Einloggen

Was schulden wir unseren Mitmenschen? - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Philosophische Gespräche über Autonomie 2023
Autonomie und Nachhaltigkeit
Was schulden wir unseren Mitmenschen?
Autonomie und Pflege aus philosophischer Sicht

Ökologische Nachhaltigkeit ist eng mit sozialer Nachhaltigkeit verbunden. Sozial nachhaltig leben wir dann, wenn Bürgerinnen und Bürgern gleiche Rechte und Chancen garantiert, Menschenwürde, das Recht auf Arbeit und demokratische Teilhabe gewährleistet werden – und zwar nicht nur für heutige, sondern auch künftige Generationen. Wir sind gefordert, die Grenzen der eigenen Autonomie zu überdenken und auf persönliche Vorteile zu verzichten – ganz besonders auch im Hinblick auf die Sorgearbeit.?

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Programm

18.00
Begrüßung
Josef Prackwieser, Center for Autonomy Experience, Eurac Research

18.10
Einführung
Georg Siller, Philosophielehrer, Gymnasien Meran

18.20
Impulsvorträge
Esther Redolfi, Philosophin
Robert Simon, Philosoph, Akademie Meran/Freie Universität Bozen

18.45
Interaktive Diskussion

19.30
?Aperitif

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 27 Juni 2025
    Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.