Einloggen

Einloggen

Anna Mahler (Bildhauerin, Musikerin, Kosmopolitin) - Veröffentlicht von kulturzentrumtoblach

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Wir laden ein zum Gespräch mit der in Südtirol geborenen Autorin Gabriele Reiterer.

Anna Mahlers Leben gleicht einem Geflecht aus Herkunft und Zeit. Der berühmte Vater Gustav Mahler und die übermächtige Mutter Alma prägten ihr bildhauerisches Werk. Dem Studium der Malerei in Rom und in Paris folgte die Ausbildung zur Steinbildhauerei in Wien. In den 1930er-Jahren war ihr Wiener Atelier ein Zentrum der Begegnung, wo sich Literaten, Komponisten und Maler trafen. Anna Mahler begegnen wir als Bildhauerin und als Reisende, verwoben mit Wien, Rom, Venedig, Paris, London, Los Angeles und Spoleto in Italien. Die Biografie über Anna Mahler (1904–1988) erzählt vom Leben einer beeindruckenden – und fast vergessenen – Frau und spannt einen großen Bogen über 100 Jahre österreichische Kunst- und Geistesgeschichte.

Präsentatorin: Gabriele Reiterer

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • In deutscher Sprache Anna Mahlers Leben (1904–1988) gleicht einem Netz aus Herkunft und Zeit. Vater Gustav und Mutter Alma prägten ihr Leben und Werk. Dem Studium der Malerei in Rom und in Paris folgte die Ausbildung zur Steinbildhauerin in Wien. In den 1930er-Jahren war ihr Wiener Atelier Treffpunkt für Literaten, Komponisten und Maler. Anna Mahler treffen wir als Bildhauerin und als Reisende. Ihre Biografie spannt einen Bogen über 100 Jahre Kunst- und Geistesgeschichte. Gabriele Reiterer studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Wien sowie New York und lehrte u. a. in Wien und Weimar. Sie ist Autorin zahlreicher kunst- und kulturhistorischer Publikationen. Autorin und Präsentatorin: Gabriele Reiterer In Kooperation mit der Bibliothek Hans Glauber Toblach
  • Es gibt Termine vom 17 Juli 2025 bis 19 Juli 2025
    Die jährliche Konferenz des Gustav Mahler Research Centre Innsbruck/Toblach widmet sich 2025 dem Thema „Mahler und Humor“. Die zentrale Rolle von Humor und Ironie in Mahlers Kompositionspraxis und Weltsicht ist unbestritten, dennoch bedürfen einige Aspekte einer genaueren wissenschaftlichen Betrachtung. Keynotes: Christine Lubkoll-Klotz (FAU Erlangen-Nürnberg): Laughter theories from a literary perspective Federico Celestini (Universität Innsbruck): Gustav Mahler’s Musical Humor: Between Constraint and Subversion Referent:innen: Jeremy Barham (University of Surrey), Christian Glanz (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Milijana Pavlović (Universität Innsbruck), Lóránt Péteri (Liszt Ferenc Academy of Music), Morten Solvik (Mahler Foundation), Renate Stark-Voit (Internationale Gustav Mahler Gesellschaft) Organisation: Anna Stoll Knecht (Universität Freiburg), Alice Verti (Universität Innsbruck) Komitee: Anna Stoll Knecht, Alice Verti, Morten Solvik, Lóránt Péteri
  • Es gibt Termine vom 26 Sep. 2025 bis 28 Sep. 2025
    In einer Zeit, in der Fake News unsere demokratische Öffentlichkeit gefährden, steht der Journalismus an einem kritischen Wendepunkt. Doch diese Herausforderungen sind auch Antrieb für Innovation und neue ethische Standards. Die 36. Toblacher Gespräche widmen sich der Frage, wie Medien ihre zentrale Rolle in Demokratien verteidigen und weiterentwickeln können. Welche Strategien stärken, das Vertrauen in den Journalismus? Welche Verantwortung tragen Plattformen und Medienhäuser sowie die breite Öffentlichkeit im digitalen Kapitalismus? Wir freuen uns auf anregende Diskussionen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..