Einloggen

Einloggen

Zwischen Zeilen und Schlagzeilen-Ein Abend mit Amelie Fried - Veröffentlicht von BiblioMerano

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Eine Veranstaltung im Rahmen von AutorInnen in Meran - Appuntamento a Merano

Bereits mit 16 Jahren machte Amelie Fried Abitur, studierte danach Germanistik, Theaterwissenschaft und Publizistik und absolvierte die Hochschule für Fernsehen und Film in München. Ab 1984 arbeitete sie als TV-Moderatorin und führte in Sendungen wie „Live aus der Alten Oper“, „Stern-TV“ und „3 nach 9“ engagiert und geistreich Gespräche mit deutschen und internationalen Persönlichkeiten. Dafür erhielt sie renommierte Auszeichnungen wie den Grimme-Preis und den Bambi. Ihr erster Roman „Traumfrau mit Nebenwirkungen“ wurde auf Anhieb ein Riesenerfolg, seither schrieb sie fast 30 Bücher, die allesamt Bestseller und teilweise verfilmt wurden. Für ihre Kinderbücher wurde sie u. a. mit dem „Deutschen Jugendliteraturpreis“ ausgezeichnet.

Zuletzt erschienen:

Der längste Sommer ihres Lebens. Roman. Heyne, München 2024

Traumfrau mit Ersatzteilen. Roman. Heyne, München 2022

Die Spur des Schweigens. Roman. Heyne, München 2020



Moderation: Verena Pliger

Kostenlose Kartenreservierung über https://www.eventbrite.it/e/918890836227?aff=oddtdtcreator
oder direkt in der Stadtbibliothek Meran


Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Considerate se questa è una donna Senza capelli e senza nome Senza più la forza di ricordare Gli occhi vuoti e il grembo freddo Come una rana in inverno (Primo Levi) Donne, madri, mogli, sorelle, amiche. Questo e molto altro sono state le migliaia di donne vittime dell’Olocausto. Furono spesso soggette a una persecuzione eccezionalmente brutale da parte del regime nazista e interi campi di concentramento, così come speciali aree al loro interno, furono destinati specificatamente alle donne. Inoltre, in aggiunta a quella psicologica e verbale, per molti anni le donne protagoniste dei drammatici eventi della shoah subirono un’altra forma di violenza: la rimozione dalla storia. Ecco allora che nel mese dedicato alla Memoria, e nello specifico durante questo evento, vogliamo ritornare a raccontare le storie di alcune di loro. – Mafalda di Savoia. Principessa italiana, andò in sposa al principe tedesco Filippo, langravio d’Assia-Kassel. Dopo l’armistizio dell’8 settembre 1943 fu arrestata dai tedeschi a Roma e internata nel campo di concentramento di Buchenwald. – Le donne che fecero esplodere Auschwitz. Nel 1944, quattro prigioniere rubarono da un magazzino e fornirono la polvere da sparo che provocò la distruzione di un crematorio causando la morte di un numero consistente di SS e kapò. – Alma Maria Rosé. Violinista austriaca, diresse la famosa “Mädchenorchester” di Auschwitz. Di e con Francesca Ferragina, pedagogista, mediatrice familiare, ma soprattutto grande appassionata di storia e sostenitrice della parità di genere. Nell’ambito delle iniziative per la Giornata della Memoria coordinate dal Comune di Merano. Entrata libera
  • Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025
    Edle Ansitze, malerische Gassen und historische Denkmäler prägen das Partschinser Dorfbild. Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Lebensgeschichte von Peter Mitterhofer, dem Erfinder der Schreibmaschine, und noch viel mehr Wissenswertes wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Kostenlose Dorfführung durch Partschins mit Start in Partschins um 09:30 Uhr. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung nicht erforderlich!

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..