Einloggen

Abendführung - Veröffentlicht von Trauttmansdorff

0

Event-Informationen

In einer beruhigenden abendlichen Stimmung präsentiert sich „Trauttmansdorff nach Feierabend“ und zeigt neue Facetten des Gartens im milden Abendlicht:

Die GartenführerInnen begleiten Sie – je nach Blühhöhepunkt – zu intensiv duftenden und leuchtenden Pflanzen, in den Verbotenen Garten, zu exotischen Lotosblumen sowie zu Rosen und Hortensien und vermitteln Ihnen dabei Wissenswertes.

Die Führung findet bei jeder Witterung statt!

Tags

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 06 Juni 2025 bis 29 Aug. 2025
  • Fr 06 Juni, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 13 Juni, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 20 Juni, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 27 Juni, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 04 Juli, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 11 Juli, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 18 Juli, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 25 Juli, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 01 August, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 08 August, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 15 August, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30
  • Fr 22 August, 202518:30-20:00 | 19:00 - 20:30

Notizen über die Uhrzeiten :

In tedesco alle ore 18.30 in italiano alle ore 19.00
In deutscher Sprache um 18.30 Uhr, in italienischer Sprache um 19.00 Uhr

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025
    Fachverkostung exzellenter Bio-Weine aus eigener Herstellung im Schlossweingut Stachlburg in Partschins. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 15,00 Anmeldung: Bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland
  • Es gibt Termine vom 16 Apr. 2025 bis 21 Mai 2025
    Begleiten Sie unseren Experten Sepp auf einer gemütlichen Wanderung am Marlinger Berg und erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben und den Alltag auf einem Bergbauernhof: Start am Tschigg-Hof: Lassen Sie sich von Hausherr Karl spannende Einblicke in das Leben am Marlinger Berg – früher und heute – geben und genießen Sie dazu hausgemachte Köstlichkeiten mit hofeigenen Produkten. Weiter zum Kurzhof: Entdecken Sie gemeinsam mit Bauer Oswald, wie eine originale Getreidemühle funktioniert und wie Korn früher zu Mehl verarbeitet wurde. Abschluss am Hoferhof: Lassen Sie sich von Gastgeber Stefan in die Kunst des Brotbackens einführen und genießen Sie in geselliger Runde ein köstliches, traditionelles Mittagessen, bei dem ein herzhaftes „Marendbrettl" mit frisch gebackenem Bauernbrot und hausgemachten Spezialitäten auf Sie wartet. Ein besonderes Erlebnis für alle, die Tradition und Regionalität lieben! Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 12:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! TERMINE: Mittwoch, 16.04.2025, 23.04.2025, 07.05.2025, 21.05.2025 Mitzubringen: Gute Schuhe und Getränk für unterwegs. Start: 9.00 Uhr; Rückkehr nach Marling: ca. 13.45 Uhr Kosten: 25,00 € gemütliche Wanderung inkl. bäuerlicher Stärkungen und Shuttle. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©IDM Südtirol/Damian Pertoll
  • Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025
    Was ist transformatives Atmen und wie kann unser Atem uns dabei helfen, raus aus dem Stress und rein in die Lebenskraft zu kommen? Die Antwort darauf erfahren Sie in diesem Atemübungs-Workshop im Freien. In herrlicher Natur, umgeben von reiner Luft und dem sanften Rascheln der Bäume, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin, wie Sie Ihren Atem bewusst steuern und dazu nutzen können, um Stress abzubauen, mehr Energie zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Egal ob beginnend oder fortgeschritten, in diesem Workshop erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und verbinden sich tiefer mit sich selbst. Erleben Sie die erstaunliche Kraft des Atems im tiefgründigen Einklang mit der Natur. Preis: € 20,00 Anmeldung: Online bis 18:00 Uhr des Vortages oder bis Samstag im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Gasthaus Birkenwald

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.