Einloggen

WEST SIDE HISTORY - Veröffentlicht von stiftung_bozner_schlösser

0

Event-Informationen

Die Ausstellung von Ansichtskarten aus der Sammlung Gaetano Sessa, unterstützt durch einige Museen, Archive und Vereine der Stadt, möchte die Geschichte des Stadtviertels Europa-Neustift nachzeichnen: Ursprünglich ein Weinberg rund um den historischen Komplex von Maria Heim, wurde in der Zwischenkriegszeit das „Rione Littorio“ errichtet. Nach dem Krieg entstand die Bozner Messe, wobei der Pavillon Nr. 1 im Winter zum Eispalast umfunktioniert wurde. Schulen, Kinosäle u.s.w. vervollständigten schließlich das Bild. Eine Reise vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in unsere Tage.

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 13 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025
  • Fr 04 April, 2025
  • Mo 07 April, 2025
  • Di 08 April, 2025
  • Mi 09 April, 2025
  • Do 10 April, 2025
  • Fr 11 April, 2025
  • Mo 14 April, 2025
  • Di 15 April, 2025
  • Mi 16 April, 2025
  • Do 17 April, 2025
  • Fr 18 April, 2025
  • Mo 21 April, 2025
  • Di 22 April, 2025
  • Mi 23 April, 2025
  • Do 24 April, 2025
  • Fr 25 April, 2025
  • Mo 28 April, 2025
  • Di 29 April, 2025
  • Mi 30 April, 2025
  • Do 01 Mai, 2025
  • Fr 02 Mai, 2025
  • Mo 05 Mai, 2025
  • Di 06 Mai, 2025
  • Mi 07 Mai, 2025
  • Do 08 Mai, 2025
  • Fr 09 Mai, 2025
  • Mo 12 Mai, 2025
  • Di 13 Mai, 2025
  • Mi 14 Mai, 2025
  • Do 15 Mai, 2025
  • Fr 16 Mai, 2025
  • Mo 19 Mai, 2025
  • Di 20 Mai, 2025
  • Mi 21 Mai, 2025
  • Do 22 Mai, 2025
  • Fr 23 Mai, 2025
  • Mo 26 Mai, 2025
  • Di 27 Mai, 2025
  • Mi 28 Mai, 2025
  • Do 29 Mai, 2025
  • Fr 30 Mai, 2025
  • Mo 02 Juni, 2025
  • Di 03 Juni, 2025
  • Mi 04 Juni, 2025
  • Do 05 Juni, 2025
  • Fr 06 Juni, 2025
  • Mo 09 Juni, 2025
  • Di 10 Juni, 2025
  • Mi 11 Juni, 2025
  • Do 12 Juni, 2025
  • Fr 13 Juni, 2025
  • Mo 16 Juni, 2025
  • Di 17 Juni, 2025
  • Mi 18 Juni, 2025
  • Do 19 Juni, 2025
  • Fr 20 Juni, 2025
  • Mo 23 Juni, 2025
  • Di 24 Juni, 2025
  • Mi 25 Juni, 2025
  • Do 26 Juni, 2025
  • Fr 27 Juni, 2025
  • Mo 30 Juni, 2025
  • Di 01 Juli, 2025
  • Mi 02 Juli, 2025
  • Do 03 Juli, 2025
  • Fr 04 Juli, 2025
  • Mo 07 Juli, 2025
  • Di 08 Juli, 2025
  • Mi 09 Juli, 2025
  • Do 10 Juli, 2025
  • Fr 11 Juli, 2025
  • Mo 14 Juli, 2025
  • Di 15 Juli, 2025
  • Mi 16 Juli, 2025
  • Do 17 Juli, 2025
  • Fr 18 Juli, 2025
  • Mo 21 Juli, 2025
  • Di 22 Juli, 2025
  • Mi 23 Juli, 2025
  • Do 24 Juli, 2025
  • Fr 25 Juli, 2025
  • Mo 28 Juli, 2025
  • Di 29 Juli, 2025
  • Mi 30 Juli, 2025
  • Do 31 Juli, 2025
  • Fr 01 August, 2025
  • Mo 04 August, 2025
