbstgemachten Produkten eindecken möchte, der ist in Partschins genau richtig. Egal ob Holz, Glas, Beton, Keramik oder Filz – die kreativen Aussteller haben mit Herzblut viel Schönes aus den verschiedensten Materialien gezaubert und freuen sich auf die Besucher.

Ansitz Gaudententurm Gaudententurmstraße 7, Partschins, BZ
Coro per un giorno
0
Formation
Samstag, 31 Mai 2025 14:30-18:30 |

Ti piace cantare, ma lo fai solo sotto la doccia? Immagina l’emozione di cantare insieme ad altre persone, di sentire le voci unirsi in un’armonia che vibra nell’aria. Un’esperienza unica, coinvolgente, che ti farà sentire vivo! Dai, lascia da parte la timidezza! Questo è il momento perfetto per provare. Nessuna esperienza richiesta, solo la voglia di divertirsi e condividere la magia della musica! L’iscrizione e la partecipazione sono gratuite! E a giugno potrai esibirti con quattro cori in una fantastica esperienza, in una delle principali piazze della città di Bolzano!

Angelo Demitri Morandini
0
Art & Culture
Samstag, 31 Mai 2025 18:00

Dante‘s Layers. Between Entropy and Infinity ist die erste Einzelausstellung von Angelo Demitri Morandini (*1975, Trient) in Südtirol. Sie vereint Werke aus den Jahren zwischen 2021 und 2025. Während einige davon bereits 2021 in Dante fluttuante in der Galleria Contempo in Pergine Valsugana zu sehen waren, zeigt der Künstler im Kunstforum die jüngsten Entwicklungen dieser experimentellen Reihe, in der er sich mit den wichtigsten Texten der westlichen Kultur auseinandersetzt (u.a. Das Kapital von Karl Marx). Dafür verwendet er verschiedene Medien wie Video, Installation, Fotografie oder den Druck auf Paraffin und greift auf Theorien und Verfahren aus den Bereichen Statistik, Sozialwissenschaften und der mathematischen Modellierung zurück – von der sozialen Netzwerkanalyse bis zur Graphentheorie. Morandini “liest“ Dantes Göttliche Komödie, diesen grundlegenden Text der italienischen Sprache, unter Anwendung seines eigenen konzeptuellen Filters. Das Werk erscheint uns als digitale Version, wo ausgehend von der Textvorlage ein Prozess der Übersetzung und Mutation von Chiffren in Gang gesetzt wird sowie eine Neuordnung und Überlagerung von Daten. Unter Zuhilfenahme einer Software zur Sozialanalyse verwandelt der Künstler Mikrosegmente des literarischen Werks in Knotenpunkte eines “sozialen“ Netzwerks, das sich ständig weiterentwickelt. Die Linearität des Textes wird zu einer wandlungsfähigen Galaxie, die sich je nach Art der Betrachtung verändert, wobei die Entschlüsselung notwendigerweise von der sprachlichen auf eine bildliche und schließlich auf eine akustische Ebene übergeht. Ein Video zeigt einen dynamischen “Ausschnitt“ der computergestützten Überarbeitung des Textes; fotografische Dokumente und ein Werk wie Metro divino (2021), das die Wiederholungen aller von Dante verwendeten Begriffe in eine Klangwelle übersetzt, stehen im Dialog mit anderen Gedankensträngen des Künstlers (z.B. Tele Sociali) sowie mit seinen jüngsten Arbeiten auf Paraffin (The Collapse of the Divine), in denen der “Zusammenbruch“ des Dante-Textes in Wirklichkeit einen unendlichen Raum potentieller neuer Bedeutungen öffnet. Einführung: Nicolò Faccenda

Kunstforum Unterland Laubengasse, 26, Neumarkt, BZ
CINEPLEXX OPERA IL BARBIERE DI SIVIGLIA | MET LIVE 2025 | IT
0
Theatre
Samstag, 31 Mai 2025 19:00

Regie: Giacomo Sagripanti Darsteller: Aigul Akhmetshina, Jack Swanson, Andrey Zhilikhovsky Spielzeit: 215' Musik von: Gioachino Rossini Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper bietet Aigul Akhmetshina Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur in ihrer Paraderolle Carmen glänzt, sondern auch über ein umwerfendes komödiantisches Talent verfügt.

