Einloggen

ROBERTO RICCARDI presenta il suo nuovo libro - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

LA FIAMMA E LE AQUILE
I CARABINIERI DEL TRENTINO ALTO ADIGE

La Fiamma dei carabinieri si è accesa nel Trentino – Alto Adige, qui definita la “Regione delle Aquile” dai simboli delle Province di Trento e Bolzano, nel 1918. È avvenuto a seguito della Prima guerra mondiale, si sono poi aggiunte le ferite di una dittatura e un secondo conflitto. Il sangue è tornato a scorrere negli anni Sessanta e anche l’Istituzione è stata al centro di vicende dolorose. Non è mancata l’offesa della criminalità, con tre serial killer e recenti casi di terrorismo internazionale.
All’ombra della grande Storia si sono consumate tante piccole storie, di uomini e donne abituati al sacrificio. L’Arma ha sviluppato un capillare dispositivo e oggi esprime un’adeguata risposta alle domande della comunità.
Questo volume passa in rassegna gli avvenimenti, le figure, gli episodi più curiosi di un secolo d’impegno in una terra meravigliosa, dove un paesaggio affascinante fa da cornice a un popolo di belle qualità umane e tradizioni.

Roberto Riccardi, generale di Brigata, comandante della Legione “Trentino – Alto Adige”, è stato fra gli autori di Etica del Carabiniere e ha curato i volumi Una vita per le Istituzioni. Il Generale C.A. Arnaldo Ferrara (Ente Editoriale per l’Arma dei Carabinieri, 2017) e Carabinieri per la democrazia (Mondadori, 2018). Ha firmato Il prezzo della fedeltà. Storia di Giuseppe Giangrande (Mondadori, 2016), Detective dell’arte (Rizzoli, 2019) e vari romanzi gialli e noir con protagonisti in divisa.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025
    KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505
  • Hannes Obermair (Senior Researcher an Eurac Research und Historiker) und Josef Prackwieser (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Autonomy Experience an Eurac Research) präsentieren „Danger Zones. Eine Untersuchung zu nationalen Minderheiten in Europa”.
  • Am Internationalen Museumstag bietet die Hofburg Brixen kostenlosen Eintritt und Führungen für Groß und Klein. Im Fokus stehen die Bauernkriege, bei denen die Hofburg vor 500 Jahren ein zentraler Schauplatz war. Die Sonderausstellung „1525-2025 EINBRUCH - UMBRUCH – AUFBRUCH“ sowie eine Themenführung bieten spannende Einblicke in diese turbulente Zeit. Tagesprogramm: • 10:15 Uhr – Themenführung zu den Bauernaufständen 1525 (Deutsch). • 10:45 Uhr – Themenführung zu den Bauernaufständen 1525 (Italienisch). • 11:15 Uhr – Themenführung zu den Bauernaufständen 1525 (Deutsch). • 11:45 Uhr – Themenführung zu den Bauernaufständen 1525 (Italienisch). • 14:00 Uhr – Kinderführung (Deutsch). • 14:30 Uhr – Kinderführung (Italienisch). • 15:00 Uhr – Standardführung (Deutsch). • 15:30 Uhr – Standardführung (Italienisch).

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.