Einloggen

Il cibo d’amore. La musicoterapia e i disturbi del comportam - Veröffentlicht von martin_inside

0

Event-Informationen

Presentazione del libro “Il cibo d’amore. La musicoterapia e i disturbi del comportamento alimentare” e incontro con l’autrice Mariarita Di Pasquale.

Moderatrice: Dott.ssa Patrizia Zangirolami, storica dell’arte e archeologa
INGRESSO LIBERO E GRATUITO

Un percorso possibile per la cura dei disturbi dell’alimentazione con canzoni su cui identificarsi. Il valore della relazione e dell’espressione creativa come mezzi terapeutici per condurre una migliore qualità della vita.

In collaborazione con ASB-Associazione Scrittrici e Scrittori Bolzano.

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Di 17 Juni, 202517:00-18:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • „Sommerwochen im Park“ ist eine Initiative von Canalescuola, die darauf abzielt, Kinder und Jugendliche in den Sommerferien einzubeziehen. Die Aktivitäten haben einen spielerischen und erlebnisorientierten Charakter. Dies sind einige der vorgeschlagenen Aktivitäten: • Aktivitäten im Park: Spiele, Geselligkeit, freie Kreativität und Outdoor-Aktivitäten • Ausflüge: Lehrausflüge und Tagestouren (Schwimmbad, Museum, Bergtouren, Mountainbiketouren...) • Unterricht: Lerneinheiten, Hausaufgaben, Lernmethode, Sprachentwicklung mit einem muttersprachlichen Deutschlehrer • Workshops: Kreatives Basteln, Brettspiele, Kunstworkshops, Theater, Tonarbeiten, Jonglieren, Naturkunde etc. • Technologie-Workshop: Labore für Technologie, Robotik, 3D-Druck, Codierung und Videospielprogrammierung (am Hauptsitz von Canalescuola in Via Wolkenstein – Aktivität für Personen über 12 Jahren reserviert) Die verschiedenen Aktivitäten finden gemäß dem auf der Website veröffentlichten Wochenkalender statt. Während des Anmeldevorgangs können Eltern die Anmeldewoche(n) auch auf Grundlage der vorgeschlagenen Aktivitäten auswählen.
  • Dante‘s Layers. Between Entropy and Infinity ist die erste Einzelausstellung von Angelo Demitri Morandini (*1975, Trient) in Südtirol. Sie vereint Werke aus den Jahren zwischen 2021 und 2025. Während einige davon bereits 2021 in Dante fluttuante in der Galleria Contempo in Pergine Valsugana zu sehen waren, zeigt der Künstler im Kunstforum die jüngsten Entwicklungen dieser experimentellen Reihe, in der er sich mit den wichtigsten Texten der westlichen Kultur auseinandersetzt (u.a. Das Kapital von Karl Marx). Dafür verwendet er verschiedene Medien wie Video, Installation, Fotografie oder den Druck auf Paraffin und greift auf Theorien und Verfahren aus den Bereichen Statistik, Sozialwissenschaften und der mathematischen Modellierung zurück – von der sozialen Netzwerkanalyse bis zur Graphentheorie. Morandini “liest“ Dantes Göttliche Komödie, diesen grundlegenden Text der italienischen Sprache, unter Anwendung seines eigenen konzeptuellen Filters. Das Werk erscheint uns als digitale Version, wo ausgehend von der Textvorlage ein Prozess der Übersetzung und Mutation von Chiffren in Gang gesetzt wird sowie eine Neuordnung und Überlagerung von Daten. Unter Zuhilfenahme einer Software zur Sozialanalyse verwandelt der Künstler Mikrosegmente des literarischen Werks in Knotenpunkte eines “sozialen“ Netzwerks, das sich ständig weiterentwickelt. Die Linearität des Textes wird zu einer wandlungsfähigen Galaxie, die sich je nach Art der Betrachtung verändert, wobei die Entschlüsselung notwendigerweise von der sprachlichen auf eine bildliche und schließlich auf eine