Cineplexx Schlachthofstraße 53/A, Bozen, BZ
PlayMUSE
0
Others
Sonntag, 01 Juni 2025 10:00-19:00 |

Divertiti in appassionanti partite ambientate nella storia antica o nello spazio, in mezzo a foreste tropicali o grotte misteriose e indossa i panni di scienziate/i, alchimiste/i, inventrici/ori, esploratrici/ori. Le proposte ludiche spaziano dai giochi di carte, di strategia e azione, ai giochi immersivi e di interattivi, astratti e di deduzione dagli speed games ai giochi di ruolo e sono state selezionate per la loro affinità al mondo della scienza.

MUSE – Museo delle Scienze Corso del Lavoro e della Scienza 3, Trento, TN
Laternenwanderung am Marlinger Waalweg
0
Others
Montag, 02 Juni 2025
Es gibt Termine vom 14 Apr. 2025 bis 03 Nov. 2025

Begleiten Sie unsere ortskundige Dorfliebhaberin Johanna auf eine stimmungsvolle Laternenwanderung entlang des wunderschönen Marlinger Waalwegs und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, wenn die Dunkelheit die Landschaft einhüllt und die Laternen den Weg erleuchten. Auf dieser besonderen Wanderung erfahren Sie Historisches, Aktuelles und Sagenhaftes über Marling. Die Wanderung führt Sie auf einer gemütlichen Runde durch das Dorf und entlang des historischen Marlinger Waalwegs. Nach der abendlichen Runde erwartet Sie am Marlinger Kirchplatz süßes Gebäck, ein Glas Marlinger Wein oder ein erfrischender Südtiroler Apfelsaft, um gemeinsam den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen zu lassen. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 12:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und Trinken für unterwegs. Treffpunkt und Abschluss vor der Tourismusinformation Marling, Kirchplatz 5. Kostenbeitrag: 15 € Erwachsene - Laternenwanderung & kleine Stärkung, 7,50 € - Kinder ab 6 bis 17 Jahre. Termine für 2025: 14.04.2025 19:00 - 21:00 05.05.2025 19:30 - 21:30 02.06.2025 20:00 - 22:00 07.07.2025 20:00 - 22:00 04.08.2025 19:30 - 21:30 01.09.2025 19:00 - 21:00 06.10.2025 18:00 - 20:00 03.11.2025 16:30 - 18:30 Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Terzer Armin

Laternenwanderung Marling, Marling, BZ
Asfaltart: 19. Internationales Straßenkunstfestival
0
Theatre
Freitag, 06 Juni 2025
Es gibt Termine vom 06 Juni 2025 bis 08 Juni 2025

Meran steht an diesem Wochenende wieder ganz im Zeichen der Straßenkunst. KünstlerInnen aus aller Welt werden im Rahmen des 19. internationalen Straßenkunstfestivals „Asfaltart“ die Meraner Innenstadt in Beschlag nehmen. Hereinspaziert in die bunte Welt der Meraner Straßenkunst! Erleben Sie magische Momente, halten Sie den Atem an oder schwingen Sie Ihre Hüften, denn nun heißt es wieder: „Vorhang auf!“ für die weltbesten Akrobatinnen, Clowns, Feuerschluckerinnen, Tänzerinnen und Musikerinnen! Zudem gibt es einen Kunsthandwerksmarkt und einen Gastronomiestand auf der Kurpromenade. Erleben Sie eine Stadt voller Künste, Freude und Ausgelassenheit! Organisiert wird das Festival vom Kunstverein Kallmünz in Zusammenarbeit mit Mairania 857, den Kaufleuten der Meraner Altstadtvereinigung und dem Verein Animativa.