  • Di 05 August, 2025
  • Mi 06 August, 2025
  • Do 07 August, 2025
  • Fr 08 August, 2025
  • Mo 11 August, 2025
  • Di 12 August, 2025
  • Mi 13 August, 2025
  • Do 14 August, 2025
  • Fr 15 August, 2025
  • Mo 18 August, 2025
  • Di 19 August, 2025
  • Mi 20 August, 2025
  • Do 21 August, 2025
  • Fr 22 August, 2025
  • Mo 25 August, 2025
  • Di 26 August, 2025
  • Mi 27 August, 2025
  • Do 28 August, 2025
  • Fr 29 August, 2025
  • Mo 01 September, 2025
  • Di 02 September, 2025
  • Mi 03 September, 2025
  • Do 04 September, 2025
  • Fr 05 September, 2025
  • Mo 08 September, 2025
  • Di 09 September, 2025
  • Mi 10 September, 2025
  • Do 11 September, 2025
  • Fr 12 September, 2025
  • Mo 15 September, 2025
  • Di 16 September, 2025
  • Mi 17 September, 2025
  • Do 18 September, 2025
  • Fr 19 September, 2025
  • Mo 22 September, 2025
  • Di 23 September, 2025
  • Mi 24 September, 2025
  • Do 25 September, 2025
  • Fr 26 September, 2025
  • Mo 29 September, 2025
  • Di 30 September, 2025
  • Mi 01 Oktober, 2025
  • Do 02 Oktober, 2025
  • Fr 03 Oktober, 2025
  • Mo 06 Oktober, 2025
  • Di 07 Oktober, 2025
  • Mi 08 Oktober, 2025
  • Do 09 Oktober, 2025
  • Fr 10 Oktober, 2025
  • Mo 13 Oktober, 2025
  • Di 14 Oktober, 2025
  • Mi 15 Oktober, 2025
  • Do 16 Oktober, 2025
  • Fr 17 Oktober, 2025
  • Mo 20 Oktober, 2025
  • Di 21 Oktober, 2025
  • Mi 22 Oktober, 2025
  • Do 23 Oktober, 2025
  • Fr 24 Oktober, 2025
  • Mo 27 Oktober, 2025
  • Di 28 Oktober, 2025
  • Mi 29 Oktober, 2025
  • Do 30 Oktober, 2025
  • Fr 31 Oktober, 2025
  • Mo 03 November, 2025
  • Di 04 November, 2025
  • Mi 05 November, 2025
  • Do 06 November, 2025
  • Fr 07 November, 2025
  • Mo 10 November, 2025
  • Di 11 November, 2025
  • Mi 12 November, 2025
  • Do 13 November, 2025
  • Fr 14 November, 2025
  • Mo 17 November, 2025
  • Di 18 November, 2025
  • Mi 19 November, 2025
  • Do 20 November, 2025
  • Fr 21 November, 2025
  • Mo 24 November, 2025
  • Di 25 November, 2025
  • Mi 26 November, 2025
  • Do 27 November, 2025
  • Fr 28 November, 2025
  • Mo 01 Dezember, 2025
  • Di 02 Dezember, 2025
  • Mi 03 Dezember, 2025
  • Do 04 Dezember, 2025
  • Fr 05 Dezember, 2025
  • Mo 08 Dezember, 2025
  • Di 09 Dezember, 2025
  • Mi 10 Dezember, 2025
  • Do 11 Dezember, 2025
  • Fr 12 Dezember, 2025
  • Mo 15 Dezember, 2025
  • Di 16 Dezember, 2025
  • Mi 17 Dezember, 2025
  • Do 18 Dezember, 2025
  • Fr 19 Dezember, 2025
  • Mo 22 Dezember, 2025
  • Di 23 Dezember, 2025
  • Mi 24 Dezember, 2025
  • Do 25 Dezember, 2025
  • Fr 26 Dezember, 2025
  • Mo 29 Dezember, 2025
  • Di 30 Dezember, 2025
  • Mi 31 Dezember, 2025

