Einloggen

Einloggen

KUNST AUF SCHRITT UND TRITT - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Wenn Handwerk auf Kunst trifft und Kunst bewegt

Alles begann mit einem Geistesblitz, einer genialen Idee, die Licht in die dunkle Zeit von Covid brachte. Arnold Delmonego, zusammen mit seiner Tochter Nora, die in fünfter Generation das Familienunternehmen in Klausen weiterführt, wollte Brücken schlagen. Die beiden Handwerksmeister, in deren Werkstatt die Schuhe noch in Handarbeit gefertigt werden, schlugen KünstlerInnen und Kreativen vor, die von ihnen geschaffenen Schuhe zu bemalen. Eine Herausforderung, die mit Begeisterung aufgenommen wurde. Für die KünstlerInnen war es ein Ansporn, sich einzubringen, andere Wege zu beschreiten, ausgehend von der Prämisse, ein ungewöhnliches Medium künstlerisch zu gestalten, um überraschende Ergebnisse zu erzielen. Handwerk und Kunst gehen in dieser Ausstellung Hand in Hand, wobei die Schuhe auch von verschiedenen Werken der KünstlerInnen flankiert werden.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 31 Aug. 2024 bis 02 Nov. 2024

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 20 Juni 2025
    09-05-25>20-06-25. Scoprite le originali opere del dott. Anton Josef Plattner, medico e artista di Bressanone. I quadri ricchi di colore invitano a fermarsi, riflettere e stupirsi. Ogni sguardo apre nuove prospettive, perché l'arte ha un effetto diverso su ognuno. Ingresso libero - durante gli orari di apertura dell'accademia.
  • Es gibt Termine vom 14 Juni 2025 bis 16 Aug. 2025
    Zehn Jahre nach seiner Ausstellung im Stadtmuseum von Klausen bietet Eric Perathoner mit der Ausstellung „Kunst in der Altstadt“ an 33 Standorten im historischen Zentrum von Klausen einen umfassenden Überblick über sein künstlerisches Werk. Seine Kunst gehört zur neuen Ausdrucksform der „Grödner Bildhauertradition“, die ihren eigenen, originellen Weg zwischen Innovation und überliefertem Kunsthandwerk beschreitet. Mit technischer Fertigkeit, Strenge und meisterhafter Präzision formt Eric Perathoner in seinem Atelier, unweit des Panidersattels, Skulpturen aus Linde, Zirbe und Kastanie. Darüber hinaus experimentiert er mit verschiedenen Materialien wie Gipsbinden, Lärchennadeln, Acrylfarben, Eisen und Teer. Um seiner poetischen Ausdruckskraft Stimme zu verleihen, nutzt er eine präzise und komprimierte Sprache, doch seine Konzentration auf die menschliche Figur reduziert sich nie auf den Körper und deren Physis allein. Seine stilisierten Figuren sind das Ergebnis einer formalen Recherche, die auf Überflüssiges verzichtet. Schlichtheit prägt seine künstlerische Sprache. Eric Perathoner schafft Werke von großer formaler Eleganz, die in vielerlei Hinsicht an ägyptische und vorrenaissance-zeitliche Kunst erinnern. Seine Skulpturen sind eine Ode an die Stille; sie laden ein, auf die innere Stimme zu lauschen. Der dargestellte Mensch schaut „in die Ferne“, er weist den Weg ins Unbekannte, lässt ungewöhnliche Aspekte des Lebens erahnen. Der Künstler nimmt die Betrachtenden an die Hand und lädt zur Reflexion ein, zur Stille, in der der Puls des Lebens spürbar wird.
  • Es gibt Termine vom 29 März 2025 bis 31 Aug. 2025
    Die Ausstellung beleuchtet den Bauernkrieg und seine Vorgeschichte anhand von Archivalien aus der Zeit um 1500. Im Mittelpunkt stehen die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte des Lebens vor und während der Bauernaufstände. Durch die Präsentation von Archivalien aus dem Diözesanarchiv, Kunstwerken und Alltagsgegenständen werden bisher wenig beleuchtete Perspektiven auf den Bauernkrieg aufgezeigt, um die Vielschichtigkeit der historischen Ereignisse und ihre komplexen Ursachen sichtbar zu machen. Die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und regt zum Nachdenken über die Kontinuität gesellschaftlicher Umbrüche an.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..