Trauttmansdorff nach Feierabend
0
Music
Freitag, 06 Juni 2025 18:00-23:00 |
Es gibt Termine vom 06 Juni 2025 bis 29 Aug. 2025

An Freitagen im Juni, Juli und August kommen Sie zum vergünstigten Abendtarif in den Genuss der unverwechselbaren Atmosphäre lauer Sommerabende. Ideal zu zweit oder mit Freunden! Unter dem Motto „Trauttmansdorff nach Feierabend“ werden an diesen Abenden kulinarische und musikalische Genüsse mit spannender Wissensvermittlung verbunden. Im Restaurant Schlossgarten können Sie lokale Köstlichkeiten und die Kulisse der umliegenden Gärten genießen. Wenn Sie es lieber geselliger haben wartet im Palmencafé am Seerosenteich ein Aperitif mit Live-Musik (ab 20. Juni) auf Sie. Vielleicht haben Sie vorher noch Lust bei einer Führung neue Facetten des Gartens im milden Abendlicht zu entdecken? Das Touriseum in Schloss Trauttmansdorff bleibt ebenfalls bis 23.00 Uhr geöffnet und bietet eine spannende Entdeckungsreise durch 250 Jahre Tourismusgeschichte!

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
Abendführung
0
Others
Freitag, 06 Juni 2025 18:30-20:00 | 19:00 - 20:30
Es gibt Termine vom 06 Juni 2025 bis 29 Aug. 2025

In einer beruhigenden abendlichen Stimmung präsentiert sich „Trauttmansdorff nach Feierabend“ und zeigt neue Facetten des Gartens im milden Abendlicht: Die GartenführerInnen begleiten Sie – je nach Blühhöhepunkt – zu intensiv duftenden und leuchtenden Pflanzen, in den Verbotenen Garten, zu exotischen Lotosblumen sowie zu Rosen und Hortensien und vermitteln Ihnen dabei Wissenswertes. Die Führung findet bei jeder Witterung statt!

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
MELISSA NASCHENWENG - Open Air Konzert
0
Music
Freitag, 06 Juni 2025 19:00

Am 06. Juni 2025 verwandelt Melissa Naschenweng mit ihrer Band den Schlossberg in Bruneck in eine pulsierende Konzertarena. Ab 20:30 Uhr bringt die Ausnahmekünstlerin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Volksmusik und Schlager die Bühne zum Beben. Einlass: 19:00 Uhr. Tickets im Infobüro Bruneck: Erwachsene 39,00 €, reduziert 19,00 €, Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Online-Tickets: www.bruneck.com/melissa

Platzkonzert der Musikkapelle Auer
0
Partyzone
Freitag, 06 Juni 2025 21:00-22:30 |

Die Musikkapelle Auer veranstaltet am 06.06.2025 ein Konzert auf dem Kirchplatz in Auer. Projektkapellmeister Georg Pichler hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Musikkapelle Auer freut sich auf zahlreiches Publikum!

Auer Kirchplatz, Ora, BZ
Jump Out Festival
0
Partyzone
Samstag, 07 Juni 2025 12:00-01:00 |

Save the Date – Jump Out Open Air 2025! 🎶 The wait is over! The 13th edition of Jump Out Open Air is happening on June 7, 2025, at Festplatz Eppan! Get ready for a day full of music, good vibes, and an unforgettable community experience – all for free! ✨ We present: JUMP OUT Festival 2025 °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° LINE UP °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Cacao Mental (Elektro Cumbia Psicodelica) https://www.2343ec78a04c6ea9d80806345d31fd78-gdprlock/cacaomental Veeble (Brass’n’Roll Reggae) https://www.2343ec78a04c6ea9d80806345d31fd78-gdprlock/TheVeeble Shanti Powa (Reggae, Funk, Hip Hop, Dub, Dancehall, Rock & Ska ) https://www.2343ec78a04c6ea9d80806345d31fd78-gdprlock/ShantiPowa Orange Park (Funk Rock) https://www.8dc6460bbbb088757ed67ed8fb316b1b-gdprlock/orangepark_band/ * The Midnight Boogaloos* (Rock 'n' Roll) https://www.8dc6460bbbb088757ed67ed8fb316b1b-gdprlock/midnightboogaloos/ The Echo Horizon (Indierock) https://www.8dc6460bbbb088757ed67ed8fb316b1b-gdprlock/the_echohorizon/ Musikschule Überetsch & Bregenz Side Stage (DJ): Haschy Toni Telefoni Disse °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Other stuff °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° *Sustainable Festival *Chill Out Area *Food by Matilda Street.Food.Bar & Paul’s Pizzastandl and Bio Drinks *Rollrutsche, Calcetto, Ping-Pong *Art'n'Craft Market *Fire Show *Colours, Art and more... °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° FREE ENTRY!!! °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° #JumpOut25 #OpenAir #timetogether

