Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events
Event-Informationen
Vom 30. April bis zum 1. Mai verwandelt sich der Waltherplatz, die “gute Stube” Bozens, in eine Art botanischen Garten, mit duftenden Blumen und zahlreichen Pflanzen in all ihrer Vielfalt im Mittelpunkt des Geschehens...
Wer gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände loswerden will, kann diese zu den Sperrmüllfesten bringen. Bei diesen Festen kann jeder Sachen auch gratis mitnehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Möbel und Haushaltsgeräte müssen funktionstüchtig und in gutem Zustand sein! Kostenlose Anlieferung: Es besteht die Möglichkeit, sperrige Gegenstände, unter Vormerkung (Tel. 0471-997438 - 3481561706), zu Hause abholen zu lassen.
Angenommen werden:
- Möbel
- Matratzen, Teppiche und andere Haushaltstextilien
- gut funktionierende Elektrogeräte
- gebrauchte aber gut erhaltene Kleidung und Schuhe
- Bücher, Spielzeuge, Kinder- und Babysachen
- Besteck, Spiegel, Dekorationsgegenstände
Bei Regen wird das Fest auf den folgenden Samstag verschoben!
Erlebt das Mittelalter hautnah beim Eppaner Burgenfest für Familien! Auf Burg Hocheppan verzaubern die Ritter von Andrian mit faszinierenden mittelalterlichen Tänzen, beeindruckenden Vorführungen zu Ritterrüstungen, packenden Schwertkämpfen und einem mitreißenden Reiterturnier. Für kleine Besucher gibt es Mitmach-Stationen, wo sie eigene Lederbeutel basteln und in einem Kinderturnier ihre Tapferkeit zeigen können. Auf Burg Boymont sorgt die Gruppe Lebrac mit mittelalterlichen Tänzen und mitreißender Trommelmusik für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zudem finden zwischen 11 und 15 Uhr spannende Führungen statt, und eine Bastelstation lädt Kinder zum kreativen Gestalten ein. Taucht ein in diese einzigartige Welt und erlebt einen Tag voller mittelalterlicher Faszination!
Einige sind klein und unscheinbar, andere auffällig gefärbt oder mit einem betörenden Duft: die vielen geschützten Pflanzen und besonderen Blumen, die man in und um den GEOPARC Bletterbach finden kann. Wildwachsende Orchideen wie der raffinierte Frauenschuh und das vielfältige Knabenkraut, die brennende Feuerlilie und die hohe Türkenbundlilie, Enzian, Wollgras und Sonnentau – wer genau hinschaut, kann eine ungeahnte Vielfalt an gefährdeten Pflanzen entdecken. Bei unseren Wanderungen unter dem Motto „Was blüht denn da?“ sorgen unsere GEOPARC-Führer dafür, dass euch keine dieser Raritäten entgeht und wissen so manche besondere Geschichte zu so mancher besonderen Pflanze zu erzählen.
- Start: 10.00 Uhr
- ca. 3,5 Stunden
- Anmeldung aufgrund der großen Nachfrage empfohlen
Führung für Gruppen auf Anfrage
Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!
Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.
Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo. Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446. Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.