Einloggen

Einloggen

Flüchtige Schönheiten - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Die Frage nach der Dauerhaftigkeit von Schönheit zieht sich wie ein roter Faden durch die Fotoausstellung von Viktor Canins, die einlädt, den Bereich der eigenen Wahrnehmung zu erweitern.
Seit einigen Jahren setzt sich der Hobbyfotograf mit den Lebensgewohnheiten der Schmetterlinge in der Umgebung von Lajen auseinander, um deren Ästhetik in Bildern einzufangen, festzuhalten, zu konservieren. Es ist eine Schönheit, die aus dem Verständnis für die Natur, ihrer Lebenszyklen und der Flüchtigkeit des Moments geboren wird. Seine Bilder machen aufmerksam, sie zeigen auf, was lebt und was stirbt, denn nur kurz ist die Lebensdauer dieser zarten Geschöpfe. Die gezeigten Fotos sind deshalb mehr als nur Abbildungen – sie sind Fenster zu einer Welt, die oft übersehen wird. [Text: Barbara Obrist]

Viktor Canins, geb. 1956, Elektroinstallateur aus St. Ulrich in Gröden, hat sich neben seiner Leidenschaft für die Schmetterlinge auch der Musik verschrieben – er spielt Gitarre und Kontrabass in mehreren Gruppen.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 13 Apr. 2024 bis 06 Sep. 2024

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 13 Juni 2025 bis 12 Sep. 2025
    Ein wichtiger Aspekt in den Arbeiten von Xaver Gschnitzer sind die Wechselbeziehungen zwischen Material, Form und Ausdruck sowie deren Variationen. Artefakte werden modelliert, fragmentiert, in Teilen rekonstruiert und neu kombiniert. Dabei verwendet er sogenannte „arme“ Materialien wie Papier, Gips, Styrodur und Abfallprodukte. Durch eine experimentelle Arbeitsweise werden die Grenzen des Materials und der Imagination aufgehoben. Alles wird miteinander verschmolzen und durch die Farbe zusammengehalten. Gschnitzer reagiert dabei auch affektiv auf Zwischenstadien der entstehenden Werke. Diese Prozesshaftigkeit verlangt vom Künstler eine stetig neue sinnlich-emotionale Auseinandersetzung. Auf eine solche Rezeption darf sich auch der Betrachter der Werke einlassen. Xaver Gschnitzer, geboren 1987 in Sterzing, Studium der Transmedialen Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Brigitte Kowanz, lebt und arbeitet in Gossensaß.
  • Es gibt Termine vom 14 Dez. 2024 bis 29 Juni 2025
    Die in Völs am Schlern geborene Berty Skuber lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in Völser Aicha, unterbrochen von längeren Aufenthalten in Venedig und Mailand und zahlreichen Reisen. Ihre 1970 einsetzende Ausstellungstätigkeit führt sie weit über Südtirol und Italien hinaus in verschiedene europäische und amerikanische Galerien, Museen und Sammlungen. Berty Skuber arbeitet in ihrem umfangreichen Werk mit ganz verschiedenen Medien: die Bandbreite reicht von der Malerei und Zeichnung über die Collage und das Künstlerbuch bis zu Skulptur, Objekt und Video. Die Ausstellung zeigt wichtige Stationen ihres Lebenswerks.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..