Einloggen

You and the Night and the Music - Veröffentlicht von martin_inside

0

Event-Informationen

Die Editionen Francesco Conz aus der Sammlung des Museion

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 11 Apr. 2025 bis 31 Jan. 2026
  • Do 22 Mai, 202510:00-22:00 |
  • Fr 23 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 24 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 25 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Di 27 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Mi 28 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Do 29 Mai, 202510:00-22:00 |
  • Fr 30 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 31 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 01 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 03 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 04 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 05 Juni, 202510:00-22:00 |
  • Fr 06 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 07 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 08 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 10 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 11 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 12 Juni, 202510:00-22:00 |
  • Fr 13 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 14 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 15 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 17 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 18 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 19 Juni, 202510:00-22:00 |
  • Fr 20 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 21 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 22 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 24 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 25 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 26 Juni, 202510:00-22:00 |
  • Fr 27 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 28 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 29 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 01 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 02 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 03 Juli, 202510:00-22:00 |
  • Fr 04 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 05 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 06 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 08 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 09 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 10 Juli, 202510:00-22:00 |
  • Fr 11 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 12 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 13 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 15 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 16 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 17 Juli, 202510:00-22:00 |
  • Fr 18 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 19 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 20 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 22 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 23 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 24 Juli, 202510:00-22:00 |
  • Fr 25 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 26 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 27 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 29 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 30 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 31 Juli, 202510:00-22:00 |
  • Fr 01 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 02 August, 202510:00-18:00 |
  • So 03 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 05 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 06 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 07 August, 202510:00-22:00 |
  • Fr 08 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 09 August, 202510:00-18:00 |
  • So 10 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 12 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 13 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 14 August, 202510:00-22:00 |
  • Fr 15 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 16 August, 202510:00-18:00 |
  • So 17 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 19 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 20 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 21 August, 202510:00-22:00 |
  • Fr 22 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 23 August, 202510:00-18:00 |
  • So 24 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 26 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 27 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 28 August, 202510:00-22:00 |
  • Fr 29 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 30 August, 202510:00-18:00 |
  • So 31 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 02 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 03 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 04 September, 202510:00-22:00 |
  • Fr 05 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 06 September, 202510:00-18:00 |
  • So 07 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 09 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 10 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 11 September, 202510:00-22:00 |
  • Fr 12 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 13 September, 202510:00-18:00 |
