CSC banner600x220px Spaceways23

60 Bilder für den Umbau des dormizil - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Ölbilder, Aquarelle, Acrylbilder, Hinterglasmalerei, Linolschnitte: 30 Südtiroler Hobbymaler*innen und einige namhafte Künstler*innen stellen 60 Bilder verschiedener Größen und Techniken in den Dienst von obdachlosen Menschen. Am Samstag, 18. März 2023 werden die Kunstwerke in der Gärtnerei Schullian von 10 bis 17 Uhr ausgestellt und gegen eine Spende in Höhe von einem oder mehreren dormiZiegeln an Interessierte vergeben. Ein verbauter Ziegelstein kostet 30 Euro. Die pensionierte Logopädin und Lehrerin Rosmarie Ladurner aus Meran ist Freizeitmalerin, engagiert sich im Nachtquartier dormizil in Bozen und hat die Benefizaktion initiiert. Sprachkünstlerin Lene Morgenstern, Dreh- und Angelpunkt der Südtiroler Poetry-Slam-Szene, begleitet durch den Spendentag in der Bozner Gärtnerei.

Rosmarie Ladurner freut sich über die große Bereitschaft von fast drei Dutzend Künstler*innen aus dem Burggrafenamt, aus dem Vinschgau, aus dem Überetsch und Raum Bozen. Sie haben mit Überzeugung eines oder mehrere Kunstwerke für die Spendenaktion zugunsten des dormizil zur Verfügung gestellt. Die pensionierte Meraner Lehrerin ist Mitglied des Vereins der Freizeitmaler*innen und kennt die Gäste des Nachtquartiers von monatlichen Nachtdiensten, die sie dort bereits im zweiten Winter tätigt. Mit ihrem lebendigen Erzählen konnte die engagierte Freiwillige des dormizil die beteiligten Maler*innen gewinnen, ihre Bilder kostenlos zur Verfügung zu stellen. Alle seien von der Sinnhaftigkeit der Aktion überzeugt gewesen. „Der Kältetod des 19-jährigen Mostafa Abdelaziz Abouelela im vergangenen Dezember hat die Menschen aufgerüttelt. Das darf sich nicht wiederholen“, betont sie.

Die 60 Bilder sind am Samstag, 18. März von 10 bis 17 Uhr in der Gärtnerei Schullian in Bozen ausgestellt. Um 10.30 Uhr eröffnet die Sprachkünstlerin Lene Morgenstern den Benefiztag. Dann folgen musikalische Einlagen, Gespräche mit den Mitgliedern des Vereins „housing first bozen EO“ (die das dormizil führen), Interviews mit den Maler*innen. Interessierte können die Bilder in der Gärtnerei Schullian sofort mitnehmen. Sie verpflichten sich zur Überweisung der vereinbarten Spende, die im Wert von dormiZiegeln ausgeschildert ist.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Einige Maler*innen sind anwesend und informieren über die Benefizaktion zu informieren.

Contatti :

  • Location : Gärtnerei Schullian
  • Indirizzo : Meraner Straße 75 A, Bolzano, BZ
  • Telefono : 348 7045218

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • Mit dem Ausdruck Anthropozän bezeichnet man ein erdgeschichtliches Zeitalter, das den enormen Einfluss des Menschen auf den Planeten ins Blickfeld rückt. DArüber möchte der Referent Markus Moling mit Ihnen nachdenken.
  • The exhibition UPCYCLING MUSIC shows music instruments and sonic works handmade by the multi-instrumentalist musiciant and music teacher Max Castlunger, by readapting old materials and second hand objects. Visitors have the chance to personally see, hear, touch and feel all of the displayed sonic work. There are so many music instrument, selfmade by using huge barrels, oil bins, oxygen tanks, carved tree trunks, plastic pipes, working tools and any kind of forniture pieces, that, during special guided tours dedicated to both adults and kids, are going to be personally introduced and explained by their own creator, Max Castlunger. UPCYCLING MUSIC é un’esposizione di strumenti musicali e opere sonore, costruite dal polistrumentista e insegnante di musica Max Castlunger, mediante l’uso di materiali e oggetti usati e antichi. Ai visitatori viene data la possibilitá di vedere, sentire, toccare e provare personalmente le opere sonore esposte. Strumenti musicali di ogni tipologia, autocostruiti con botti giganti, bidoni del petrolio, bombole d’ossigeno, tronchi d’albero scavati, tubi di plastica, attrezzi da lavoro e mobili di ogni genere, saranno presentati al pubblico personalmente da Max Castlunger, durante di visite guidate concerto, adatte a visitatori di tutte le etá.
  • L'evento si tiene dal 11 Apr 2023 al 23 Mag 2023
    Bagno di suoni con le campane tibetane e gong per rilassarsi profondamente. Le vibrazioni e i suoni delle campane costituiscono un metodo di rilassamento efficace contro stress, tensioni di vario genere e blocchi energetici. Dopo il bagno di suoni il ricevente si sente più leggero e in armonia con se stesso. Contributo vedi https://www.anklang.it/it/articoli-seminari/50-conferenza-gratuita-sulle-campane-tibetane-con-bagno-di-suoni.html