HOUSE OF TSCHUMPUS - Der Letzte trinkt den Nusseler... - Pubblicato da martin_inside

0

Informazioni evento

Im guten alten Gefängnis von Brixen sitzt eine illustre Bande ein: ein Taschendieb, eine Apfelagentin, eine Heiratsschwindlerin und….warum sitzt eigentlich Nulletta? Sie Alle machen den wachhabenden Capo wahnsinnig, weil sie nicht auf sein Kommando hören. Das, was aber alle hier drinnen vereint, ist der feste Entschluss, nicht raus zu wollen. Der Tschumpus ist das Zuhause und die Welt da draußen ist anstrengend und böse.

Dem gegenüber steht die Vereinigung„Das neue Brixen“, die aus der Baulöwin Zschauer , der Regionalpolitikerin Reinhild Fischnaller, sowie einigen Investoren besteht. Sie brauchen diesen wundervoll zentralen Baugrund, um die Träume der Zukunft wahr werden zu lassen. Natürlich unbedingt sozial verträglich und menschlich einwandfrei.

Beide Gruppen sind aber nicht zimperlich: da wird getrickst, gekämpft und gefangen genommen, was das Zeug hält. Zu blöd, dass in diesen Kleinkrieg eine unmögliche Liebe, über die Mauern des Tschumpus hinweg, platzt. Romina und Giulio. Erinnert euch das an irgendwas? Das kann alles nicht gut gehen … oder doch? Und über die ganze Geschichte wacht wie immer der alte Nussbaum. Was der damit zu tun hat, seht selbst bei einer Tschumpusiade, wie ihr sie kennt! Die Jubiläums-Produktion bietet wieder viel Gesang, einige Fluchtversuche und eine Menge zum Lachen!

Auf der Bühne

Mirko Costa
Gianluca Iocolano
Brigitte Jaufenthaler
Georg Kaser
Miriam Kaser
Ingrid Lechner
Joachim Mitterutzner
Viktoria Obermarzoner
Anna Oberrauch
Michaela Zetzlmann

Musiker

Ingo Ramoser - piano
Raffaele Barberio - guitar
Johannes Auer - drums

‍Regieteam

Regie Lukas Lobis
Autor Alex Liegl
Musikalische Leitung Stephen Lloyd
Kostüme Sieglinde Michaeler & Walter Granuzzo

Bearbeitung Text Lukas Lobis, Gianluca Iocolano
Regieassistenz Michaela Zetzlmann
Bühne Georg Kaser
Lichtkonzept Werner Lanz
Foto Arnold Ritter
Grafik Sarah Mitterrutzner

Contatti :

Il prossimo evento si terrà tra :

00

giorni

00

ore

00

minuti

00

Date e orari evento :

L'evento si tiene dal 26 Giu 2025 al 23 Lug 2025
  • Sab 12 Luglio, 202521:00
  • Dom 13 Luglio, 202521:00
  • Lun 14 Luglio, 202521:00
  • Mar 15 Luglio, 202521:00
  • Mer 16 Luglio, 202521:00
  • Gio 17 Luglio, 202521:00
  • Ven 18 Luglio, 202521:00
  • Sab 19 Luglio, 202521:00
  • Dom 20 Luglio, 202521:00
  • Lun 21 Luglio, 202521:00
  • Mar 22 Luglio, 202521:00
  • Mer 23 Luglio, 202521:00

Potrebbe interessarti anche :

  • Eine Komödie von und mit: Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf Regie: Johannes Gabl Bühne und Kostüme: Esther Frommann ‍Präsentiert vom Feinripp Ensemble ‍Wieder einmal übernehmen sich Tom, Markus und Berny. Die Geschichte der Nibelungen treibt sie in emotionale Ausnahmesituationen. Ob die bekannten Siegfried, Hagen, Brun- und Kriemhild, die begehrten drei Rheingoldtöchter Floßhilde, Wellgunde und Woglinde, der Drache Fafnir oder die kleine Figur Zwerg Alberich (was ein Schifahrer damit zu tun hat, erfahren wir auch) – sie alle locken unsere drei Helden ins Reich der Mythen, in längst vergessene Zeiten. Ohne Rücksicht auf das eigene Schicksal, welches die Nornen ihnen gesponnen haben, schmeißen sich Tom, Markus und Berny, geharnischt im bewährten Feinripp, ins Abenteuer - als ob es ihr letztes wäre.
  • L'evento si tiene dal 25 Lug 2025 al 26 Lug 2025
    Von und mit Robert Palfrader Ein Abend für Gläubige, Agnostiker:innen, Atheist:innen und alle, die es noch werden wollen. „Allein“ ist das vierte Kabarett-Programm mit Robert Palfrader, aber zum ersten Mal spielt er ein Solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader „Allein“. Im Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion trotzdem wichtig ist. Er spricht über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, FengShui, den freien Willen und kommt unter anderem zum Fazit, dass Atheist:innen auch nicht so super sind. Einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluss. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind.
  • L'evento si tiene dal 31 Lug 2025 al 09 Ago 2025
    Mit: Georg Kaser e attori galeotti amici del Tschumpus Regie & Text: Gianluca Iocolano Dauer: ca. 40 min ‍Visto l’anno celebrativo ci sembra giusto rivivere qualche sensazione da prigionieri, con delle visite guidate teatralizzate! Il nostro “Capo” vi guiderà nelle celle a conoscere quelli che “non hanno fatto niente”…. Come sempre! Foto: Arnold Ritter

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..