akustische Ebene übergeht. Ein Video zeigt einen dynamischen “Ausschnitt“ der computergestützten Überarbeitung des Textes; fotografische Dokumente und ein Werk wie Metro divino (2021), das die Wiederholungen aller von Dante verwendeten Begriffe in eine Klangwelle übersetzt, stehen im Dialog mit anderen Gedankensträngen des Künstlers (z.B. Tele Sociali) sowie mit seinen jüngsten Arbeiten auf Paraffin (The Collapse of the Divine), in denen der “Zusammenbruch“ des Dante-Textes in Wirklichkeit einen unendlichen Raum potentieller neuer Bedeutungen öffnet. Einführung: Nicolò Faccenda
  • Workshops and talks A Waag event in collaboration with ELLA / All House Am Samstag, den 24. Mai, erwacht das Waag Cafè mit ELLA Spring 2025 zu neuem Leben – ein Aktionstag rund um Umwelt, Kreativität und Wohlbefinden. Durch praktische, offene Aktivitäten bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden. Der Tag beginnt mit der feierlichen Eröffnung und der symbolischen Übergabe der gesammelten Spenden an den Verein Gea. Danach folgen Workshops wie Tisan-ella, ein Kräutergarten-Workshop, und Siamo tutti i(u)n fiore, ein kreatives Angebot für Kinder. Beim ELLA-Aperitif mit dem eigens kreierten Drink ACHILLELLA ist Zeit für Austausch und Begegnung, bevor der Abend mit einer Einführung in die Welt des Flamenco ausklingt. ELLA lädt dazu ein, den öffentlichen Raum mit Achtsamkeit und Kreativität zu gestalten – im Mittelpunkt stehen weibliche Perspektiven und ein bewusster Umgang mit der Natur. Komm vorbei, entdecke das Programm und lass dich inspirieren! 10:30 – 11:00 Opening Ceremony / Aquarium (IT/DE) Im Aquarium des Waag Cafès findet die feierliche Eröffnung von ELLA Spring 2025 statt. Dabei werden die im Herbst 2024 gesammelten Spenden symbolisch an den Verein Gea überreicht, der das geförderte Projekt vorstellen wird. Außerdem werden die Termine der Herbstedition ELLA – Women on Stage 2025 bekannt gegeben. 11.00 – 12.30 Tisan-ella – Il giardino che cura / Waag +3 (IT) Ein Mitmach-Workshop zum Thema Kräutergarten, geleitet von Francesca Corradini von Le vie dei Fiori – Azienda Agricola (Arco). Wir lernen gemeinsam, welche einjährigen Heilpflanzen sich für Topf oder Balkon eignen, wie man sie aussät und pflegt. Materialien werden gestellt. Anmeldung erforderlich, max. 15 Teilnehmer*innen → office@waaghaus.eu 15:30 – 17:30 Siamo tutti i(u)n fiore / Aquarium (IT/DE) Ein kreativer Workshop von ÓPlab Meran für Kinder ab 4 Jahren. Durch Vorlesen, das Beobachten echter Pflanzen und Blumen sowie den Einsatz von künstlerischen Techniken mit Pinsel, Filzstiften und Kreide können die Kinder ihre eigene botanische Welt gestalten. Materialien werden gestellt. Für Kinder ab 4 Jahren. Anmeldung erforderlich → office@waaghaus.eu 18:30 – 19:30 Ella takes care of you – Aperitivo / Aquarium (IT/DE/EN) Zum ELLA-Aperitif wird erstmals der eigens kreierte Drink ACHILLELLA serviert – mit Schafgarbensirup, Zitronensaft und Tonic Water. Die Schafgarbe steht symbolisch für Natur und Heilung – Werte, die ELLA fördern möchte. Der Aperitif ist offen für alle und bietet Raum für Austausch, Ideen und Vorfreude auf den Herbst 2025. 20:30 – 22:00 Introductory Flamenco – Talk & Open Class / Waag -1 (IT/EN) Im stimmungsvollen Keller der Casa della Pesa führt Maria José Leso Soto in einem Einführungsgespräch und einem offenen Tanzkurs in die Wurzeln und Ausdruckskraft des Flamenco ein. Eintritt frei. Anmeldung empfohlen → office@waaghaus.eu

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.