Einloggen

Einloggen

Benutzer : BiblioMerano

Event von : BiblioMerano

×
Es gibt keine Events

Location von : BiblioMerano

×
Es gibt keine Locations
3 monate
  • SUCHE AUF DER KARTE

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Others
Donnerstag, 27 März 2025 15:00-22:00 |
Es gibt Termine vom 27 März 2025 bis 30 März 2025

Eintrittskosten: 25 € inkl. 10 Gutscheine und Tischreservierung für maximal 3 Stunden Extra Probe vor Ort: € 1,00 pro Verkostungsglas Wein und Sekt; € 3,00 für Süßweine (3 Bons) Reservierung erforderlich - die Tische werden für maximal 3 Stunden ab der in der Reservierung angegebenen Ankunftszeit reserviert: - Online - Telefonnumer +39 3473976957 - bei E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Programm 2025: Donnerstag/Freitag: Verkostung am Tisch von 15 bis 22 Uhr Masterclass/Seminare um 18 Uhr Samstag: Verkostung am Tisch von 11 bis 22 Uhr Masterclass/Seminare um 15 und 18 Uhr Sonntag: Verkostung am Tisch von 11 bis 20 Uhr Masterclass/Seminare um 15 und 18 Uhr

Schloss Maretsch Claudia de' Medici Str. 12, Bozen, BZ
1
Partyzone
Donnerstag, 27 März 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Music
Freitag, 28 März 2025 21:30

Max Castlunger percussion Matteo Cuzzolin sax Hannes Mock trombone Mirko Pedrotti vibes Marco Stagni bass Andrea Polato drums Die JEMM Music Project kehren zurück – eine Formation voller Groove unter der Leitung von Max Castlunger – zum Release-Event ihres dritten Albums Pulse unter dem neu gegründeten Bozner Label 12VILLE. JEMMs neue musikalische Reise ist ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, bei dem die tiefen Wurzeln der traditionellen afrikanischen und karibischen Musik auf den Puls der Moderne treffen. Stammesrhythmen und tropische Melodien schaffen einen warmen und fesselnden Sound, der durch Jazzharmonien und Einflüsse der Weltmusik bereichert wird und ein Musikerlebnis bietet, das sich gekonnt zwischen verschiedenen Genres bewegt. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

1
Others
Donnerstag, 27 März 2025
Es gibt Termine vom 08 März 2025 bis 30 März 2025

Tauche ein in Genussmomente: die teilnehmenden Hütten und Restaurants in den Skigebieten Carezza und Obereggen zaubern kulinarische Meisterwerke mit erstklassigem Rindfleisch aus dem Eggental. Bei "Beef & Snow" betonen wir die Verwendung lokaler Produkte, insbesondere des Eggentaler Qualitätsrindfleischs. Unser Fokus liegt darauf, die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus zu fördern und die regionalen Kreisläufe zu stärken. Entdecke die Vielfalt herzhafter Gerichte, von traditionell bis innovativ, direkt auf den verschiedenen Skipisten und in den Bergrestaurants.

0
Theatre
Donnerstag, 27 März 2025 20:30-
Es gibt Termine vom 27 März 2025 bis 30 März 2025

La compagnia canadese di teatro-danza contemporanea Kidd Pivot presenta il suo nuovo lavoro, Assembly Hall, creato dalla coreografa Crystal Pite e dall’attore Jonathon Young. In scena otto performer esplorano il bisogno umano di comunità e appartenenza, tra movimento e linguaggio, umorismo e creatività. L’assemblea annuale di un’associazione medievale si riunisce nella sala del centro comunale. Spetta all’organo direttivo salvare la cosiddetta “Quest Fest”, dato che il numero di soci è in calo, i debiti aumentano e il centro comunale è fatiscente. Se non si interviene al più presto, l’associazione rischia di chiudere. Man mano che l’assemblea procede, il confine tra realtà e rievocazione si confonde, si risvegliano forze ancestrali e diventa ben presto evidente che in gioco c’è molto di più della rievocazione di un torneo medievale. La compagnia Kidd Pivot è nota per il suo approccio ibrido, in cui la danza incontra il teatro e il movimento incontra il linguaggio creando uno stile inconfondibile che entusiasma il pubblico in tutto il mondo, e per le tematiche che affronta nei suoi lavori, sempre attuali e di grande rilevanza per la società. coreografia e regia Crystal Pite testo e regia Jonathon Young interpreti Brandon Alley (Woody), Livona Ellis (Gail), Rakeem Hardy (Boyd), Gregory Lau (Dave), Doug Letheren (Shaun), Rena Narumi (Bonnie), Ella Rothschild (Mae), Renée Sigouin (Glenda), Nasiv Kaur Sall (sventolatore di bandiera), JulianHunt (sventolatore di bandiera) voci Ryan Beil (Dave), Marci T. House (Gail), Alessandro Juliani (Boyd), Meg Roe (Bonnie), Gabrielle Rose (Glenda), Amanda Sum (Mae), Vincent Tong (Woody), Jonathon Young (Shaun) regia voci Meg Roe composizione e sound design Owen Belton, Alessandro Juliani, Meg Roe scene Jay Gower Taylor costume Nancy Bryant luci Tom Visser video Cybèle Young traduzione e sopratitolazione Dòra Kapusta, Subtext produzione Kidd Pivot in coproduzione con Edinburgh International Festival, Sadler’sWells, Théâtre de la Ville–Paris, Centro Servizi Culturali Santa Chiara, National Arts Centre – Ottawa, Seattle Theatre Group, Canadian Stage, DanceHouse, Danse Danse, Le Diamant, Electric Company Theatre durata: 90 minuti Lingua Inglese con sopratitoli in italiano