Festplatz Eppan Michaelsplatz 19, 39057 Eppan, Eppan a.d.Weinstr., BZ
Pfingstsonntag  mit den Weisenbläsern & Goaselschnöllern
0
Partyzone
Sonntag, 08 Juni 2025 09:30

Erleben Sie traditionelle Musik mit den Weisenbläsern und das authentische „Schnöllen“ der Marlinger Goaselschnöller auf dem Kirchplatz in Marling! Nach dem Gottesdienst, um ca. 09:30 Uhr, haben Sie die Gelegenheit, Tradition und Brauchtum hautnah zu erleben. Ein Erlebnis für Jung und Alt! Anfahrt Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Pichler Günther

Marlinger Kirchplatz Kirchplatz 5, Marling, BZ
Wiesenfest der Schützenkompanie Marling
0
Partyzone
Sonntag, 08 Juni 2025 18:00

Die Schützenkompanie Marling lädt Sie am Sonntag, 8. Juni herzlich zu ihrem alljährlichen Wiesenfest auf dem Festplatz in Marling ein! Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit köstlichen Grillspezialitäten, erfrischenden Getränken und bester musikalischer Unterhaltung. Beginn: 18:00 Uhr Die Schützenkompanie Marling freut sich auf Ihren Besuch! © TV Marling_Sigrid Frei

Marlinger Festplatz A. Pattisstr. 1, Marling, BZ
Unerhört! Sex im Alter – ein Tabu?
0
Theatre
Montag, 09 Juni 2025 16:00

Die Seniorentheatergruppe Überholspur des Südtiroler Theaterverbandes stellt ein häufig tabuisiertes Thema in den Vordergrund: „Unerhört!“ – eine mutige Auseinandersetzung mit Sexualität im Alter. Die Premiere findet am Mittwoch, 12. März, um 16 und um 20 Uhr im Astra in Brixen statt. „Seid ihr der Meinung, dass man im Alter brav dahinwelken sollte?“ – diese provokante Frage stellt die Theatergruppe Überholspur und liefert selbst die Antwort: „Nein!“, und zeigt zugleich, dass es auch im hohen Alter noch leidenschaftlich und lebendig zugeht. „Mit diesem Theaterstück über Sexualität im Alter brechen wir ein Tabu und zeigen auf, dass Intimität auch im höheren Lebensalter wichtig und ein Teil der menschlichen Existenz ist“, so Rene Mair, der Präsident des Südtiroler Theaterverbandes. Die Botschaft: Intimität kennt kein Alter. Die Schauspielerinnen Anneliese Höllrigl, Paula Neulichedl, Annemarie Schenk, Cilli Oberhauser sowie der Schauspieler Willy Runggaldier von der Überholspur-Truppe bringen innere Leidenschaften ans Licht, die sonst oft im Verborgenen bleiben. Auf der Bühne wird das Thema mit Humor, Feingefühl und Sinnlichkeit beleuchtet. Es soll ein kraftvolles Plädoyer für ein lustvolles Altern sein. Die Zusammenarbeit mit dem Amt für Senioren und dem Sozialsprengel der Provinz Bozen gibt diesem Projekt zusätzlichen Rückenwind: „Gerne hat das Amt für Senioren und Sozialsprengel nach Herausgabe der Broschüre ‚Liebe und Sexualität im Alter – ich lebe, daher fühle ich‘ dieses Theaterprojekt unterstützt, mit dem ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Sensibilisierung gemacht wird“, so Brigitte Waldner, Direktorin des Amtes. Auch die Landesrätin für das Ehrenamt, Rosmarie Pamer, unterstreicht: „Südtirol hat mit dem Gesetz zur Förderung des aktiven Alterns einen wichtigen Schritt getan, um das Älterwerden als aktive Lebensphase zu fördern. Projekte wie dieses Theaterstück tragen dazu bei, den Dialog über Tabuthemen wie Gefühlsleben und Sexualität im Alter anzustoßen und Vorurteile abzubauen.“ Das Stück wird in drei Sprachen aufgeführt – Deutsch, Italienisch und Ladinisch – und spiegelt somit auch die kulturelle Vielfalt Südtirols wider. Unter der Regie von Maria Thaler Neuwirth wird das Thema mit Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit zugleich angegangen. Es wird gelacht, gesungen, nachgedacht – und vor allem: neu gedacht! Regie und Dramaturgie: Maria Thaler Neuwirth Schauspielerinnen und Schauspieler: Anneliese Höllrigl, Paula Neulichedl, Annemarie Schenk, Cilli Oberhauser und Willy Runggaldier. Unvergessen bleiben in dieser Gruppe Lena Adami und Hilda Thurner. Dauer: 60 Minuten

