Einloggen

39C Bozen Graffiti Jam 2023 - Internationales Treffen - Veröffentlicht von martin_inside

0
  • V.-Lancia- Str., Bozen, BZ
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

2023 - das zehnte Jahr des 39C Bolzano Graffiti Jam!

Die Veranstaltung ist Teil des Aktivitätsprogramms des Projekts MurArte, das von Volontarius in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Bozen realisiert wird.

Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2011 hat der 39C Graffiti Jam große Aufmerksamkeit und Interesse auf sich gezogen, sowohl in der internationalen Szene, die eng mit dem Schreiben verbunden ist, als auch bei den Medien, Institutionen und Bürgern, die die Interventionen stets begrüßt haben.

In diesem Jahr wird der 39C Graffiti Jam nach einer langen Pause, die vor allem durch die Pandemie bedingt war, seine zehnte Auflage erreichen. Diese wichtige Veranstaltung wird vom 23. bis 24. September in der Via Lancia und der Via Grandi in Bozen stattfinden. Zu diesem Anlass wird die Veranstaltung besonders reichhaltig und spannend sein. Mehr als 80 internationale Künstler werden anwesend sein, Graffitis werden an der Grenzmauer der Acciaierie Valbruna sowie an einigen Mauern in der Buozzistraße entstehen.

Es wird Streetwork BZ-Jugendarbeiter geben, eine Stelle mit einer Musikanlage, an der junge lokale DJs ihre eigenen Originalproduktionen oder Freestyle-Improvisationen aufführen werden.
Es wird die Möglichkeit geben, seinen Durst an der Gazebo-Bar zu löschen, die Getränke und keine Speisen ausschenkt (dafür gibt es Erfrischungsstände in der Umgebung, die sich für eine Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt haben). Am Samstagabend werden die Teilnehmer zur Abschlussparty von Youth Restart auf den Talvera-Wiesen geleitet, um gemeinsam zu feiern!

Für die jungen Künstler ist dies eine Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und sich mit Realitäten zu konfrontieren, die sich von den lokalen unterscheiden; für die jungen Anfänger des MurArte-Projekts, die normalerweise keinen Zugang zu dieser Art von Veranstaltungen haben, ist es eine Chance, ihre Kreativität auszudrücken und konkret zur Realisierung und Organisation des Treffens beizutragen. Für die Stadt bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, ein eigenes Gebiet, das sich in einem Zustand des Verfalls befindet, neu zu bewerten.

Das Programm findet am Freitag von 13:00 bis 20:00 Uhr (Empfang von Künstlern) und am Samstag und Sonntag von 9:00 bis 21:30 Uhr statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen!

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 23 Sep. 2023 bis 24 Sep. 2023

Notizen über die Uhrzeiten :

venerdì dalle ore 13:00 alle 20:00 (accoglienza artisti)
Freitag von 13:00 bis 20:00 Uhr (Empfang von Künstlern)

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • „Sommerwochen im Park“ ist eine Initiative von Canalescuola, die darauf abzielt, Kinder und Jugendliche in den Sommerferien einzubeziehen. Die Aktivitäten haben einen spielerischen und erlebnisorientierten Charakter. Dies sind einige der vorgeschlagenen Aktivitäten: • Aktivitäten im Park: Spiele, Geselligkeit, freie Kreativität und Outdoor-Aktivitäten • Ausflüge: Lehrausflüge und Tagestouren (Schwimmbad, Museum, Bergtouren, Mountainbiketouren...) • Unterricht: Lerneinheiten, Hausaufgaben, Lernmethode, Sprachentwicklung mit einem muttersprachlichen Deutschlehrer • Workshops: Kreatives Basteln, Brettspiele, Kunstworkshops, Theater, Tonarbeiten, Jonglieren, Naturkunde etc. • Technologie-Workshop: Labore für Technologie, Robotik, 3D-Druck, Codierung und Videospielprogrammierung (am Hauptsitz von Canalescuola in Via Wolkenstein – Aktivität für Personen über 12 Jahren reserviert) Die verschiedenen Aktivitäten finden gemäß dem auf der Website veröffentlichten Wochenkalender statt. Während des Anmeldevorgangs können Eltern die Anmeldewoche(n) auch auf Grundlage der vorgeschlagenen Aktivitäten auswählen.
  • Kunstausstellung Bruno Flaim, Lucia Nardelli, Barbara Natter, Silvano Tacus, Elisabetta Vazzoler, Katherina Zoeggeler Stadtgalerie Bozen Vernissage 26/07/2023 18:00 Uhr
  • DAS MÄDCHEN UND DIE BÄRIN von Cristiana Pezzetta, Illustrationen von Sylvie Bello, Verlag Topipittori. Begegnung mit der Autorin Die Geschichte inspiriert sich an einem antiken Mythos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und spielt im Antiken Griechenland: Ein Mädchen und eine Bärin warten sehnsüchtig darauf, sich besser kennenzulernen, obwohl sie unterschiedlichen Welten angehören. Im Rahmen der Reihe Bella Carta, in Zusammenarbeit mit franzLAB und Nuova Libreria Cappelli

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.