Teatro Comunale Piazza Verdi, 40, Bolzano, BZ
0
Formation
Donnerstag, 27 März 2025 09:09-17:00 |

In Projekt- und Arbeitsgruppen sowie in Teams läuft oft vieles anders, als wir es uns wünschen. In diesem Workshop lernen Sie, welche Kommunikationsfähigkeiten, Praktiken und Strukturen dazu beitragen, Unstimmigkeiten konstruktiv anzusprechen, zu klären und in Chancen zu verwandeln. Referentin: Monica Margoni, Brixen

Cusanus-Akademie Seminarplatz 2, Bressanone, BZ
0
Music
Donnerstag, 27 März 2025 10:00-16:00 |
Es gibt Termine vom 20 März 2025 bis 30 März 2025

Das Kronplatz Ski & Music Festival begeistert auch 2025 wieder alle Wintersport- und Musikliebhaber. Neu in diesem Jahr: Das Festival wird in zwei unterschiedlichen Themenwochen angeboten, die für jeden Geschmack etwas bieten: Bei der Kronplatz Ski & Music Festival Band Edition vom 20. bis 23. März 2025, dreht sich alles um Pop- und Straßenmusik. An den Pisten und in den 13 Hütten wird kräftig gesungen und gefeiert – 9 bekannte Bands und Straßenmusiker aus ganz Europa sorgen für mitreißende Stimmung, während Skifahrer die atemberaubenden Abfahrten des Kronplatz genießen können. In der darauffolgenden Woche, vom 27. bis 30. März 2025, übernehmen 6 angesagte DJ's die Bühne beim Kronplatz Ski & Music Festival DJ Edition. Die coolen Beats der elektronischen Musik bringen die Berge zum Vibrieren und schaffen eine einzigartige Partyatmosphäre sowohl in den Hütten als auch auf den Pisten.

0
Music
Donnerstag, 27 März 2025 11:00-19:00 |
Es gibt Termine vom 20 März 2025 bis 29 März 2025

Rock the Dolomites, das Musikereignis auf dem Schnee, kehrt auch in diesem Jahr auf der schönsten Naturbühne zurück. 13 Bands heizen das Publikum an den Hütten und Après Ski-Lokalen mit ihrer Performanz in der einzigartigen Naturlandschaft der Dolomiten an und leiten zugleich den Frühlingsskilauf ein. Thu, 20. March 2025, 10:30 am Lukas Insam 4tet @ Baita SASLONCH Hütte Thu, 20. March 2025, 1:00 pm sun | sëida @ Baita SASLONCH Hütte Fri, 21. March 2025, 1:30 pm Rise o'Clock @ DanterEat Fri, 21. March 2025, 4:00 pm MadHouse @ DanterEat Sun, 23. March 2025, 2:30 pm InBetween @ Baita CIAMPAC Hütte Mon, 24. March 2025, 12:30 pm Biker Sisters of Rock @ DANTERCËPIES Mountain Lounge Mon, 24. March 2025, 2:30 pm Temporaneamente @ DANTERCËPIES Mountain Lounge Tue, 25. March 2025, 1:30 pm Waydlee @ Rifugio SALEI Hütte Wed, 26. March 2025, 3:00 pm Sitting Bull @ Baita PANORAMA Hütte Thu, 27. March 2025, 4:00 pm Cindy & the Rock History @ Après Ski Snowbar Fri, 28. March 2025, 4:00 pm The Killbilly's @ Baita PRA VALENTINI Hütte Sat, 29. March 2025, 5:30 pm Dorfrocker @ Bar Après Ski LA STUA

Wolkenstein Meisulesstr. 213, Wolkenstein, BZ
0
Others
Donnerstag, 27 März 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Others
Donnerstag, 27 März 2025 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 09 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Ganzjährig (außerhalb der Weinlese) lädt das Weingut Plonerhof in Marling jeden Donnerstag um 15 Uhr zu einer exklusiven Weinverkostung und Kellerbesichtigung ein. Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 12 Uhr direkt beim Weingut Plonerhof unter der Tel.: +39 347 124 39 07. Preis: 15,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Anfahrt: Vom Dorfplatz Marling fahren Sie entlang der Franz Innerhofer Straße und weiter auf die Nörderstraße. Folgen Sie der Straße für etwa 1,2 Kilometer, bis Sie auf der linken Seite die Beschilderung zur Abzweigung zum Plonerhof sehen. ©Weingut Plonerhof