Castel Lebenberg Lebenbergerstr., Cermes, BZ
Abendführung im Schreibmaschinenmuseum
0
Art & Culture
Montag, 09 Juni 2025 20:30-22:00 |
Es gibt Termine vom 03 Juni 2024 bis 27 Okt. 2025

Mitten im historischen Dorfkern, nahe der Pfarrkirche gelegen, befindet sich das Schreibmaschinenmuseum. Es wurde von der Gemeinde Partschins zum Gedenken an ihren größten Sohn, den Schreibmaschinenerfinder Peter Mitterhofer errichtet. Mit über 2000 Objekten beinhaltet es eine der weltweit größten Sammlungen an historischen Schreibmaschinen. Erleben Sie über 120 Jahre Technik – und Kulturgeschichte, von der Erfindung Peter Mitterhofers im fernen Jahr 1864 bis hin zum digitalen Zeitalter. Tauchen Sie in die spannende Geschichte der Enigma ein und erfahren Sie Interessantes über das Berufsbild Sekretärin. Juni - Oktober jeden Montag 20.30 Uhr/Nur mit Anmeldung. Tel. 0473 967581

Museo delle macchine da scrivere 'Peter Mitterhofer' Piazza della Chiesa, 10, Parcines, BZ
Lana Meet Jazz 2025 - STEFANO DI BATTISTA „LA DOLCE VITA“
0
Music
Dienstag, 10 Juni 2025 20:00

"Stefano di Battista hat einen Teil des großen, wunderbaren Repertoires aus de Zeit der sog. "Dolce Vita" sowie der drauf folgenden Jahre erkundet und sich davon inspirieren lassen, um es dem heutigen internationalen Publikum näherzubringen. "Diese Musik bringt italienische Kultur bestmöglich zum Ausdruck und beweist das Können unserer großen Komponisten nicht nur jener unumstrittenen "Goldenen Ära" unseres Landes, sondern auch jener, die das Erbe jener Jahre weiterhin in sich tragen." Stefano di Battista_sax Andrea Rea_piano Daniele Sorrentino_bass Luigi Del Pretz_drums Matteo Cutello_trumpet ***Supporting Act*** LITTLE GROOVERS Lorenz Alber_alto sax Kilian Portaro_alto sax Gabriel Angellotti_alto sax Julian Marmsoler_trombone Arnold Mitterer_piano Die jungen Jazzmusiker, die den Jazzkurs in Lana besuchen, sind nergiegeladen, voller Spielfreude und bringen einen frischen Wind auf die Bühne.

Öffentliche Bibliothek Lana Hofmannplatz 2, Lana, BZ
Ergebnisse 201 – 225 von 305

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.