  • So 14 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 16 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 17 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 18 September, 202510:00-22:00 |
  • Fr 19 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 20 September, 202510:00-18:00 |
  • So 21 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 23 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 24 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 25 September, 202510:00-22:00 |
  • Fr 26 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 27 September, 202510:00-18:00 |
  • So 28 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 30 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 01 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 02 Oktober, 202510:00-22:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 04 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 05 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 07 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 08 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 09 Oktober, 202510:00-22:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 11 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 12 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 14 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 15 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 16 Oktober, 202510:00-22:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 18 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 19 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 21 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 22 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 23 Oktober, 202510:00-22:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 25 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 26 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 28 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 29 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 30 Oktober, 202510:00-22:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 01 November, 202510:00-18:00 |
  • So 02 November, 202510:00-18:00 |
  • Di 04 November, 202510:00-18:00 |
  • Mi 05 November, 202510:00-18:00 |
  • Do 06 November, 202510:00-22:00 |
  • Fr 07 November, 202510:00-18:00 |
  • Sa 08 November, 202510:00-18:00 |
  • So 09 November, 202510:00-18:00 |
  • Di 11 November, 202510:00-18:00 |
  • Mi 12 November, 202510:00-18:00 |
  • Do 13 November, 202510:00-22:00 |
  • Fr 14 November, 202510:00-18:00 |
  • Sa 15 November, 202510:00-18:00 |
  • So 16 November, 202510:00-18:00 |
  • Di 18 November, 202510:00-18:00 |
  • Mi 19 November, 202510:00-18:00 |
  • Do 20 November, 202510:00-22:00 |
  • Fr 21 November, 202510:00-18:00 |
  • Sa 22 November, 202510:00-18:00 |
  • So 23 November, 202510:00-18:00 |
  • Di 25 November, 202510:00-18:00 |
  • Mi 26 November, 202510:00-18:00 |
  • Do 27 November, 202510:00-22:00 |
  • Fr 28 November, 202510:00-18:00 |
  • Sa 29 November, 202510:00-18:00 |
  • So 30 November, 202510:00-18:00 |
  • Di 02 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Mi 03 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Do 04 Dezember, 202510:00-22:00 |
  • Fr 05 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Sa 06 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • So 07 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Di 09 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Mi 10 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Do 11 Dezember, 202510:00-22:00 |
  • Fr 12 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Sa 13 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • So 14 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Di 16 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Mi 17 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Do 18 Dezember, 202510:00-22:00 |
  • Fr 19 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Sa 20 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • So 21 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Di 23 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Mi 24 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Fr 26 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Sa 27 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • So 28 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Di 30 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Mi 31 Dezember, 202510:00-18:00 |
  • Fr 02 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Sa 03 Januar, 202610:00-18:00 |
  • So 04 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Di 06 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Mi 07 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Do 08 Januar, 202610:00-22:00 |
  • Fr 09 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Sa 10 Januar, 202610:00-18:00 |
  • So 11 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Di 13 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Mi 14 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Do 15 Januar, 202610:00-22:00 |
  • Fr 16 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Sa 17 Januar, 202610:00-18:00 |
  • So 18 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Di 20 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Mi 21 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Do 22 Januar, 202610:00-22:00 |
  • Fr 23 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Sa 24 Januar, 202610:00-18:00 |