Weingut Plonerhof Nörderstr. 29, Marling, BZ
0
Art & Culture
Donnerstag, 27 März 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Kids
Donnerstag, 27 März 2025 17:00
Es gibt Termine vom 27 März 2025 bis 29 März 2025

"Spielend träumen" ein Mittendrin-Konzert. Fantasievoll führen uns eine Figur, Querflöte, Hackbrett und Harfe durch träumerische Klangwelten. Mittendrin im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen - Musik eröffnet schon den Allerjüngsten mit ihren (Groß-)Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Das gemeinsame Erleben und Erfahren von Musik steht dabei im Mittelpunkt. Die bewegte visuelle Gestaltung sowie taktile Eindrücke über unterschiedliche Objekte und Textilien unterstützen das ganzheitliche Erfahren der jungen Zuhörer. Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg (AT) Ensemble: Anna Travaglia - Puppenspiel Elisabeth Eder - Harfe, Gesang Heidi Eder-Hutter - Hackbrett, Okarina, Glachta Sonia Kuoma - Querflöte, Tanz Doris Valtiner - Konzept & bewegte Moderation Für Kinder unter 4 Jahren und ihre (Groß-)Eltern Dauer: ca. 50 Minuten

Theater im Hof Obstplatz 37, Bolzano, BZ
0
Art & Culture
Donnerstag, 27 März 2025 18:00

> con Giada Mondini, psicologa e psicoterapeuta, professore a contratto in Sessuologia Clinica della dell’Università Pontificia di Psicologia di Venezia. Didatta e Consigliere del Centro Italiano di Sessuologia durata: 80' Odio e amo. Forse mi chiedi come io faccia. Non lo so, ma sento che ciò accade, e ne sono tormentato”, (Gaio Valerio Catullo). Una serata dedicata ai sentimenti e alle relazioni durante la quale verrà posta una particolare attenzione verso i sentimenti amorosi e quelli odiosi… L’odio si accompagna con l’amore? Com’è possibile che l’odio si accompagni con l’amore e lo sostituisca? E ancora: quando l’amore diventa crudele? Le persone vivono di relazioni, di scambi, di incontri, di emozioni e di sentimenti; vale a dire che si è nel mondo. L’essere insieme inevitabilmente si trasforma nel corso della vita: a volte l’amore cambia forma, in altre aumenta o diminuisce nella sua intensità, e in altre ancora invece può finire. E poi ci sono quelle situazioni in cui l’essere insieme a qualcun altro può essere così ingombrante e soffocante da diventare tossico. Un tema delicato e urgente che può essere d’aiuto alle persone per riconoscere situazioni dannose per sé stessi e per gli altri. A guidare il pubblico a districarsi in questo percorso di consapevolezza sarà la psicologa e psicoterapeuta Giada Mondini che torna al Teatro Cristallo grazie al Consultorio Familiare Kolbe dopo il successo dell’appuntamento dello scorso anno che aveva avuto come focus il sentimento del valore di sé e l’essere donna. EVERYDAY WOMEN’S DAY - Teatro Cristallo col sostegno della Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano, Consultori Kolbe e Aied, Itas Mutua

Sala Giuliani Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
0
Theatre
Donnerstag, 27 März 2025 19:30-
Es gibt Termine vom 14 März 2025 bis 28 März 2025

von Anna Gschnitzer Die Amygdala, zu Deutsch Mandelkern, zählt zu den ältesten Teilen unseres Gehirns. Wittert der Corpus amygdaloideum Gefahr, sendet dieser Signale, die zur Ausschüttung von Stresshormonen führen, um den Menschen entsprechend auf Flucht oder Kampf vorzubereiten. Nach einem Fahrradunfall liegt eine Frau bewusstlos auf der Straße und wird von ihrer Amygdala entführt – und das ist gnadenlos: Sie vergisst, dass sie Mutter ist, vergisst ihre Kinder, ihren Mann, den Kredit für die Immobilie, die gläserne Decke, die sie nach ihrer Elternzeit einfach nicht mehr durchbrechen kann, die Lebenskosten, die das Einkommen übersteigen, das alles lässt sie schlagartig hinter sich. Aber kann man das – kann man das wirklich? Dieser Monolog von Anna Gschnitzer, die bereits mit dem Auftragswerk „Fanes“, für die Vereinigten Bühnen Bozen, großen Erfolg hatte, zeigt eine Frau, deren Leben am seidenen Faden hängt und die eine radikal neue Perspektive erprobt. Dafür hat sie einen ebenso wütenden, überforderten und drängend-rasanten Ton gefunden, der bei aller Verspieltheit die existentielle Not der Situation eindrücklich bewusst macht.

Stadttheater, Probebühne 7. Stock Piazza Verdi, 40, Bolzano, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..