Philosophische Gespräche über Autonomie 2023
Autonomie und Nachhaltigkeit
Was schulden wir unseren Mitmenschen?
Autonomie und Pflege aus philosophischer Sicht
Ökologische Nachhaltigkeit ist eng mit sozialer Nachhaltigkeit verbunden. Sozial nachhaltig leben wir dann, wenn Bürgerinnen und Bürgern gleiche Rechte und Chancen garantiert, Menschenwürde, das Recht auf Arbeit und demokratische Teilhabe gewährleistet werden – und zwar nicht nur für heutige, sondern auch künftige Generationen. Wir sind gefordert, die Grenzen der eigenen Autonomie zu überdenken und auf persönliche Vorteile zu verzichten – ganz besonders auch im Hinblick auf die Sorgearbeit.?
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Programm
18.00
Begrüßung
Josef Prackwieser, Center for Autonomy Experience, Eurac Research
18.10
Einführung
Georg Siller, Philosophielehrer, Gymnasien Meran
18.20
Impulsvorträge
Esther Redolfi, Philosophin
Robert Simon, Philosoph, Akademie Meran/Freie Universität Bozen
18.45
Interaktive Diskussion
19.30
?Aperitif