  • So 25 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Di 27 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Mi 28 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Do 29 Januar, 202610:00-22:00 |
  • Fr 30 Januar, 202610:00-18:00 |
  • Sa 31 Januar, 202610:00-18:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 06 Mai 2025 bis 25 Mai 2025
    Im Rahmen der Max Valier-Wochen präsentieren das Südtiroler Naturmuseum und das Hermann Oberth Museum die Wanderausstellung „Max Valier – Erster Förderer der Raumfahrt“. Die Ausstellung zeigt Originaldokumente, historische Fotografien, Modelle und multimediale Installationen, die das Leben und Wirken des Bozner Raumfahrtpioniers Max Valier (1895–1930) beleuchten. Valier war ein leidenschaftlicher Verfechter der Visionen von Hermann Oberth über interplanetare Reisen und arbeitete nicht nur an revolutionären Ideen, sondern auch an der praktischen Erprobung von Raketen, bis zu seinem tragischen Tod bei einem Experiment im Jahr 1930. Die Ausstellung ehrt ihn als Wegbereiter für die späteren Entwicklungen der Raumfahrt. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie Die Ausstellung ist bis zum 25. Mai kostenlos im Centro Trevi – Trevilab in Bozen zu besichtigen und ist Teil der Max Valier-Wochen (www.maxvalier.it), organisiert vom Movimento Universitario Italiano (MUI) in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Naturmuseum.
  • Es gibt Termine vom 29 März 2025 bis 14 Sep. 2025
    Yuji Agematsu, Chantal Akerman, Nick Atkins, Charles Atlas, Lutz Bacher, Martin Barré, Blade, Monica Bonvicini, Patricia L. Boyd, Dan Christensen, Shaun Crawford, Curtis Cuffie, René Daniëls, Daze, Manuel DeLanda, Melvin Edwards, Matias Faldbakken, Heike-Karin Föll, Futura 2000, Keith Haring, Jenny Holzer & Lady Pink, KAYA, Jutta Koether, Michael Krebber, Brad Kronz, Maggie Lee, Klara Lidén, Ilya Lipkin, Colette Lumiere, Kunle Martins, Jeanette Mundt, Georgie Nettell, Armando Nin, N.O.Madski, Clayton Patterson, Charlotte Posenenske, Josephine Pryde, Quik, Lee Quiñones, Carol Rama, Rammellzee, R.I.P. Germain, Matthew “Zexor” Rodriguez, Karin Sander, Seen, David Smith, Dash Snow, Ben Solomon, Hedda Sterne, Emily Sundblad, SoiL Thornton, Alix Vernet, WANTO, Lawrence Weiner, Dondi White, Martin Wong & LA2, Christopher Wool, Zephyr Mit Graffiti eröffnet Museion im März 2025 eine bahnbrechende Ausstellung über die Verbindungen zwischen Graffiti und zeitgenössischer Kunst. Erstmals in Italien widmet sich eine Museumsausstellung der Geschichte der Sprühmalerei sowie den vielfältigen künstlerischen Überführungen von Bildsprachen der Stadt und Straße ins Atelier. Graffiti zeigt sich dabei vor allem als Sichtweise und Perspektive auf urbane Landschaften. Die Werkschau versammelt transdisziplinäre Arbeiten aus 75 Jahren und verfolgt einen Ansatz, der weit über die Historisierung von Graffiti als „Outsider“-Praxis hinausgeht. Beginnend mit frühen Sprühbildern aus den 1950er- und 1960er-Jahren spannt sie den Bogen über Arbeiten legendärer Graffiti-Writer*innen der 1980er-Jahre bis hin zu Werken zeitgenössischer Künstler*innen, die Graffiti in ihr vielfältiges Schaffen einbeziehen. Curated by Leonie Radine and Ned Vena
  • Es gibt Termine vom 03 Juni 2025 bis 14 Juni 2025
    Dante‘s Layers. Between Entropy and Infinity ist die erste Einzelausstellung von Angelo Demitri Morandini (*1975, Trient) in Südtirol. Sie vereint Werke aus den Jahren zwischen 2021 und 2025. Während einige davon bereits 2021 in Dante fluttuante in der Galleria Contempo in Pergine Valsugana zu sehen waren, zeigt der Künstler im Kunstforum die jüngsten Entwicklungen dieser experimentellen Reihe, in der er sich mit den wichtigsten Texten der westlichen Kultur auseinandersetzt (u.a. Das Kapital von Karl Marx). Dafür verwendet er verschiedene Medien wie Video, Installation, Fotografie oder den Druck auf Paraffin und greift auf Theorien und Verfahren aus den Bereichen Statistik, Sozialwissenschaften und der mathematischen Modellierung zurück – von der sozialen Netzwerkanalyse bis zur Graphentheorie. Morandini “liest“ Dantes Göttliche Komödie, diesen grundlegenden Text der italienischen Sprache, unter Anwendung seines eigenen konzeptuellen Filters. Das Werk erscheint uns als digitale Version, wo ausgehend von der Textvorlage ein Prozess der Übersetzung und Mutation von Chiffren in Gang gesetzt wird sowie eine Neuordnung und Überlagerung von Daten. Unter Zuhilfenahme einer Software zur Sozialanalyse verwandelt der Künstler Mikrosegmente des literarischen Werks in Knotenpunkte eines “sozialen“ Netzwerks, das sich ständig weiterentwickelt. Die Linearität des Textes wird zu einer wandlungsfähigen Galaxie, die sich je nach Art der Betrachtung verändert, wobei die Entschlüsselung notwendigerweise von der sprachlichen auf eine bildliche und schließlich auf eine akustische Ebene übergeht. Ein Video zeigt einen dynamischen “Ausschnitt“ der computergestützten Überarbeitung des Textes; fotografische Dokumente und ein Werk wie Metro divino (2021), das die Wiederholungen aller von Dante verwendeten Begriffe in eine Klangwelle übersetzt, stehen im Dialog mit anderen Gedankensträngen des Künstlers (z.B. Tele Sociali) sowie mit seinen jüngsten Arbeiten auf Paraffin (The Collapse of the Divine), in denen der “Zusammenbruch“ des Dante-Textes in Wirklichkeit einen unendlichen Raum potentieller neuer Bedeutungen öffnet.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.