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 29 März 2025 bis 14 Sep. 2025
    Yuji Agematsu, Chantal Akerman, Nick Atkins, Charles Atlas, Lutz Bacher, Martin Barré, Blade, Monica Bonvicini, Patricia L. Boyd, Dan Christensen, Shaun Crawford, Curtis Cuffie, René Daniëls, Daze, Manuel DeLanda, Melvin Edwards, Matias Faldbakken, Heike-Karin Föll, Futura 2000, Keith Haring, Jenny Holzer & Lady Pink, KAYA, Jutta Koether, Michael Krebber, Brad Kronz, Maggie Lee, Klara Lidén, Ilya Lipkin, Colette Lumiere, Kunle Martins, Jeanette Mundt, Georgie Nettell, Armando Nin, N.O.Madski, Clayton Patterson, Charlotte Posenenske, Josephine Pryde, Quik, Lee Quiñones, Carol Rama, Rammellzee, R.I.P. Germain, Matthew “Zexor” Rodriguez, Karin Sander, Seen, David Smith, Dash Snow, Ben Solomon, Hedda Sterne, Emily Sundblad, SoiL Thornton, Alix Vernet, WANTO, Lawrence Weiner, Dondi White, Martin Wong & LA2, Christopher Wool, Zephyr Mit Graffiti eröffnet Museion im März 2025 eine bahnbrechende Ausstellung über die Verbindungen zwischen Graffiti und zeitgenössischer Kunst. Erstmals in Italien widmet sich eine Museumsausstellung der Geschichte der Sprühmalerei sowie den vielfältigen künstlerischen Überführungen von Bildsprachen der Stadt und Straße ins Atelier. Graffiti zeigt sich dabei vor allem als Sichtweise und Perspektive auf urbane Landschaften. Die Werkschau versammelt transdisziplinäre Arbeiten aus 75 Jahren und verfolgt einen Ansatz, der weit über die Historisierung von Graffiti als „Outsider“-Praxis hinausgeht. Beginnend mit frühen Sprühbildern aus den 1950er- und 1960er-Jahren spannt sie den Bogen über Arbeiten legendärer Graffiti-Writer*innen der 1980er-Jahre bis hin zu Werken zeitgenössischer Künstler*innen, die Graffiti in ihr vielfältiges Schaffen einbeziehen. Curated by Leonie Radine and Ned Vena
  • Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 28 Apr. 2025
    LOGOS MANÌA | LOGO SMÀNIA: Ein sehr umfassendes Thema. Ein „Ort “, wo der Künstler seinen Ausdruck am besten zur Sprache bringen kann, weil das Wort auch Kunst ist und der Logos, d.h. das Bild, Kunst ist. Logos als Wort, Verb, Dialog, Dialektik, Worttirade, sprachlicher Ausdruck, Narrativ, Poesie, Prosa, Farbe, Schwarz-weiß, Licht, Schatten usw… Manie als Verrücktheit - und hier ist der Spielraum unendlich. Logos als Darstellung, historische und/oder religiöse Ikonographie aber auch zeitgenössische Ikonographie, die mit dem Virtuellen verbunden ist, mit dem Symbolischen, mit der Darstellung, die eindeutig ist, mit dem Narrativ in einer einzigen Darstellung. „Verlangen“, im Wort Smania so gut ausgedrückt, als intensiver Wunsch, als haltloses Verlangen. Ein Titel, der den Kunstwerken einen realisierbaren Ausdruck verleiht, und gleichzeitig einen Bezug zu den philologischen und philosophischen Deklinationen schafft, den er ausdrückt und umfasst. 36 Künstlerinnen und Künstler. Der Künstlerverein FIDA vereint Kunstschaffende aus Südtirol und dem Trentino. Diese Ausstellung wurde bereits im „Polo Museale di Palazzo Trentini“ in Trient gezeigt (6. Dezember 2022 bis 7. Januar 2023). Die Werke der folgenden Künstlerinnen und Künstler werden gezeigt: Aldo Pancheri, Alessandro Lando, Amedeo Masetti, Anna Lovato, Andrea Pozza, Arianna Tait, Barbara Cappello, Beatrice Mattei, Daniela Armani, Diego Bridi, Elisabetta Moretto, Enrico Farina, Francesca Libardoni, Gianfranco Della Rossa, Gino Pisoni, Giovanna Da Por, Karla Klaser, Laura Marcolini, Luciana Antonello, Luciano Olzer, Mariapia Pintarelli, Mario Colombelli, Mario Pontalti, Matteo Boato, Michele Leonardi, Nadia Cultrera, Paola Bradamante, Roberta Maule, Sarah Mutinelli, Sergio Schiavini, Silvana Ippolito, Silvano Tacus, Stefano Benedetti, Stefano Ghezzi, Valentina Niccolini.
  • Es gibt Termine vom 26 Okt. 2024 bis 12 Okt. 2025
    Szenen friedlichen Daseins von Hirten und Weidetieren – zähe Arbeit bei widrigem Wetter in meist unbequemen Landschaften: Zwischen diesen Polen bewegt sich die Kulturgeschichte der Weide. Als Menschen begannen, die Alpen mit ihren Haustieren zu besiedeln, setzte auch die Veränderung der nacheiszeitlichen Land¬schaft ein. Die Ausstellung zeigt Etappen dieser Entwicklung bis hin zur heutigen Debatte um Weidetiere und Wölfe. Skulpturen, Modelle und Spiele, Interviews und Filme geben Einblicke in die Kulturpraxis der Hut, der Weideführung unter Hirten, die nicht nur dem Schutz vor Wölfen dient: Weidetiere, Hirten und Hirtinnen haben das Potential, Positives innerhalb der Krisenthemen Klima, Artenschutz und Umwelt, Ernährung, Tierhaltung und selbstbestimmter Arbeit zu bewirken.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.